News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 426845 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Sandfrauchen » Antwort #3900 am:

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Sandfrauchen » Antwort #3901 am:

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Nova Liz † » Antwort #3902 am:

Zuzuschööön,Sandfrauchen.Der Garten bietet ja echt noch viel an schönen Pflanzenbildern mit vielfältigen Laubfärbungen. :D
Hier kriege ich gerade nix mehr mit,weil es schon fast dunkel ist, wenn ich zuhause eintreffe. ::)
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5098
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

helga7 » Antwort #3903 am:

einfach wunderschön, Sandfrauchen!!! :D :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #3904 am:

Ich hab schon eine Weile davor gesessen und gestaunt. So eine tolle Stimmung in den Gräserszenen und was für eien Bühne für die blühenden Stauden. :D
.
@Andreas
Sehr feine Details. Die Chrysanthemen-Kombi ist ganz mein Geschmack. Nur mal so, keine Wertung: haben sich die Nachbarn schon einmal zu den Goldruten geäußert? Ich vermute, dass sie jährlich ein paar hundsert Sämlinge zu jäten haben. :-X
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12045
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Buddelkönigin » Antwort #3905 am:

Andreas, toll wie Du uns auch im Detail mit den kleineren Reizen in Deinem Hetbstgarten bezauberst....Ja die verschwenderische Üppigkeit der letzten Monate ist vergangen , nun ist der Blick auf die feinen Nuancen wieder gefragt. :D
Sandfrauchen, was soll ich sagen. Die Stars im spätherbstlichen Garten heißen ganz klar Gräser und Chrysanthemen. :-* Toll von Dir umgesetzt ... :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

RosaRot » Antwort #3906 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 5. Nov 2020, 20:16
Ich hab schon eine Weile davor gesessen und gestaunt. So eine tolle Stimmung in den Gräserszenen und was für eien Bühne für die blühenden Stauden. :D


So ging es mir mit Sandfrauchens Gräserbild auch. :D
Ich wüsste gern, welches niedere Gras in #3900 am linken Rand der Gräserimpression so ein schönes orangebraunes Büschel bildet?

Und Eure Chrysanthemen, so schöne Bilder. :D

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #3907 am:

Sporobolus heterolepis?
.
Die Winterastern feiern Festival. Die Nacht hat den Nullpunkt geküsst. In unserem Garten aber nur ganz leicht gehaucht.
.
Bild Bild
'Camilla' - 'Anastasia'
.
Bild Bild
'Weiße Nebelrose' - 'Granatschopf'
.
Bild Bild
'Elfenreigen' - 'Rosenhügel'
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #3908 am:

Und die Nyx-Aster hält locker mit.
.
Bild
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16671
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

AndreasR » Antwort #3909 am:

@Sandfrauchen: Deine Kombination von Gräsern und Stauden ist wirklich bezaubernd, da muss ich unbedingt noch "nachrüsten". :D Auch die unterschiedlichen Beetbegrenzungen gefallen mir, mal sind es die leeren Flaschen, mal Steine, mal Platten... Schade, dass die prachtvolle Herbstfärbung am Euonymus schon wieder auf dem Boden liegt, auch wenn sie dort natürlich noch wunderbar aussieht.

@lerchenzorn: Es sind definitiv keine "paar hundert", sondern vielleicht ein paar Dutzend, wenn überhaupt. ;) Goldruten brauchen offenen Boden zum Keimen, und den gibt's eigentlich nur bei den Nachbarn der anderen Doppelhaushälfte. Die halten penibel alles sauber, aber das bedeutet hier vor allem, tausende Sämlinge von kriechendem Hahnenfuß, Löwenzahn, Klee, Fingerkraut, Nelkenwurz, Gundermann, Zaunwinde, Zaunrübe, Wegerich, Gänsedistel, Ferkelkraut usw. zu jäten, dazu natürlich Massen an Schachtelhalm. Beklagt hat sich jedenfalls noch keiner.

Früher habe ich praktisch nie Goldruten-Sämlinge im Garten gehabt, erst als ich mit der Buddelei angefangen habe, taucht mal hier und da eine auf. Im Gegensatz zum restlichen Unkraut ist das aber ausgesprochen wenig. In der restlichen Nachbarschaft ist niemand garteninteressiert, die Gärten verwildern, und wenn sich da die Goldrute breitmachen würde, hätte ich es schon bemerkt. Natürlich steht sie auch in manch anderem Garten im Dorf, aber das werden ganz sicher nicht alles Sämlinge von meinen sein...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

RosaRot » Antwort #3910 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 5. Nov 2020, 21:29
Sporobolus heterolepis?


Ja vermutlich. Ich habe mir immer eingebildet, dass Sporobolus höher wird. Aber wenn das so kompakt ist, wäre das ja etwas hier für den Hang.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12045
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Buddelkönigin » Antwort #3911 am:

RosaRot hat geschrieben: 5. Nov 2020, 21:47
lerchenzorn hat geschrieben: 5. Nov 2020, 21:29
Sporobolus heterolepis?


Ja vermutlich. Ich habe mir immer eingebildet, dass Sporobolus höher wird. Aber wenn das so kompakt ist, wäre das ja etwas hier für den Hang.

Bild
;D Stimmt...
Dateianhänge
20201030_130334.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Sandfrauchen » Antwort #3912 am:

Ja richtig gesehen, es ist das Tautropfen-Gras, Sporobolus heterolepis
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Schnäcke » Antwort #3913 am:

[quote author=Sandfrauchen link=topic=66258.msg3585078#msg3585078 date=1604597288]
Bild
[/Quote]
Eigentlich soll Panicum immer schön straff und aufrecht stehen. Das macht es bei mir leider nicht, es kippt um. Wie ist der Name des schön gefärbten Panicum.
.
Für diese wunderschönen Herbstbilder an alle Gärtnerinnen und Gärtner ein herzliches Dankeschön. Lerchenzorn mit seinen herrlichen Chrysanthemen - eine Ecke ist in Planung, Buddelkönigin - es gibt keine Jahreszeit, wo nichts gezeigt werden kann, Hut vor dieser Leistung, Andreas mit seinen genauen Beschreibungen und Erklärungen - gefällt mir sehr, Sandfrauchen - diesen Garten will ich unbedingt einmal anschauen. Auf das Gespräch freue ich mich heute schon ... Man kommt mit dem Schauen kaum hinterher. Zum Glück kann man die Bilder immer wieder betrachten.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12045
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Buddelkönigin » Antwort #3914 am:

Bild
Heute eine kleine Überraschung. :o Ich hatte vor bestimmt 3 bis 4 Jahren eine kleine Christrose aus einem Präsentkörbchen im Vorgarten ausgepflanzt. Sie verschwand fast vollständig und würde vergessen, wenn sie nicht jedes Jahr ein, zwei kleine Blättchen geschoben hätte.
Und nun die erste und einzige kleine Blüte !!! Freude ... ;D
Dateianhänge
20201106_083535.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten