News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nachtigallenhof (Gelesen 422135 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Nachtigallenhof

MarkusG » Antwort #3915 am:

Secret hat geschrieben: 3. Mai 2024, 14:02
Heute habe ich die Mai-Augabe der Gartenpraxis erhalten. Ein gelungenes Portrait des Nachtigallenhofes mit schönen Fotos, herzlichen Glückwunsch! :D


Dank Dir! Ich warte auch noch auf das Heft. :)
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Nachtigallenhof

AndreasR » Antwort #3916 am:

Ich habe den Artikel auch gleich gelesen - die vielen wunderschönen Fotos kennen wir ja bereits aus dem Forum, aber auch das Interview dazu ist sehr interessant. :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Nachtigallenhof

enaira » Antwort #3917 am:

Heute ist sie da, sieht vielversprechend aus!
Bettlektüre ist gesichert!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Nachtigallenhof

Nina » Antwort #3918 am:

Konstantina hat geschrieben: 3. Mai 2024, 21:23
Bei mir kam GP auch heute. Den Artikel über Nachtigallenhof habe ich als erstes gelesen.

Ich auch - sooo schön! :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Nachtigallenhof

Quendula » Antwort #3919 am:

Hach, und ich muss mich bis Donnerstag gedulden :(...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Nachtigallenhof

Immer-grün » Antwort #3920 am:

Quendula hat geschrieben: 4. Mai 2024, 21:29
Hach, und ich muss mich bis Donnerstag gedulden :(...

Schweizer kriegen die GP immer später, nichts Neues mit der Geduld.;)
Ich freue mich auf den Artikel und gratuliere zu der Ehrung!
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Nachtigallenhof

cydora » Antwort #3921 am:

Ich finde den Artikel in der GP sehr gut, ausführlich und treffend. Viele Bilder von unterschiedlichen Bereichen und mit verschiedenen Situationen und Stimmungen.
.
Am WE war ich dann auch endlich selbst mal wieder im Nachtigallenhof :D Es ist sooo schön! Der Regen hat der Vegetation sehr gut getan. So üppig habe ich es noch nie gesehen, alles strotzt nur so vor vitalem Grün. Paar Frostschäden habe ich auch entdeckt, z.B. an den Perückensträuchern. Aber ich hoffe sehr, das wächst sich bald wieder aus.
.
Im Schattenbereioch sind die Weißdorne mit der Blüte ziemlich durch, aber die Orangenblumen blühen noch üppig:
Bild
.
In Hausnähe hat Markus mit den Hasenglöckchen geklotzt :D
Bild
.
Bild
.
Euphorbia palustris ist fantastisch
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Nachtigallenhof

cydora » Antwort #3922 am:

Schön finde ich, dass einheimische Pflanzen zeigen dürfen, was in ihnen steckt und wie schön sie sind.
Hier Wiesenkerbel:
Bild
.
oder Schöllkraut:
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Nachtigallenhof

cydora » Antwort #3923 am:

Im Sonnenhang steht die große Blüten-Show kurz bevor.
Aber dieses viele Grün, akzentuiert mit schwarzrotem Laub der Perückensträucher und dunklen Penstemon und dazu die weiße Sternmiere flächig eingesetzt - das allein finde ich schon toll. Da braucht's noch nicht mal weitere Blüten.
Bild
.
Bild
.
Aber natürlich blüht noch etwas mehr als Sternmiere:
Bild
.
Bild
.
Die grünen Blattstrukturen sind faszinierend
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Nachtigallenhof

cydora » Antwort #3924 am:

Der Kiesplatz - einfach toll!:
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Der Hang darunter:
Bild
.
Wer alle Fotos sehen möchte, klicke sich HIER durch.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Nachtigallenhof

MarkusG » Antwort #3925 am:

Vielen Dank für die tollen Aufnahmen. Ich freu mich immer auf Deine Perspektive auf den Garten. :-*

Bei uns ist heute auch die Gartenpraxis angekommen und ich bin sehr gerührt, dass sie tatsächlich ein Bild des Sonnenbeetes in seiner trockensten Phase als Doppelseite genommen haben.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Nachtigallenhof

helga7 » Antwort #3926 am:

Cydora, danke für die wunderbaren Fotos :-*, sie machen die Schönheit des Gartens noch viel deutlicher als der GP Beitrag. Den hab ich auch gut gefunden, aber er hätte noch viel, viel länger sein können! :D
Wie gut, dass du immer mal wieder hin kommst (da beneide ich dich sehr drum)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Nachtigallenhof

Gartenlady » Antwort #3927 am:

Von mir auch vielen Dank an Cydora für die schönen Fotos, die GP hatte ich jahrelang, aber irgendwann war es dann genug.

Ich würde auch gerne mal dort sein und natürlich auch an dem einen oder anderen Sehnsuchtsort hier im Forum.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachtigallenhof

Buddelkönigin » Antwort #3928 am:

Oh toll... :o
Wir haben ja zu Pfingsten fest vor, den Nachtigallenhof auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier zu besuchen. Liegt direkt auf dem Weg, hoffentlich klappt es. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Nachtigallenhof

MarkusG » Antwort #3929 am:

Unbedingt :D
Gießen statt Genießen!
Antworten