News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 685523 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Strauchpfingstrosen
sehr eindrücklich :D handelte es sich um deine eigene kreuzung, und woher hast du die gessekai bezogen? die ist wohl eher selten im handel.
Re: Strauchpfingstrosen
Ja, das war selbstgestrickt. ;) ´Gessekai´stammte von Klose, das ist aber schon 33 Jahre her und heute keine Bezugsquelle mehr.
Re: Strauchpfingstrosen
ich habe vor 10 jahren die allerallerletzten zuckungen dort mitbekommen; obwohl immer mal wieder in kassel, war ich einfach zu spät dort ::)
schade, wenn so eine sorte vom markt verschwindet.
schade, wenn so eine sorte vom markt verschwindet.
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Strauchpfingstrosen
Sagt mir doch bitte einmal, wer Blätter und Blüten von P. suffruticosa und dieses Jahr auch von P.rockii frisst? Die Knospenkugeln sind regelrecht ausgeleert...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Strauchpfingstrosen
kaieric hat geschrieben: ↑14. Apr 2020, 09:02
ich habe vor 10 jahren die allerallerletzten zuckungen dort mitbekommen; obwohl immer mal wieder in kassel, war ich einfach zu spät dort ::)
schade, wenn so eine sorte vom markt verschwindet.
Klose hat seine Selbständigkeit aufgegeben, seine Felder hat er aber noch
LG Heike
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Strauchpfingstrosen
RosaRot hat geschrieben: ↑14. Apr 2020, 09:17
Sagt mir doch bitte einmal, wer Blätter und Blüten von P. suffruticosa und dieses Jahr auch von P.rockii frisst? Die Knospenkugeln sind regelrecht ausgeleert...
evtl. Erdraupen ? schau doch mal abends mit der Taschenlampe
LG Heike
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Strauchpfingstrosen
K hat geschrieben: ↑14. Apr 2020, 10:04RosaRot hat geschrieben: ↑14. Apr 2020, 09:17
Sagt mir doch bitte einmal, wer Blätter und Blüten von P. suffruticosa und dieses Jahr auch von P.rockii frisst? Die Knospenkugeln sind regelrecht ausgeleert...
evtl. Erdraupen ? schau doch mal abends mit der Taschenlampe
Also Eulenraupen, dachte ich mir fast... Ein paar solche fielen mir gestern beim Jäten (Trespe, das Teufelszeug) eben unter diesen Päonien entgegen...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Strauchpfingstrosen
K hat geschrieben: ↑14. Apr 2020, 10:03kaieric hat geschrieben: ↑14. Apr 2020, 09:02
ich habe vor 10 jahren die allerallerletzten zuckungen dort mitbekommen; obwohl immer mal wieder in kassel, war ich einfach zu spät dort ::)
schade, wenn so eine sorte vom markt verschwindet.
Klose hat seine Selbständigkeit aufgegeben, seine Felder hat er aber noch
Zu der Zeit, als ich ´Gessekai´dort gekauft hatte, waren die japanischen Sorten wohl gewöhnlich Importe - ob er sie später selbst vermehrt hat, weiß ich nicht.
Über das aktuelle Angebot an Strauchpäonien bin ich nicht informiert, da ich nun (mehr als) genug im Garten habe. Wer aber an ´Gessekai´ interessiert ist und keine Bezugsquelle finden kann, darf gerne per PM wegen Veredlungsreisern anfragen. Evtl. könnte ich die Sorte auch Tetzlaff in Vermehrung geben, der hat seine Gärtnerei in relativer Nähe.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Strauchpfingstrosen
Verblüffend, wie früh eure Pflanzen blühen, Norna und enaira!
Vorhin habe ich meine Strauchpfingstrosen genauestens beguckt: Alle werden noch einige Tage brauchen. Aber ich warte gerne - die Wetterfrösche warnen vor Nachtfrösten, da finde ich's gut, wenn die Päonien Vorsicht walten lassen ;).
Vorhin habe ich meine Strauchpfingstrosen genauestens beguckt: Alle werden noch einige Tage brauchen. Aber ich warte gerne - die Wetterfrösche warnen vor Nachtfrösten, da finde ich's gut, wenn die Päonien Vorsicht walten lassen ;).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
- Region: Unterfranken
- Höhe über NHN: 117 m ü. NN
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
- Region: Unterfranken
- Höhe über NHN: 117 m ü. NN
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Strauchpfingstrosen
sehr schönes laub hat die letzte.
Re: Strauchpfingstrosen
shima daijin hat es geschafft :D
etwas mitgenommen ist sie, weil irgendein viech, ob nun erraupe oder was auch immer, diverse ihrer blütenknospen aushöhlte, vor c.2 wochen. eine rocki traf es auch, die später blühenden sorten sind dem schicksl wohl entgangen.

etwas mitgenommen ist sie, weil irgendein viech, ob nun erraupe oder was auch immer, diverse ihrer blütenknospen aushöhlte, vor c.2 wochen. eine rocki traf es auch, die später blühenden sorten sind dem schicksl wohl entgangen.

Re: Strauchpfingstrosen
Meine P. erst im November gesetzte Zephyrus hat es auch erwischt mit der Raupe. Kann man da etwas vorbeugen oder ist die im nächsten Jahr wieder weg?