News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1192078 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Junebug » Antwort #3960 am:

Traumhafte Bilder, ja! Danke!

Hier, immerhin:

Junebug hat geschrieben: 5. Nov 2016, 13:35
Und bis dahin wird gelauert.


Ha! :D

Bild
'Nebelrose'
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #3961 am:

Schööööön, allesamt!

'Colsterworth' und die Madame würden sich hier bestimmt wohlfühlen....

Und, Anke, die dunkle in deinem Strauß, hat die einen Namen?
Passt gut dazu!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #3962 am:

Was für tolle Bilder stellt ihr hier alle ein :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #3963 am:

Ich schulde dir noch eine Antwort Ariane. Gestern auf Geburtstagsfeier und dann fast vergessen. Aber jetzt!
Das dunkelrote im Strauß ist 'la Boum', die ebenfalls in der Vergangenheit schon von Emma gezeigt worden war.
Ist hier seit Sommer neu im Garten.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #3964 am:

Ah, deshalb!
Muss auch mit auf die Liste, passt wunderbar zu den anderen beiden.... :P

Ich habe heute nochmal meinen gelb-orangenen Sämling fotografiert.
Die Blüten sind nicht groß, aber das könnte sich ja möglicherweise noch ändern.
Den werde ich auf alle Fälle weiterkultivieren!!!
Dateianhänge
Chrysanthemum-Sämling-orange.16-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #3965 am:

Unbedingt! :D
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #3966 am:

Eine schöne Blüte.
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #3967 am:


Da sieh mal einer an, Junebug. :D

Dein Sämling ist große klasse, enaira.
Den solltest Du nicht nur weiterkultivieren, sondern dringend vermehren! 8) ;)

Hier immer noch 'Camilla'.

Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #3968 am:

Toller Sämling Ariane! Und Camilla ist immer wieder entzückend. Ich habe beim Anblick jedes Mal den Duft von Camille im Kopf...
:D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #3969 am:

Es ist aber eher der von Honig, manchmal richtig schwer. ;)

Tolles Bild, wieder einmal, Emma.
'Camilla' hat als eine der ganz wenigen die Frosttage auch bei uns an einigen Stellen gut weggesteckt.

Ariane, der gelb-goldene Sämling ist sehr schön. Leuchtender als 'Goldmarianne' und verspielter als 'Novembersonne'.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #3970 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 20. Nov 2016, 11:58
Dein Sämling ist große klasse, enaira.
Den solltest Du nicht nur weiterkultivieren, sondern dringend vermehren! 8) ;)


Ich werde mich bemühen.
Bislang ist es aber nur ein nackter Trieb, mit der Andeutung eines Überwinterungstriebs unten.
Auf dem Foto leuchtet er einen Tick mehr, als in Natura.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #3971 am:

Eine Frostnacht hat hier die meisten Winterastern gebräunt, nur 'Corinna', 'Julia' und 'Nebelrose' blühen noch richtig schön.
Dateianhänge
Chrysanthemum-Nebelrose.16-4.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #3972 am:

:D
Dateianhänge
Chrysanthemum-Julia.16-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

RosaRot » Antwort #3973 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 20. Nov 2016, 11:58
Hier immer noch 'Camilla'.



'Camilla' ist überaus entzückend! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #3974 am:

'Camilla'-Studien, mit ein bisschen 'Silberberg'. Hier kommt sie erst in diesen Tagen zur Vollblüte.

Bild Bild

Bild Bild
Antworten