News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 961299 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
meine Freilandpurpur sind schon 2 Mon. mit der Blüte durch...die getopften blühen immer noch
Viele Grüße
Kai
Kai
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
G hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 17:15Staudo hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 17:12
Du meinst C. hederifolium, C. coum und C. purpurascens? Die sehe ich auch.
Das finde ich toll - denn ich kann sie momentan nicht mehr auseinanderhalten - hederifolium ist klar - aber bei den anderen sieht für mich momentan alles gleich aus.... wenn sie nicht blühen....
Was ist Post 3933?
Post 3933 könnte ein Cyclamen hederifolium 'Silver Cloud White' sein.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ulrich , "auch ganz nett "
sieht hammermässig aus !
sieht hammermässig aus !
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Erstaunlich!
Meine ausgepflanzten sind auch schon seit August verblüht...
Sehr schönes Blatt!!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Hier blühen auch noch drei Purpurascens. Eins davon hat sogar noch viele Knospen :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Gartenplaner hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 15:07
Nornas Beobachtung bezüglich leichten Schädigungen durch Mineraldünger hab ich bisher nicht gemacht - allerdings auch keine massiven Zuwächse erkennen können, wie ich das bei Schneeglöckchen mit Blaukorn beobachten konnte.
Vielleicht mögen Cyclamen doch organischen Dünger lieber?
Stickstoffhaltige Dünger sind bei mir ausschließlich organische wie Oscorna Animalin oder Hornspäne. Bei Päonien bin ich da immer sehr zurückhaltend und dünge nur, wenn die Pflanze sich unzureichend entwickelt. Andernfalls werden die Pfingstrosen bei der Nässe hier zu botrytisempfindlich. Helleborus kann man auf schweren, feuchten Böden mit Stickstoffgaben umbringen. Daher mein Eindruck, dass Stickstoff im Übermaß auf fruchtbaren Böden auch Cyclamen möglicherweise nicht bekommt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Die Botrytis-Sorge ist bestimmt berechtigt. Meine getopften bekommen auch immer etwas Dünger...und da habe ich gelegentlich das Schimmelproblem. Besonders im Gewächshaus bin ich schon munter mit Rovral am Gießen.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Mehr lüften. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
schon richtig, aber da stehen noch wärmebedürftigere Sachen drin. Für Cyclamen ist das da nur suboptimal
Viele Grüße
Kai
Kai
- zwerggarten
- Beiträge: 21013
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
das ist ein guter hinweis – ich werde dieses jahr versuchen müssen, ein paar getopfte cyclamen in der laube zu überwintern... :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21013
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
das hier bekam ich mal von jan, ich mag es sehr, auch wenn es mir nicht extrem ungewöhnlich erscheint.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
zwerggarten hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 22:29
das ist ein guter hinweis – ich werde dieses jahr versuchen müssen, ein paar getopfte cyclamen in der laube zu überwintern... :-\
Bleibt die über Null im Winter?
Sonst könnte das aber voll daneben gehen....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21013
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
über null nur ungleichmäßig mit miserabel kontrollierbarer frostwächterzuheizung... :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Oh - oh.... ::)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
schöne xmas, du kannst sie mir schicken zum überwintern, hier is wärmerzwerggarten hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 22:29
das ist ein guter hinweis – ich werde dieses jahr versuchen müssen, ein paar getopfte cyclamen in der laube zu überwintern... :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter