News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxsämlinge (Gelesen 517859 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
@ ruth: :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxsämlinge
Blommorvan hat geschrieben: ↑21. Jul 2019, 17:31
Dieser bedürfte auch noch einmal des Versuchs einer Sortenbestimmung, sonst verpasse ich ihm den von der Spenderin gewünschten Namen.![]()
Er hat etwas Ähnlichkeit mit 'Younique Bicolor', aber vor allem die farbigen Kronröhren passen nicht. Außerdem ist die Sorte recht neu (2013), und Euren Phlox gibt es bestimmt schon länger.
@blommorvan, dieser Weiße existiert so und gleichartig, man bekommt Derartiges manchmal unter verschiedenen, meist nicht zutreffenden Namen. Ich denke, es handelt sich nicht um eine Sorte (und Du solltest meiner Meinung nach auch nicht unbedingt eine daraus machen :-X :-[ ;)).
Re: Phloxsämlinge
Danke Inken :D
Den weißen werde ich nicht los. Immer wieder treibt er nach schweißtreibenden Grabungen neu aus. Vielleicht sollte ich es mal mit einem kleinen Bagger versuchen.
Den weißen werde ich nicht los. Immer wieder treibt er nach schweißtreibenden Grabungen neu aus. Vielleicht sollte ich es mal mit einem kleinen Bagger versuchen.
Re: Phloxsämlinge
Nimm einen großen Bagger. 8)
Das habe ich mir schon gedacht. ;) ;D
Blommorvan hat geschrieben: ↑22. Jul 2019, 16:57
Den weißen werde ich nicht los. Immer wieder treibt er nach schweißtreibenden Grabungen neu aus. ...
Das habe ich mir schon gedacht. ;) ;D
Re: Phloxsämlinge
:D Schöne Sämlinge habt ihr!
Ich habe auch noch zwei zum Anschauen, die zeigen, dass die F1 ihrer Mutter manchmal sehr ähnlich sieht...
wie hier die 'Gräfin' (von Schwerin) mit einem Kinde:
Ich habe auch noch zwei zum Anschauen, die zeigen, dass die F1 ihrer Mutter manchmal sehr ähnlich sieht...
wie hier die 'Gräfin' (von Schwerin) mit einem Kinde:
Re: Phloxsämlinge
... und manchmal eben nicht,
wie hier die 'Gräfin' mit einem sehr dunkellilafarbenen Kind:
wie hier die 'Gräfin' mit einem sehr dunkellilafarbenen Kind:
Re: Phloxsämlinge
Rockii hat geschrieben: ↑24. Jul 2019, 19:35
:D Schöne Sämlinge habt ihr!
Ich habe auch noch zwei zum Anschauen, die zeigen, dass die F1 ihrer Mutter manchmal sehr ähnlich sieht...
wie hier die 'Gräfin' (von Schwerin) mit einem Kinde:
Über so ein Kind kommt Freude auf :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxsämlinge
@ Rockii : Interessante Sämlinge .
Von mir ein Kind von ´Blue Paradise´:
Von mir ein Kind von ´Blue Paradise´:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxsämlinge
Es ist zwar nur einer der häufig entstehenden hellrose Sämlinge mit dunklerem Auge. Er zeigt aber auch im zweiten Jahr der intensiveren Beobachtung ein schönes "Überblühen" des ersten Zerfalls, einen nahtlosen Übergang in die Nachblüte. Ich muss Stecklinge nehmen, um zu sehen, ob dieses Verhalten an anderen Standorten stabil bleibt.


- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxsämlinge
Lerchenzorn , dein Sämling ist toll. Wirkt so frisch. Wenn die Verhaltensweise sich stabil zeigt wär das super. :D
Hier ebenfalls ein rosa Sämling :

und näher

Hier ebenfalls ein rosa Sämling :

und näher

Re: Phloxsämlinge
@Bellis: Hast Du eine andere Kamera? Deine Bilder wirken in letzter Zeit irgendwie unnatürlich. :-\
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxsämlinge
Nee, Blommorvan, das sind Fotos mit demTablet. Mir ist grad viel zu heiß die Kamera rauszukruschteln und die Bilder zu übertragen.