Seite 267 von 277

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2020, 02:10
von agarökonom
Bei mir haben ausgerechnet die Blüten der ostii den Frost überstanden, alle anderen sind hinüber. Und das wären 30+ Pflanzen in diesem Frühjahr

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2020, 10:50
von kaieric
Henriette hat geschrieben: 1. Mai 2020, 12:46
Vor einer Stunde 'Strawberry Delight'

ganz entzückend :D lässt du uns bitte an der weiteren entwicklung teilhaben? man sieht die sorte ja relativ selten, selbst im netz.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2020, 18:12
von Henriette
Mache ich doch gern.

Sie hat ein "bewegtes Leben". 2014 als vierzehnte Paeonie im großen Garten eingezogen, 2016 umgezogen in den Vorgarten (großer Garten verkauft), 2018 auf einen anderen Platz im Vorgarten (wo wir sie liebevoll betreuen können).

In diesem Jahr dankt sie es uns (2 Knospen sind auch schon dick, das dauert aber noch ein bisschen).

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2020, 19:10
von Brezel
agar hat geschrieben: 2. Mai 2020, 02:10
..., alle anderen sind hinüber. Und das wären 30+ Pflanzen in diesem Frühjahr


:o :'(

Hier die erste auf der Brezelwiese, 2014 gepflanzt. Mit ihrer ersten wohlgestalteten Blüte. :D

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 3. Mai 2020, 00:19
von Querkopf
Der Namensbestandteil "nishiki" bezeichnet bei japanischen Pflanzensorten gestreifte Blüten (oder, z. B. bei Ahornen, panaschiertes Laub). Die derart benamsten Päonien "liefern" in der Praxis aber längst nicht immer, was sie theoretisch können. Diese hier tut's jetzt zum allerersten Mal :D:

Bild

Bild
Paeonia suffruticosa 'Shimanishiki'

Bisher hat diese Pflanze nur schlicht dunkelrot geblüht. Wenn sie denn überhaupt geblüht hat, ich hatte mehr als einmal den Eindruck, sie sei kaum noch am Leben. Nun kann sie also endlich, was sie kann - nach 15 Jahren...
Sieht aus, als lohne es sich bei Strauchpäonien, geduldig zu sein ;D.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 3. Mai 2020, 00:22
von Querkopf
Ein namenloser Rockii-Sämling :).

Bild

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 3. Mai 2020, 00:24
von Querkopf
Lutea-Hybride, startbereit :).

Bild
Paeonia lutea 'Black Pirate' 'Gauguin'

edit: Sorten-Velwechsrung korrigiert ;)

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 3. Mai 2020, 07:10
von lord waldemoor
Querkopf hat geschrieben: 3. Mai 2020, 00:19
Der Namensbestandteil "nishiki" bezeichnet bei japanischen Pflanzensorten gestreifte Blüten

Bisher hat diese Pflanze nur schlicht dunkelrot geblüht. Wenn sie denn überhaupt geblüht hat, ich hatte mehr als einmal den Eindruck, sie sei kaum noch am Leben. Nun kann sie also endlich, was sie kann - nach 15 Jahren...
Sieht aus, als lohne es sich bei Strauchpäonien, geduldig zu sein ;D.
nach 50 blüten von meiner rechne ich nichtmehr dass da jemals eine gestreift sein wird

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 4. Mai 2020, 12:48
von Brezel
In voller Fahrt steckengeblieben - kein Blütenfoto zum zehnjährigen Jubiläum meiner allerersten Strauchpfingstrose. :'(
Seit ihrer Blühfähigkeit hat sie in einem einzigen Jahr mal komplett mit der Blüte ausgesetzt. Ansonsten hat sie – auch bei Spätfrost – zuverlässig ein paar Blüten geöffnet, selbst wenn sie missgebildet waren und der Rest eintrocknete. Ein bisschen Farbe war immer.
Diesmal nicht.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 4. Mai 2020, 12:51
von RosaRot
Sieht hier auch so aus. Gab es sonst noch nie.
Dieser Frost muss wirklich ganz unpassend für die Paeonien gekommen sein.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 5. Mai 2020, 13:51
von kaieric
brezel, meinst du, da kommt nix mehr? die knospen sehen doch schon gut entwickelt aus ::)

querkopf, die luteas sind immer ein schmaus. bitte ein bild der offenen blüte an deiner black pirate :D :D :D *drängel*

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 5. Mai 2020, 14:06
von Brezel
kaieric hat geschrieben: 5. Mai 2020, 13:51
brezel, meinst du, da kommt nix mehr? die knospen sehen doch schon gut entwickelt aus ::)


Ich habe ja auch lange gehofft, dass sie nur Verspätung hat (normalerweise öffnet sie ihre ersten Blüten pünktlich wie ein Uhrwerk in der letzten Aprilwoche, und gegen Ende der ersten Maiwoche geht die Pracht dann zu Ende).
Es gibt aber seit über einer Woche keine Weiterentwicklung mehr, im Gegensatz zu zwei Suffruticosas in ihrer Nähe und den etwas weiter entfernten Rockiis. Und die Knospen haben einen merkwürdigen Farbstich ins Rotbräunliche. :(

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 6. Mai 2020, 17:36
von silke
Caroline Bay

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 6. Mai 2020, 20:38
von Herbergsonkel
Die Caroline Bay muß ich mir in echt ansehen, hübsche Blüte.
...
...
uuups ... Rocky kurz vor um

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 6. Mai 2020, 21:02
von *Falk*
Oh, die ist sehr schön!