News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1065289 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #3990 am:

Wie schade, Guda. :-\ Mein 'Wunderhold' hat nur einen Stängel, die Blätter werden schon gelb, und die Blüte ist nicht so prachtvoll, wie ich es von dieser eigentlich so bezaubernden Sorte kenne. Hier ein Foto von heute:Bild 'Landhochzeit' könnte bei mir ruhig besser wachsen ...
ein ähnliches Bild hatte ich vergangenes Jahr auch- man könnte , müsste Rumpelstilzchen sein !Landhochzeit will nicht? Ich dachte bisher immer, sein Familienname sei Unkraut ;)
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #3991 am:

Bei meiner "Landhochzeit" sind dieses Jahr die Hälfte der Stängel weggebrochen. Das war bisher noch nie so...
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #3992 am:

So, fast über Nacht hat sich auch bei meinen `David´-Pflanzen die Färbung an der Blütenröhre eingestellt, ich denk mal ich hab dann doch den richtigen. Einer der ganz wenigen Phloxe der hier die Hitzewelle(n) gut überstanden hat, weswegen man eigentlich auch drüber hinweg sehen könnte, wenn er Mehltau bekommt- momentan ist er noch ohne. Lohnt es sich eigentlich, sich um `David´s Lavender´ zu bemühen? Ist der ähnlich robust?
So, mit den leicht rosa gefärbten Kronröhren, sieht David hier auch aus, aber nur eine von zwei Pflanzen. Mehltau hatten aber wohl beide bisher nicht. Beide stehen denkbar ungünstig: eine unter einer Walnuss, die andere unter einer hohen Säuleneiche, die dafür heuer Massenbesuch von Blattläusen hatten, die wiederum von Ameisen gemolken wurden. Alle Pflanzen, die unter dem Baum standen sind schwarz, auch nicht hübsch. Der regen beginnt das zeug abzuwaschen.Zu 'David's Lavender' kann ich leider nichts sagen.
Henki

Re: Phloxgarten III - 2015

Henki » Antwort #3993 am:

Lohnt es sich eigentlich, sich um `David´s Lavender´ zu bemühen? Ist der ähnlich robust?
Ich kann morgen mal nachsehen, ob er noch lebt. :P ;)
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Floksin » Antwort #3994 am:

Guten Abend! :) ;)Bild Bild Bild
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3995 am:

Hier brauche ich wohl nicht zu fragen, er ist kein Fliederball -weder Farbe noch Doldenform passen.BildNoch einmal der andere Fliederball- wenn er echt ist. Nicht gut zu erkennen, es sind zwei Dolden nebeneinander, richtig kleine BälleBild
Guda, was Du als 'Fliederball' erhalten hast (Foto Nr.1) hatte Veronica vor kurzem hier schon gezeigt. Weder Ball noch Flieder? :-X
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Floksin » Antwort #3996 am:

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Floksin » Antwort #3997 am:

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Phloxgarten III - 2015

Krokosmian » Antwort #3998 am:

[Ich kann morgen mal nachsehen, ob er noch lebt. :P ;)
;D OK, alles klar. Danke!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

lord waldemoor » Antwort #3999 am:

bei mir leuchtets auch orange aus dem beet
Dateianhänge
hems 16o7 229.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

lord waldemoor » Antwort #4000 am:

ungeheure leuchtkraft heuer
Dateianhänge
hems 16o7 318.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Norna » Antwort #4001 am:

Guten Abend! :) ;)Bild Bild Bild
´´Panama´wirkt ja unglaublich perfekt für eine so alte Züchtung! Können Sie noch Angaben über Höhe, Blütengröße und -zeit machen?´Firmament´sieht auch sehr verlockend aus!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

lord waldemoor » Antwort #4002 am:

blue paradise heute im kühlen sehr blau
Dateianhänge
hems 16o7 263.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Victor
Beiträge: 109
Registriert: 9. Nov 2014, 02:19

Re: Phloxgarten III - 2015

Victor » Antwort #4003 am:

Phlox paniculata Jablonevyj Cvet (Apfelblüt in Übersetzung)3.0, 60, Rosa mit einem großen weißen Stern in der Mitte. Kugelsternblütenstand.
Dateianhänge
Apfelblüt2.JPG
fotki.yandex.ru/users/victor-gold-585/album/310000
Victor
Beiträge: 109
Registriert: 9. Nov 2014, 02:19

Re: Phloxgarten III - 2015

Victor » Antwort #4004 am:

Phlox paniculata Julia3.5, 60, Weiß mit lila Ringe und blass violetten Schatten am Rand der Blütenblätter. Die charakteristische Form einer Blume drehen, mit stark überlappenden Blütenblättern. Leicht abgerundet Blütenstand eine kompakte Busch.
Dateianhänge
Julia.jpg
fotki.yandex.ru/users/victor-gold-585/album/310000
Antworten