News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 653999 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Buddelkönigin » Antwort #4005 am:

Vorletzte Woche traf mich bei einem Spaziergang durch München Schwabing ein intensiver Duft, der mich fast umhaute. So einen starken Duft hatte ich kaum jemals und noch nie um diese Jahreszeit wahrgenommen.
Da war sie: Eine ziemlich große, gelb blühende Hamamelis!!! :o
Und ein paar Straßen weiter derselbe Duft aus einem Vorgarten, diesmal habe ich eine deutlich kleinere Zaubernuss dort ausgemacht.
.
Von einer weiteren, eindrucksvollen Begegnung an diesem Wochenende hatte ich ja gerade oben schon berichtet. Bei diesem sehr großen Prachtstück fehlte allerdings ein Duft völlig.
.
Wieder zuhause fand ich nun doch Platz für eine Hamamelis in entfernter Sichtweite vom Wohnzimmer aus, allerdings mit dem unruhigen Hintergrund meiner Rotbuchenhecke.
Ich mag ja viel lieber die orangenen, roten oder cremefarbenen Blüten. Diese würden aber vor der rotbraunen Hecke komplett untergehen.
Also müsste es so eine Gelbe sein, wenn möglich mit diesem Duft aus München City. ;)
.
Nun habe ich fast ALLES hier über die Sorte Arnold Promise nachgelesen. Da wiedersprechen sich ja so einige Aussagen zum Duft von 'überhaupt nicht" bis hin zu "nasser Wischlappen". Auch ist dies demnach eher eine "Allerwelts- Hamamelis " für Anfänger. ::)
Gut so... genau der bin ich ja diesbezüglich auch und Platz habe ich sowieso nur für die Eine. ;D
.
Ich komme für mich zu dem Schluß, daß ich es mit meinem Spontankauf zu 50 % Rabatt im hiesigen Raiffeisenmarkt für ganze 19 Euro wahrscheinlich richtig gemacht habe. ;D ;D ;D
Einen Versuch ist es allemal wert, oder ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Blush » Antwort #4006 am:

Bristlecone hat geschrieben: 23. Feb 2023, 17:19
Eine "leuchtende Duftkerze" ist 'Barmstedt Gold'.


Als ebenfalls absolute Anfängerin hätte ich es hiermit versucht. Einfach, weil es gesicherter erscheint, dass es (guten) Duft gibt. Eine seltene Sorte ist es ebenso nicht, von daher vielleicht sogar die Münchner?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Buddelkönigin » Antwort #4007 am:

Ja so ist das mit Spontankäufen... die Sorte war nicht dabei. Schaun wir mal. :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #4008 am:

Duftet das Exemplar aus dem Raiffeisenmarkt denn? Bei einer Hamamelis würde ich gar nicht so sehr nach der Sorte auf dem Etikett gehen, sondern nach Optik und Dufterlebnis entscheiden. Daher scheue ich mich immer davor, eine online zu bestellen, es ist halt kein Strauch, wo sich mal schnell etwas, das suboptimal aussieht, auswachsen würde... Bei einem solch monumentalen Exemplar wie dem Fund neulich ist der fehlende Duft nicht so ausschlaggebend, aber wer will schon 40 oder 50 Jahre warten, bis er so ein Prachtexemplar im Garten hat (bei den meisten von uns dürfte die "Restlaufzeit" dann auch abgelaufen sein...)?
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1514
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

Immer-grün » Antwort #4009 am:

Buddelk hat geschrieben: 6. Mär 2023, 16:48
Auch ist dies demnach eher eine "Allerwelts- Hamamelis " für Anfänger. ::)
Gut so... genau der bin ich ja diesbezüglich auch und Platz habe ich sowieso nur für die Eine. ;D
[/quote]
"Promise" trägt halt nicht ein Schild um den Hals "I`m a very rare plant und fast nicht zu bekommen. ;)
[quote]
Ich komme für mich zu dem Schluß, daß ich es mit meinem Spontankauf zu 50 % Rabatt im hiesigen Raiffeisenmarkt für ganze 19 Euro wahrscheinlich richtig gemacht habe. ;D ;D ;D
Einen Versuch ist es allemal wert, oder ???

Wenn dir der ("gute") Duft sehr wichtig ist, denke ich, dass "Promise" nicht die richtige ist.
Ich bin nicht der extreme Nasenmensch und habe an `Arnold Promise`nichts auszusetzen. Der Strauch macht, was ich will: Blühen im Vorfrühling und Färben im Herbst. (Ich bin und bleibe aber auch nur Hamamelisanfängerin. ;))
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2730
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

sequoiafarm » Antwort #4010 am:

Hier wurden vor Jahrzehnten Mahonien unter die Hamamelis gepflanzt (wenn man in puncto Duft zur Blühzeit sichergehen will) ;)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Blush » Antwort #4011 am:

Buddelk hat geschrieben: 6. Mär 2023, 17:04
Ja so ist das mit Spontankäufen...


Das kenne ich sehr gut, vor allem von den Rosen. ;) In Deinem Fall würde ich aber überlegen, ob Du die 'Arnold Promise' nicht hier zB über das Forum weitergibst und Dir eine Sorte bestellst, die für ihren starken Duft gelobt wird. Gerade weil es Dich so angesprochen hat, in München den weitstreichenden Duft wahrzunehmen. Was mir ebenso ginge. Und bis das soweit ist, kann es bei den Hamamelis anscheinend lange dauern. Da würde ich mich nicht mit der "zweiten Wahl" zufrieden geben. @Bristlecone hatte vor kurzem eine gute Übersicht verlinkt.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #4012 am:

und ich gebe zu bedenken, dass es einen sehr nützlichen universalen ratschlag für eine solche lage gibt:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00auf einem bein kann man nicht stehen.[/quote]

wer platz für eine hamamelis hat, kann auch zwei pflanzen. 8)

und notfalls gilt sowieso:

[quote]aller guten dinge sind drei.


pflanzplatzhinweise siehe oben. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Buddelkönigin » Antwort #4013 am:

Lieb seid Ihr... danke für Euer Interesse. Werde berichten... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Der Zauber von Hamamelis

Lis » Antwort #4014 am:

Hab mir eben eine H. intermedia 'Brevipetala' bestellt. Hachmann schreibt dass sie raschwüchsig ist, was für mich in meinem doch schon etwas fortgeschrittenem Alter sehr wichtig ist ;D Eigentlich wollte ich die Sorte 'Red Grace', aber die ist momentan nirgends lieferbar. :'(
Grüne Grüße Lis
zorro

Re: Der Zauber von Hamamelis

zorro » Antwort #4015 am:

'Red Grace' soll schmaler bleiben und nicht so groß werden. Wäre also von der Wuchsleistung her nicht deine erste Wahl.
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Der Zauber von Hamamelis

Lis » Antwort #4016 am:

Die hab ich für zwei verschiedene Standorte ausgesucht. Im Beet das ich für 'Red Grace' gedacht habe ist der Platz etwas beengt, deshalb ja eine schmale Form. Die 'Brevipetala' kann sich etwas mehr ausbreiten, da hat mir auch die Farbe so gut gefallen.
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Blush » Antwort #4017 am:

Ich möchte noch die kleine 'Doerak' zeigen, vor allem zwerggarten. ;) Die Blüte vergeht bereits und es ist auch nur ein Schnappschuss mit dem Handy, aber die Blütenfülle finde ich so beachtlich. :D
Dateianhänge
IMG_20230308_113702.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #4018 am:

:D

die sieht gar nicht so fies grellgelb aus, eher etwas gedeckt-wärmlich? :)

mein paket hängt in der feiertagspause. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Blush » Antwort #4019 am:

Warm fand ich den Farbton, gar nicht grell. :D Ich meine, sie waren bei Lieferung noch etwas heller und dunklen im Vergehen etwas nach.
Farbbeschreibungen sind aber echt nicht meine Stärke. >:(

Zeigst Du Deine bei Ankunft? :D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Antworten