News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 908563 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Schau mal, ob die Blattscheiden, also der hellere Abschnitt unterhalb der grünen Blattspreite, behaart ist. Oft lang, zottig und deutlich. Manchmal nur kurz und undeutlich, aber immer dicht. Dann kan es die sehr häufige und queckenhaft lästige Rau-Segge (Carex hirta) sein.
Re: Was ist das?
Bei mir hat sich eine ca. 1 Meter hohe Pflanze mit massig kleinen weißen Blüten angesiedelt. Die Blüten dürften sich wohl in Kürze öffnen. Kennt jemand diese Pflanze?
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Was ist das?
Das ist Conyza canadensis, das Kanadische Berufskraut. Ich würde es rausnehmen, sonst hast du die nächstes Jahr mehrfach..... ;D
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Was ist das?
micc hat geschrieben: ↑17. Jul 2020, 12:59
Das ist Conyza canadensis, das Kanadische Berufskraut. Ich würde es rausnehmen, sonst hast du die nächstes Jahr mehrfach..... ;D
:)
Michael
Super, danke, das ging ja flott :)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ich hab so seltsames Kraut im Garten,dass bisher niemand benennen konnte und mich richtig nervt.
Es beginnt mit kleinen Rosetten.
Es beginnt mit kleinen Rosetten.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Die Pflanze hat weißen Wurzelfilz und sind beim Ziehen leicht elastisch.Dann machen sie auch längere weiße Wurzeln.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Eine Sumpfkresse Rorippa, wohl R. sylvestris.
Das kommt immer wieder gerne auch mal als blinder Passagier bei diverser Staudenwurzelware mit.
Das kommt immer wieder gerne auch mal als blinder Passagier bei diverser Staudenwurzelware mit.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Das ging ja schnell ;)
Na bravo,Sumpfkresse wächst hier auf nassem Lehm dann ja besonders gut. :o Ich hatte schon bemerkt,dass dieses Kraut dieses Jahr sehr wüchsig ist.Wir hatten ja viel Regen und der Lehm ist ordentlich gesättigt.
Na bravo,Sumpfkresse wächst hier auf nassem Lehm dann ja besonders gut. :o Ich hatte schon bemerkt,dass dieses Kraut dieses Jahr sehr wüchsig ist.Wir hatten ja viel Regen und der Lehm ist ordentlich gesättigt.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
So wie ich es beobachte, braucht es wahrscheinlich vor allem zum Etablieren etwas mehr Feuchtigkeit. Wenn es dann da ist, werden Durststrecken ganz gut überstanden. Habe es auch schon zwischen den Fugen einer verlotterten Dachterrasse gesehen, wobei da ab und zu etwas Wasser von den Pflanzkästen hingefallen sein dürfte.
.
Verbreitet sich durch Samen sowie durch feinen Wurzelbruch, glücklicherweise hat es sich hier bisher noch nicht blicken lassen. Weder direkt am Haus noch bei den Iris (btw. da ist es bspw. immer wieder an Rhizomen aus NL dran). Mir reichts schon den Portulak abzuwehren, der zwar eine völlig andere Pflanze ist, aber es auch immer wieder probiert.
.
Verbreitet sich durch Samen sowie durch feinen Wurzelbruch, glücklicherweise hat es sich hier bisher noch nicht blicken lassen. Weder direkt am Haus noch bei den Iris (btw. da ist es bspw. immer wieder an Rhizomen aus NL dran). Mir reichts schon den Portulak abzuwehren, der zwar eine völlig andere Pflanze ist, aber es auch immer wieder probiert.
- Crawling Chaos
- Beiträge: 499
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Was ist das?
Das ist doch keine "Bergwaldrebe"? (wurde meiner Freundin als solche verkauft, sonst keine Angaben auf dem Schild). Oder doch? ???