Buddelk hat geschrieben: ↑5. Mär 2023, 16:26
Wie war das nochmal, daß Hamamelis relativ klein bleibt und langsam wächst? :o
Das mit dem Langsamwachsen stimmt ;).
Hab' dieser Tage mal die Vorgarten-Hamamelis gemessen, die ich vor ca. 25 Jahren in der üblichen 60/80-Größe gepflanzt habe: ca. 2,5m hoch, gut 3,5m Durchmesser.
Für ein Vierteljahrhundert ist das nicht die Welt :).
Das Exemplar, das du fotografiert hast, Buddelkönigin, muss ein ehrwürdiges Alter haben.
Meine kam unter dem Namen 'Pallida' zu mir, das könnte stimmen: üppige Blüte, unverschämt lange Blütezeit - Blühstart dieses Jahr Ende Januar, Vollblüte seit Anfang Februar und noch lange kein Finale in Sicht -, schönes Gelb.
Mit dem Duft ist sie allerdings eigen, dafür will sie Sonnenschein.
Bildzitat verkleinert
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)