News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pleionen - drinnen und draußen (Gelesen 229179 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Die nächste Pflanze aus meiner Wundertüte blüht nun: Pleione hookeriana stand auf dem Schild 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Hans,klär mich bitte auf. # 407 Krakatoa. Beitrag von mir #281 und Deine Antwort #307, streuen die Farben so ?LG Ulrich
If you want to keep a plant, give it away
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Ich habe die Krakatoa von Ian Butterfield und auf der Homepage von Paul Cumbleton finde ich mein eher gelbes Exemplar wieder.Die Hybriden können schon sehr von einander abweichen. Ich habe auch Paul gefragt, der meinte deine Pleione könnte auch eine Krakatoa oder eventuell ein Naturhybrid yunnanensis x forrestii sein, wobei forrestii eher weniger Rolle spielte.LGHans
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6796
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Hallo Junka,ich denke nicht, dass das eine hookeriana ist.Wenn es keine Hybride ist, tippe ich auf Pln. pleionioides.Viele GrüßeThomasDie nächste Pflanze aus meiner Wundertüte blüht nun: Pleione hookeriana stand auf dem Schild
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Danke, ich werde es im Auge behalten. Habe auch keine Ähnlichkeit mit irgendeiner Abbildung von P. hookeriana gefunden.Hallo Junka,ich denke nicht, dass das eine hookeriana ist.Wenn es keine Hybride ist, tippe ich auf Pln. pleionioides.Viele GrüßeThomasDie nächste Pflanze aus meiner Wundertüte blüht nun: Pleione hookeriana stand auf dem Schild
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Pleione Deriba, ordentlich forrestii mit drin,
If you want to keep a plant, give it away
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Oh, wie schön 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6796
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Die Deriba finde ich auch ausgesprochen schön!Interessant sind ja alle Hybriden, in denen der Einfluss von Pln. forrestii mit einer gelben Tönung auftaucht. Deriba ist besonders zart in der Farbe. :)Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6796
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Hallo soso,das Bild zeigt auf keinen Fall Pln. albiflora - die Blüte ist ja auch nicht weiß, wie der Name schon sagt ;)Ich denke, das ist Pln. yunnanensis oder eine Hybride mit ihr (Piton).Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.