News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pleionen - drinnen und draußen (Gelesen 229179 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #405 am:

Verschiedene P. grandifloraLGHans
Dateianhänge
DSCF7403.JPG
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Junka † » Antwort #406 am:

Die nächste Pflanze aus meiner Wundertüte blüht nun: Pleione hookeriana stand auf dem Schild >:(
Dateianhänge
Pleione_hookeriana_6135.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #407 am:

Pleione KrakatoaHans
Dateianhänge
Pleione_Krakatoa_1.JPG
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #408 am:

Pleione Zeus WeinsteinHans
Dateianhänge
Pleione_Zeus_Weinstein_a1.JPG
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #409 am:

Pleione AskiaHans
Dateianhänge
Pleione_Askia.JPG
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #410 am:

Pleione HarlequinHans
Dateianhänge
Pleione_Harlequin_Norman_2.JPG
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Ulrich » Antwort #411 am:

Hans,klär mich bitte auf. # 407 Krakatoa. Beitrag von mir #281 und Deine Antwort #307, streuen die Farben so ?LG Ulrich
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #412 am:

Ich habe die Krakatoa von Ian Butterfield und auf der Homepage von Paul Cumbleton finde ich mein eher gelbes Exemplar wieder.Die Hybriden können schon sehr von einander abweichen. Ich habe auch Paul gefragt, der meinte deine Pleione könnte auch eine Krakatoa oder eventuell ein Naturhybrid yunnanensis x forrestii sein, wobei forrestii eher weniger Rolle spielte.LGHans
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #413 am:

Die nächste Pflanze aus meiner Wundertüte blüht nun: Pleione hookeriana stand auf dem Schild >:(
Hallo Junka,ich denke nicht, dass das eine hookeriana ist.Wenn es keine Hybride ist, tippe ich auf Pln. pleionioides.Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Junka † » Antwort #414 am:

Die nächste Pflanze aus meiner Wundertüte blüht nun: Pleione hookeriana stand auf dem Schild >:(
Hallo Junka,ich denke nicht, dass das eine hookeriana ist.Wenn es keine Hybride ist, tippe ich auf Pln. pleionioides.Viele GrüßeThomas
Danke, ich werde es im Auge behalten. Habe auch keine Ähnlichkeit mit irgendeiner Abbildung von P. hookeriana gefunden.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Ulrich » Antwort #415 am:

Pleione Deriba, ordentlich forrestii mit drin,
Dateianhänge
Image1_plnder.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Junka † » Antwort #416 am:

Oh, wie schön :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #417 am:

Die Deriba finde ich auch ausgesprochen schön!Interessant sind ja alle Hybriden, in denen der Einfluss von Pln. forrestii mit einer gelben Tönung auftaucht. Deriba ist besonders zart in der Farbe. :)Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
soso

Re:Pleionen - drinnen und draußen

soso » Antwort #418 am:

P- albiflora..das Schönste ganzjährig sind die Riesenknollen ;)P-albiflora09.JPG
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #419 am:

Hallo soso,das Bild zeigt auf keinen Fall Pln. albiflora - die Blüte ist ja auch nicht weiß, wie der Name schon sagt ;)Ich denke, das ist Pln. yunnanensis oder eine Hybride mit ihr (Piton).Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten