News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Storchschnabel - Geranium III (Gelesen 101752 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Storchschnabel - Geranium III

callis » Antwort #405 am:

Cydora, blüht die 'Anne Thomson' jetzt noch so reichlich wie auf deinem Bild aus der Laube heraus?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Storchschnabel - Geranium III

cydora » Antwort #406 am:

Nein. Jetzt sind es nur einzelne Blüten an den Triebspitzen, die noch aufgehen.
Liebe Grüße - Cydora
cimicifuga

Re:Storchschnabel - Geranium III

cimicifuga » Antwort #407 am:

'Dilys' blüht auch jetzt noch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium III

Katrin » Antwort #408 am:

Bei mir blüht nur mehr 'Rozanne'.VLG, Katrin
Dateianhänge
rozanne_ende_oktober.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
marcir

Re:Storchschnabel - Geranium III

marcir » Antwort #409 am:

Bei mir sind's noch Max Frei, Patricia, Ann Folkard und Rozanne.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Storchschnabel - Geranium III

June » Antwort #410 am:

Von der Patricia weiß ich schon länger, dass sie lange blüht, die ist ein unbedingter Wunschkanditat von mir ;)Katrin, bei einigen Deiner Artbeschreibungen findet man kaum Angaben über die Blütezeiten; ganz toll fände ich eine übersichtliche Tabelle.Ich weiß, das klingt nach Arbeit, aber das wäre wirklich ein Hit ;DLG June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium III

Katrin » Antwort #411 am:

Katrin, bei einigen Deiner Artbeschreibungen findet man kaum Angaben über die Blütezeiten; ganz toll fände ich eine übersichtliche Tabelle.Ich weiß, das klingt nach Arbeit, aber das wäre wirklich ein Hit ;DLG June
Naja, mit den gängigsten Arten bzw. Besonderheiten, die zeitmässig aus dem Rahmen fallen, ginge das schon... mal schauen, das ist eigentlich eine gute Idee! Daran hab ich nur noch nie gedacht.Bei mir blüht die Ann Folkard auch noch, ebenso G. ex West Tian Shan, wie mir aufgefallen ist.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
callis

Re:Storchschnabel - Geranium III

callis » Antwort #412 am:

Bei mir hatten heute noch vereinzelte Blüten 'Appleblossom', 'Wargrave Pink', 'Ann Folkard', , das, was ich mal als 'Johnson's Blue' erwarb, und ein namenloser endressii-Sämling.
Dateianhänge
Wargrave_Pink_3726_r1.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Storchschnabel - Geranium III

cydora » Antwort #413 am:

Katrin,hast Du noch ein Ganzkörperfoto von Geranium spec. ex West Tian Shan gefunden?Hat jemand anderes auch noch dieses G. und kann über Erfahrungen berichten?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Storchschnabel - Geranium III

cydora » Antwort #414 am:

Beim Gartenrundgang hab ich leichte Herbstfärbung bei einigen meiner G.'s entdeckt:Zuerst G. sanguineum Album, was mich erstaunt hat, weil ich es in den Garten umgepflanzt habe, wo es jetzt sommers halbschattig steht und winters gar keine direkte Sonne mehr erhält. Nun, spektakulär ist auch was anderes...
Dateianhänge
P1110379.JPG
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Storchschnabel - Geranium III

cydora » Antwort #415 am:

Bei 'Brookside' färbt sich auch ein Blatt recht hübsch. Hoffentlich kommt noch mehr! (was allerdings bei dem warmen und feuchten Novemberwetter eher unwahrscheinlich ist)
Dateianhänge
P1110433.JPG
P1110433.JPG (27.41 KiB) 78 mal betrachtet
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Storchschnabel - Geranium III

cydora » Antwort #416 am:

Für 'Terre Franch' hatte ich mich in der Gärtnerei entschieden, weil das Blatt so einen hübschen roten Rand hat. Ich habe es jetzt erst im Herbst gesetzt. Hab also nicht viel Erfahrung...Die jungen Blätter jedenfalls sind grün. Die paar älteren Blätter werden etwas hellgrün und haben diesen allerliebsten roten Rand :D Wie sieht es bei Euch aus? Hat jemand 'Phillipe Vapelle' zum Vergleich? Zumindest in der Gärtnerei konnte ich bei dem keine Färbung entdecken.
Dateianhänge
P1110432.JPG
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Storchschnabel - Geranium III

cydora » Antwort #417 am:

Zeigt her Eure Herbstblätter!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Storchschnabel - Geranium III

June » Antwort #418 am:

Rozanne hält noch immer tapfer durch ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium III

karina04 » Antwort #419 am:

Herr Knickmann aus dem Staudensichtungsgarten Königshof hat bei einem Seminar erwähnt, dass die Herbstfärbung bei manchen Geraniumarten nach neuesten Erkenntnissen gar keine Herbstfärbung ist, sondern eine Krankheit. Ich weiß leider nicht mehr, von welcher Art/welchen Arten er gesprochen hat und konnte auch in der Literatur und im Internet nichts darüber finden. Weiß da jemand etwas genaueres? ???
Antworten