News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstbestellung - Die Rosen kommen! (Gelesen 55603 mal)
Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!
Erstmal sorry! Hatte vergessen zu schreiben daß es n a t ü r l i c h okay ist das wunderschöne Gruß an Labenz-Foto zu posten! :DUnd die gute Idee bezog sich auf´s Einschlagen:Ein Topf pro Pflanze wär zwar komfortabel aber wenn die Damen und Herren eh im Winterschlaf sind wird sie Gedränge für kurze Zeit wohl kaum stören ;)Den Kahniggelmist verwende ich während der Vegetationspause sogar frisch aus den Käfigen als großzügig und breitwürfig verteilte Mulchschicht auf den Beeten und zum Auffüllen von Löchern die im Frühjahr neu bepflanzt werden. - Ist zwar bischen viel Stickstoff ::)aber den Pflanzen scheint´s zu gefallen. Vom Frühjahr bis zum Herbst wird er kompostiert, aber da ich ständig mehr Kompost brauche als da ist nie wirklich lange. Meist wird er schon nach wenigen Wochen - mit Erde vermischt - wieder ausgebracht. Während der Trockenperiode im Sommer war mir auch das Mulchmaterial ausgegangen (der Rasen wäre durch Mähen verbrannt)und da hab ich notgedrungen auch frischen Mist auf die Bodenflächen zwischen Rosen und Stauden verteilt (ohne die Pflanzen selbst damit in direkten Kontakt zu bringen). Anschließend allerdings gut gegossen.Sowas ist zwar etwas riskant hat aber gut geklappt: Die Rittersporne haben nie zuvor soooo üppig nachgeblüht ;)Ergänzen muß ich noch daß ich die Käfige ein- bis zweimal in der Woche ausleere: Der Mist ist also nicht extrem hochkonzentriert sondern mit Sägemehl, Katzenstreu und Heuresten vermischt.Mist aus Käfigen mit "Matratzenstreu" ist sicher wesentlich schärfer/harnsääure- und stickstoffhaltiger.Wenn ihr während des Winterhalbjahrs (nach den ersten Frösten) ähnlich gemischten Mist verwendet der älter als ca. sechs, acht Wochen ist und mehrmals durchgeregnet oder -gegossen wurde müßte das nach meinen Erfahrungen also gutgehen :)Die konzentriertere Version sollte wahrscheinlich besser etwas länger abgelagert sein.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!
liebe beatee, nach wie vor ist hier kein neues Paket angekommen
. Und wenn ich daran denke, welche Panik mich ergreifen wird, wenn alle Rosen aus England und Frankreich gleichzeitig bei mir aufschlagen, am besten bei durchgefrorenen Boden oder bei Schnee - dann ist es ja mit dem Einschlagen auch nicht mehr so ganz flott getan
.





"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!
Ach, jetzt hast du plötzlich wieder Platz für bummelig 100 (hüstel) Rosen in deinem ach so überfüllten Garten
? Du scheust wirklich keine Mühen, um gefällig zu sein
.Habe hier mittlerweile einen großen Stapel Blumenerde stehen (müsste nur irgendwann noch frostfrei gelagert werden
) und ca. 60 Containerlein stehen, ich glaube, dass es damit halbwegs gehen sollte. Für die anderen sprenge ich dann immer Löcher in den gefrorenen Boden
.





VLG - Beate
Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!
Heute morgen drückte mir der Paketbriefträger das Schultheis-Packerl in die Hände
, wieder einmal konnte er meinen äußerst kleidsamen Pyjama :-[begutachten ... wer rechnet auch Samstags mit solch frühmorgendlichen Überraschungen?! :PJetzt schwimmen die Rosen mal in der Badewanne, in Wien gibt es nämlich ein grausiges Schneegestöber
und der Miniteich (halbiertes Fass) ist bereits zugefroren. :(Ob ich mir wohl Sorgen machen muss, weil die Wurzeln ein wenig Schimmelbefall zeigen? Ist allerdings nur eine oberflächliche Schicht, die sich leicht wegwischen läßt. ???Eigentlich hatte ich noch nicht mit der Lieferung gerechnet, aber anscheinend habe ich doch noch rechtzeitig bestellt, um beim Österreich-Herbst-Liefertermin dabei zu sein. Wenn allerdings das Rechnungsdatum auch das Lieferdatum ist, dann kann ich mich mal wieder ein bisserl sehr über die Post ärgern, weil dann wären die Rosen 11 Tage unterwegs gewesen.
Wie auch immer, jetzt muß ich mal weiter an den Wühlmaus-Käfigen basteln, schließlich habe ich beim Nachbarn gleich hinter dem Zaun verdächtige Hügel entdeckt. :-\Liebe Grüße, Barbara



Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!
Jep, mir ging es heute genauso, Barbara (kleidsamer Hausanzug)! Anscheinend werden heute in Wien die Rosenpakete verteilt :DMeine torschlusspanische Stange-Bestellung vom 28. 10. ist eigentrudelt
:Charles Rennie MackintoshProud BrideLordly Oberon (Loli hat mich überzeugt)Keine Ahnung, wann ich wieder in den Garten komme, um sie einzubuddeln :-\Ich denke, bei Schultheis ist es das Datum der Rechnungsausstellung (habe auch gestutzt). Aber die Rosen sahen sehr gut aus - allerdings kamen sie bei mir schon am 31. Oktober.

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!
seufz....meine schultheisbestellung lässt immer noch auf sich warten
oder ich habe wieder einmal den berühmten zettel ausgerechnet heute nicht dagewesen zu sein im briefkasten
soll mir recht sein...unser postbote grüßt mich schon wie einen alten etwas komischen bekannten, wenn ich ihm vom 4.stock auf wollsöckchen und mit wirren haar entgegeneile...mit ausgebreiteneten händen, die rosen zu empfangen





"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!
@roro:
:DSieht sicher nett aus, mit den Wollsöckchen ...



Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!
Reizende Vorstellung, wirklich ganz allerliebst!...wenn ich ihm vom 4.stock auf wollsöckchen und mit wirren haar entgegeneile...mit ausgebreiteneten händen, die rosen zu empfangen![]()



- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!
ja...quasi eine galeere, voll beflaggt und in voller fahrgeschwindigkeit dem rosenpakte entgegeneilend...vermutlich hate der postbote angst erdrückt zu werden
werde mal darauf achten, ob er mir das paket aus sicherere entfernung demnächst entgegenwirft und ängstlich schaut bevor er flüchtet




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!


Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!
Rosen in Winterruhe können einiges ab, keine Sorge! :)Proud Bride hat hier heute wieder eine Blüte offen. - Sieht völlig heil aus trotz zwei Nächten und Tagen mit Frost :DUnsere Postbotin ist auch sehr nett: Stellt einfach alles in den Flur 

Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!
Bin schon sehr gespanntProud Bride hat hier heute wieder eine Blüte offen. - Sieht völlig heil aus trotz zwei Nächten und Tagen mit Frost

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!
wie???? sie verbuddelt sie nicht oder wässert die pflanzen wenigstens?????schlechter service heutzutageUnsere Postbotin ist auch sehr nett: Stellt einfach alles in den Flur

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!
Dafür bringt sie aber Rosenpakete immer zu einem der anderen Rosenfreaks
sollte der Adressat nicht da sein: Eigentlich müßte sie sie wieder mitnehmen
Aber auf dem Dorf passiert sowas zum Glück fast nie 



-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Herbstbestellung - Die Rosen kommen!
Hmmm, meine Nachbarn sind offenbar keine Rosenfreaks. Die staunen immer über die voluminösen Päckchen. Und immer dieses Rätselraten, bei wechem Nachbarn Postbote oder Paketdienst das Päckchen wohl heute wieder abgegeben haben
.

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=