Seite 28 von 103
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 2. Aug 2010, 21:13
von Faulpelz
Dieses Foto hat mein jüngster Sohn in Paris gemacht, allerdings nur mit einer kleinen Knipse. Da es mir gefällt, möchte ich es euch zeigen.LG Evi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 2. Aug 2010, 21:18
von Thüringer
Kein Wunder - bei den Genen.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 2. Aug 2010, 21:19
von frida
Hat er gut gesehen und für eine Kompakte ist es doch auch technisch prima geworden. Ich würde allerdings noch den Horizont begradigen, dann wirkt es gleich noch besser. Der Turm darf sich ruhig ein wenig nach innen neigen, es war wohl ein Weitwinkel drauf?
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 2. Aug 2010, 21:28
von birgit.s
Gut gesehen, dein Sohn hat also den Blick fürs Motiv geerbt.Was können wir froh sein, dass die Beleuchtung des Turmes noch nicht an war

;DGruß Birgit
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 3. Aug 2010, 08:59
von frida
Oder nicht mehr? Ist das Bild vielleicht von früh morgens?
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 3. Aug 2010, 09:05
von Frank
Oder nicht mehr? Ist das Bild vielleicht von früh morgens?
Wollen wir das so genau wissen, wann der Filius "unterwegs" war?! ;DTolles Resultat jedenfalls!

Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 3. Aug 2010, 16:35
von Faulpelz
Manchmal ist es besser, wenn man als Mutter nicht alles weiß :)Danke für das Kompliment, ich werde es dem Fotografen weiterleiten.A bisserl neidisch bin i jetzt schon :PLG Evi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 3. Aug 2010, 19:35
von lonicera 66

meine letzte...mangels richtigem Objektiv mit Lupe vor der Kamera geknipst...
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 3. Aug 2010, 20:15
von Wiesentheo
Hier geht ein Engel auf den Strich

.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 4. Aug 2010, 16:52
von Roland
Hier geht ein Engel auf den Strich

.
Ist das so, Wiesentheo??

lonicera66 hat geschrieben: 
meine letzte...mangels richtigem Objektiv mit Lupe vor der Kamera geknipst...
Witzige Idee und gelungen

Toler Kontrast mit dem schwarzen HintergrundFaulpelz, Gruß an Deinen Sohn, und ein dickes Lob hinterher. EIn sehr ansprechendes FotoLiebe BirgitS, Deine Nachtfotos gefallen mir sehr gut, besonders schön finde ich die Farben und daß der Himmel dabei so natürlich wirkt. Gab es kein Weißabgleichproblem, oder wie konntest Du das machen?
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 4. Aug 2010, 23:20
von birgit.s
Bei den Kirmesbildern sind alle Bilder mit automatischem Weissabgleich gemacht, ich mußte keines korrigieren. Nachts hat die D 700 wenig Probleme.Gruß Birgit
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 8. Aug 2010, 21:29
von Roland
@Birgit.sDanke für den Hinweis, das hätte ich nicht vermutet, daß der Weißabgleich so unproblematisch bei Nacht ist. Allerdings frage ich ich mich, wenn das Kunstlicht noch einen größeren Teil des Bildes einnimmst, könnte es mit dem natürlichen Licht des Himmels schon problematisch werden??LGRoland
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 8. Aug 2010, 21:41
von birgit.s
Mischlichtaufnahmen sind immer problematisch, weil ein Bereich das Bildes nicht stimmen kann. Ob das einem bei Nachthimmel auffällt, ist glaube ich vom jeweiligen Bild abhängig. Sehr gut sehen kann man es, wenn Du z.B. in einem Raum welcher mit Leuchtstofflampen beleuchtet ist und eine Tür nach draußen hat ein Bild machst, dann kann man die "Falschfarben" sehr gut erkennen.Um dieses Problem zu bewältigen muß man dann in dem Bild nachträglich den Weissableich ändern und beide Versionen in Photoshop verschmelzen.Gruß Birgit
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 8. Aug 2010, 22:02
von Roland
Das Problem , es mit Photoshop so zu lösen , wie Du es beschrieben hast, sollte ich hinbekommen. Ich war noch nicht auf die Idee gekommen es mit zwei Bildbearbeitungen zu versuchen;)Danke für den Tip!Falls ich es nicht hinkriege , darf ich noch mal nachfragen?
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 8. Aug 2010, 22:04
von birgit.s
Ja klar.Gruß Birgit