Seite 28 von 49
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 25. Jun 2008, 11:57
von *Falk*
alles klar, jetzt erkenne ich sie auch. Danke!
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 25. Jun 2008, 19:06
von hederatotal
@ knorbs ,vielen Dank für die Infos zu der Tricyrtis pulverulenta ,zu dem Namen kann ich leider auch nichts beitragen. Stimmt ,im Netz ist kaum was zu finden ,eine Tricyrtis macropoda habe ich auch ,die entwickelt sich aber erst und ist noch jung ,keinerlei Knospen zu sehen. Wenn sie größer ist kann ich ja vergleichen. Die Tricyrtis (pulverulenta) dagegen ist voller Knospen ,ich wußte gar nicht das Krötenlilien so zeitig blühen können. Die Pflanze hat eine Höhe von ca 60 cm ,das Blatt ist 10 cm lang und 7 cm breit (siehe Bild). Evtl. hilft das weiter

Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 25. Jun 2008, 19:54
von knorbs
deine pulverulenta dürfte m.e. eine
tricyrtis puberula sein. im tricyrtis key von volker debus:1b Blüten aufwärts gerichtet, Perianth trichterförmig (A),flach ausgebreitet (B) oder zurückgeschlagen .................44a Blüten mit
gelber Grundfarbe.................................. . 55b Äußere Tepalen am oberen Ende
ohne dorsalen Fortsatz(I), Blüten in endständigen Trugdolden, Blütezeitzwischen Juni und Juli......................................................99b Blattbasis sitzend oder nur schwach den Stängel umfassend,Blätter beidseitig behaart,
Tepalen flach ausgebreitet (J) . Tricyrtis puberula
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 25. Jun 2008, 20:00
von hederatotal
Vielen Dank ,knorbs. :)Diese Tricyrtis habe ich nicht ,aber da kann ich ja mal im Netz stöbern. Vielleicht waren einige Buchstaben bei der Benennung durcheinander gekommen.
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 29. Aug 2008, 16:22
von Irisfool
Die Tricyrtis alba, die im Post von hanninkj gezeigt wurde. Ist nun mit Sicherheit keine T. hirta. Um welche es sich handelt wird in Bälde ausgesucht.

Man darf gespannt sein. LG Irisfool
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 17. Sep 2008, 00:37
von Scilla
Hallo ,ich muss mir unbedingt mal etwas Zeit nehmen und mir diesen Thread zu Gemüte führen.In Kürze wird hier meine erste und vorerst einzige

Krötenlilie aufblühen , habe sie geschenkt bekommen . Sie macht sich auch sehr hübsch in Sträussen hab ich festgestellt,hier zusammen mit Sommerhelleborusblüten,Sonnenhut, Zweiglein vom Perückenstrauch u.a.Das Sträusschen wurde von Viridiflora gebunden , möchte Euch dieses Kleinod nicht vorenthalten
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 17. Sep 2008, 01:12
von Dicentra
Dieses Jahr habe ich auch erstmals zwei Krötenlilien, die mir im Frühjahr in den Einkaufskorb gehüpft sind

. Ich hatte keine Ahnung, wie hübsch diese zarten Blüten sind.LG Dicentra
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 17. Sep 2008, 01:17
von callis
. Ich hatte keine Ahnung, wie hübsch diese zarten Blüten sind.
nicht wahr, Dicentra?Ich auch nicht, bis ich begann, sie (dank dem Gartenforum) vor zwei Jahren zu entdecken.
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 17. Sep 2008, 01:25
von Dicentra
Ja, so ein Gartenforum ist sehr hilfreich und weckt enorm viele Wünsche. Leider ist mein Platz so knapp bemessen. Das hast Du besser organisiert

.Viele Grüße und gute Nacht,Dicentra
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 24. Jun 2009, 17:04
von Gartenlady
Meine neueste Errungenschaft Tricyrtis latifolia ´Golden Leopard´ hat noch eine Blüte hervorgebracht
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 24. Jun 2009, 17:23
von knorbs
untersuch mal die pollinien deines 'golden leopard'...wenn schmieriges sekret, dann hybride, wenn pudriger pollen dann reine art (lt. volker debus).
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 24. Jun 2009, 17:28
von Gartenlady
Der Regner hat leider alles nass gemacht

Meinst Du, das wäre nicht dieser goldene Leopard sondern einfach die Art?
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 24. Jun 2009, 19:26
von knorbs
deine latifolia sieht halt einer latifolia nur ähnlich. kann also eine varietät sein oder schon was hybridisiertes. daher der test mit den pollinien.
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 29. Jun 2009, 02:18
von pearl
schmieriges Sekret! Pha!Das sieht sehr sehr nett aus, wie kleine Perlchen auf einer Schnur,
deine Pollinien!
Tricyrtis latifolia 'Yellow Sunrise'
wegen axel
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 29. Jun 2009, 09:01
von Gartenlady
@pearl, das ist ja ein Klasse Foto. Bei dem Wind der letzten Woche war es mir nicht möglich ein einigermaßen gutes Foto des Leopard hinzukriegen. Aber es gibt noch kleine Seitentriebe mit Knospen, vielleich schaffe ich es ja sie vor den Schnecken zu schützen