News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bilder einer Pflanzenkette - 2008 (Gelesen 30918 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Das ist eine Lenzrose...Titanwurz, Amorphophallus titanum... weiter mit P
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Susanne, ich bitte um Aufklärung: Wann sagt man "Christrose" und wann "Lenzrose"?Liebe GrüßeElkeDas ist eine Lenzrose...
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Christrose = Helleborus niger Lenzrose = Helleborus hybridus
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Persicaria 'Painter's Palette''Always Afternoon' weiter mit F
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Flitteraria-T-
- Dateianhänge
-
- Flitteraria1.JPG (31.25 KiB) 55 mal betrachtet
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Ach geh...Tolpatschianaweiter mit Sch.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Hergottskraut-Johanniskraut-Hyperici herba G-Bild im Netz
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
... Gänseblümchen
weiter mit B war zu langsam, ziehe das B zurück, weiter geht es mit F

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Falsche Alraunwurzel- rubra-W-bild im netz
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Lieber Tollpatsch, bitte verlinke das Bild. Ich möchte gern wissen, wie die Pflanze aussieht. ???Danke!Liebe GrüßeElke