


Moderator: partisanengärtner
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Ich habe mir das Bild nochmal genau angesehen. Da ist eine Farbmorphe des Bergmolches dabei die ich noch nicht gesehen habe.Bei flüchtigem Hinsehen hielt ich es für einen Teichmolch.Es ist der helle. Albinos und goldfarbige habe ich schon als Larven gesehen.Verwandelt leider noch nicht. Vermutlich ist da oft ein Lethalfaktor dabei.à propos molche...in unserer waldgartenwassergrube ist immer echt was los.
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
The best way to have a friend is to be one!
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Vor etlichen Jahren habe ich auch mal versucht, Laich vor Fressfeinden, speziell Libellenlarven, zu schützen. Habe einen Teil des Teiches mit einem langen Gardinenstreifen abgesperrt. Am Teichboden alles fest mit Hölzern und Steinen abgedichtet, der obere Gardinenrand war mit Draht 10 cm über der Wasseroberfläche gespannt.Die Quappen schlüpfen. Und ich sehe, dass die Libellenlarven zuerst erfolglos an der Gardine langwandern, unten nicht durchkommen und dann einfach außerhalb des Wassers drüberweg klettern. Ich war etwas sprachlos...Ich habe einen Teil der Eier in einen großen Glasbehälter mit Teichwasser gesetzt und in den Teich gestellt. ich hatte einen Rückenschwimmer dabei beobachtet, als erst sich über die Eier hermachte