Seite 28 von 46

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 21:44
von rosetom
@rosetom, du hast wirklich schöne Sämlinge :D !
Danke! :D Der Kaiser-Sämling gefällt mir auch gut.Aber was macht man mit so etwas? ??? Form und Farbe - na ja, aber: 36 Knospen am ersten Stängel ...?

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 21:45
von zwerggarten
registrieren lassen? 8) ;)

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 21:51
von rosetom
Der hier hat weder eine große Knospenanzahl noch einen hohen Stängel und auch die Mutter, eine Bonuspflanze, hat ihren ersten Winter hier nicht überlebt. Der Sprössling ist zwar zäher, wird aber in meinem Garten auch keine besonders hohe Lebenserwartung haben, schätze ich ;D

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 21:52
von rosetom
registrieren lassen? 8) ;)
Unter einem Pseudonym, damit mich keiner erkennt? 8) ;D

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 22:07
von rosetom
Fast gleiche Farbe, aber viel zartere Erscheinung ;)

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 22:09
von zwerggarten
Fast gleiche Farbe, aber viel zartere Erscheinung ;)
dem wünsche ich aber ein längeres leben! :)

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 23:48
von callis
Aber was macht man mit so etwas? ??? Form und Farbe - na ja, aber: 36 Knospen am ersten Stängel ...?
Kreuzen mit Pollen einer Taglilie mit interessanterer Form.
registrieren lassen?
eher nicht ;)
DarlaAnitaxLavenderHeartthrob09.jpg
Den würde ich erstmal noch 1-2 Jahre weiter beobachten, die Knospenzahl kann sich noch verbessern. Weiterkreuzen mit einer gerüschten Taglilie, deren Sepalen glatt öffnen.

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 23:54
von Nahila
Ich hab heute ganz stolz meinen ersten Tagliliensamen geerntet ;D

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 23:56
von callis
Kennst du nur Mutter oder auch Vater?

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 16. Jul 2009, 00:08
von Nahila
Unter der Annahme, dass nicht noch zusätzlich die Bienchen oder Schwebfliegen dran wahren, kenn ich den Vater. Ich hab nicht bei allen Kreuzungen verhütet; da ich oft erst nachmittags bestäuben kann, wäre das vermutlich ohnehin witzlos...

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 16. Jul 2009, 00:17
von callis
Wenn die Bienchen oder Schwebfliegen dran waren, ist meist die Narbe gelb gefärbt. Da wünsch ich dir in 2011 die ersten schönen eigenen Überraschungen. :D

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 16. Jul 2009, 00:32
von Nahila
Danke, ich bin jetzt schon schwer gespannt was da so wachsen wird.Aber ich hab mir das Warten ja mit gekauften Samen verkürzt - da hoffe ich ganz dreist auf Blüten 2010 :D

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 16. Jul 2009, 11:47
von daylilly
Das ist aber eine sehr frühe Samenernte. Bei mir hat das Kreuzen im Juni überhaupt nicht funktioniert :-\

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 16. Jul 2009, 12:56
von rosetom
Ich hab heute ganz stolz meinen ersten Tagliliensamen geerntet ;D
Wann hast du die denn schon bestäubt? :o

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 16. Jul 2009, 13:00
von rosetom
DarlaAnitaxLavenderHeartthrob09.jpg
Weiterkreuzen mit einer gerüschten Taglilie, deren Sepalen glatt öffnen.
Gibt's solche? ;) Ich hab nicht viele gerüschte, und die brauchen alle ausgesprochen "heiße Nächte", um morgens in Schwung zu kommen ...