News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2009 (Gelesen 48803 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Hepatica 2009


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2009
Hepaticas spielen ihrer geringen Größe und eher langweiligen Erscheinung in etwa elfeinhalb Monaten des Jahres nicht gerade zu den Dauerstars - leider.Meine kleine Sammlung am Hügel wirkt nämlich wirklich dekorativ, zurückhaltend grün zwar, aber sehr ordentlich
.LG, Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2009
ja, dieses Jahr sind sie wirklich auch sehr laubzierend. 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hepatica 2009
mein schönstes hier im Topf:
wirklich verblüffend wie unterschiedlich die einzelnen Pflanzen in der Beziehung sind. Manche haben schon im Sommer kein Laub mehr. Dieses Exemplar ist dagegen strotzend vor Gesundheit, trotz kleinem Topf und hat auch sehr schön geschwollene Knospen angesetzt.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2009
Angeregt durch deinen Post bin ich heute durch die Schattenbeete gerobbt - meine Hepaticas sind auch schon seeehr knospig, aber sie zeigen noch keine flauschigen Triebspitzen, das ist auch in Ordnung, sie dürfen gerne noch zwei, drei Monate unbewegt lauern
. Aber sie sehen sehr erwartungsfroh und blütenreich aus, wenn man das jetzt schon vermuten darf!

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2009
Katrin, bei mir zeigte eines vor drei Tagen bereits Farbe - das dauert wirklich nicht mehr lange.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2009
Ich habe in der zweiten Dezemberwoche ein blühendes im Wald gefunden. Aber meine sind wirklich noch sehr zurückhaltend, wenn man auf ihre Weisheit und ihr Wissen vertrauen möchte, könnte man einen kalten, langen Winter prognostizieren. Soweit möchte ich nicht gehen, aber sie wissen zweifelsohne etwas, das wir noch nicht wissen
. Oder sie lesen andere Wetterkarten als ich.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2009
Jetzt musste ich natürlich nochmal raus und gucken. Das Zweireihige hat dieses Jahr drei Knospen, das Gefüllte hat seine Tochterknospe vergrößert (immerhin, ich wusste, es wächst langsam, aber so... -vermutlich will es das langsamste jemals gefundene Hepatica werden) und alle anderen, die ich auf die Schnelle gesehen habe, sind auch größer geworden *freu*.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2009
vor ein paar tagen hatte ich mich beim beginn des staudenrückschnitts auch sehr über üppiges laub einiger hepaticas gefreut, denen es u.a. im schatten von phlox und helenium gut zu gefallen scheint.

Re:Hepatica 2009
perfekt! Sag ich doch, auf Virus kannst du lange warten, die Hepaticas bleiben im Garten!



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hepatica 2009


Re:Hepatica 2009
Wurzelkonkurrenz ist Leberblümchen schnurz. Sie setzen sich auch in der Wiese und zwischen Hahnenfuß durch, habe ich gesehen, aber ich möchte es nicht so lange ausprobieren und habe jetzt die, die ich am Exilstandort jetzt ausmachen konnte, unter die große Eiche zwischen die Sandsteine gesetzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hepatica 2009
... Sie setzen sich auch in der Wiese und zwischen Hahnenfuß durch ...


Re:Hepatica 2009
Schön wäre es ja, wenn sich jemand fände, der ein neues, rotes, gefülltes am Wildstandort findet ...ich habe bisher in keiner Gärtnerei große Bestände dieser roten gefüllten gesehen. Das wenigstens müsste der Fall sein. Ich schließe daraus, dass die Leberblümchen genauso wie die Baumpaeonien und die alten Frühlingsprimeln und Aurikel ihre Vitalität eingebüßt haben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck