
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spilling gesucht (Gelesen 407294 mal)
Moderator: cydorian
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Spilling gesucht
Also wir haben in meiner Kindheit die Spillinge nur zu Kompott verarbeitet und natürlich roh gegessen. Bevor ich zur Schule ging, stopfte ich mir die Taschen voll mit Spillingen und diese gab es dann tagsüber. Die Kerne wurden natürlich ausgespuckt. Im Hort gab es die "Disziplin "wer kann am weitesten Kerne spucken.
Die Hortnerinnen haben das nicht so gern gesehen.Mein Spillingsbäumchen hat bisher kaum Neuzuwachs. Aber die Triebe vom Frühjahr sind noch gesund belaubt. Es ist noch so ein kleiner Zwerg.Grüße vom Zwiebelchen die in Guben geboren und dort ihre Kindheit verlebt hat.

Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Re:Spilling gesucht
Hallo, einer Spillinge aus Guben ist auch bei mir gelandet. Ist dieses Jahr noch nicht gewachsen, aber auch belaubt, auch von hier viele Grüße!
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Spilling gesucht
Sagts einmal, gibts bei Euch keine gelben ?Unsere sind richtig gelb und länglich, mit länglichem spitzem Kern. Und süüüüssss sind sie,-hmmmm.Sie werden aber erst Anfang August reif.Ich finde, es ist gar nicht einfach, den richtigen Ertnezeitpunkt zb. für Marmelade zu erkennen. Sie müssen natürlich schön reif sein. Man muss aufpassen, daß mans nicht versäumt. Es geht dann ziemlich schnell, und ein ordentlicher Windstoß kann genügen, und den Baum leeren.In die Schule habts es mitgenommen ? Die vertragen ja nix. Habt Ihr da so gut aufgepasst drauf, daß sie dann noch genießbar waren ?Cryptomeria, sind bei Dir auch welche aufgegangen?Hab grad nachgelesen, daß DKMS meint, es sei riskant ohne zus.Hefe einzumaischen. Wir haben noch nie zusätzliche Hefe verwendet, und es war immer beste Maische. Und erst der daraus destilierte Schnaps, ein Gedicht !lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Spilling gesucht
Vorhin fand ich drei vom Sturm heruntergefallene - leider von Schnecken angefressene Früchtchen am Boden. Ich habe die Kerne mal reserviert.... Vielleicht dauert es eh nicht mehr sehr lange bis zur Reife der Früchte auf dem Baum!
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Spilling gesucht
Wie geht das jetzt mir der Auftragsveredelung? An wenn muss man sich wenden? Ich finde die Info jetzt nicht mehr auf die Schnelle
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Spilling gesucht
Ganz einfach. Chica merkt sich den Baum, der wohlschmeckende, duftende und steinlösende Früchte hat. Von dem lässt sie zwanzig Stück bei einer Baumschule veredeln und vertickt sie anschließend über die Baumschule, dieses Forum und den Verein.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Spilling gesucht
Diese steile Wuchsform hat der Weidenberger Spindling (Spilling)auch. Zeig mal eine typische Frucht und vor allem den Kern liebe Brennnessel.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Spilling gesucht
Meine Güte, was ist denn hier los
?zwerggarten, sei nicht so gierig, so viel Platz hast Du in Deinem Garten überhaupt nicht
.
) fand ich vorige Woche auch ein Früchtchen. Heute Abend bin ich gleich los, um zu schauen, ob es reif ist. War es und lag bereits unten. Ich habe es hübsch poliert und in den letzten Strahlen der Abendsonne fotografiert. Es duftete verführerisch...........Hier ein Foto von der Seite.


Ha! An unserem Pusch-Spilling (Noch etwas wichtiges: Von dem GC- Pusch- Spilling, den ich meinem Nachbarn aus Guben mitgebracht hatte, konnten wir letztens zusammen 1 (in Worten: einen) Spilling ernten, er hatte einen halbmondförmigen Stein!! Es sind also Reiser von verschiedenen Mutterbäumen veredelt worden. Die Kerne also ganz genau untersuchen Giaco85 (Du machst das ja sowieso
) und Dicentra.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Spilling gesucht
Für dieses Foto habe ich die Frucht so gedreht, dass man die Naht ein bisschen sieht.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Spilling gesucht
Und ein letztes Foto ....... bestünde jetzt noch Bedarf an Fotos, müsstet ihr bis zum nächsten Jahr warten
. Die Maße des Kerns: L = 20,7 mmB = 9,1 mmH = 5,3 mmLG Dicentra *schleck*



Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Spilling gesucht
Das sieht nach echten Spillingen aus, Dicentra. Was meinst Du dmks? Da bin ich ja auf Giaco85s Steine gespannt. Vielleicht ist meiner ja der einzige Pusch- Nicht- Spilling.
.
Zum Vergleich hier noch die doch recht homogene Gruppe der echten Spillingssteine aus #372.
Edit: Ich habe das obige Foto Steine jetzt noch einmal genauer beschrieben um sämtlich Verwirrungen auszuschließen
. Nur die Steine obiges Foto, rechts unten sind echte Spillingssteine!
Ja, so ähnlich machen wir's, Ihr ungeduldigen! Ich hab mich mit dmks in Verbindung gesetzt, er ist genau der richtige Mann dafür! Er würde im Frühjahr Bäume veredeln, er kennt auch die besten Mutterbäume. Nur gut, dass wir Dich habenGanz einfach. Chica merkt sich den Baum, der wohlschmeckende, duftende und steinlösende Früchte hat. Von dem lässt sie zwanzig Stück bei einer Baumschule veredeln und vertickt sie anschließend über die Baumschule, dieses Forum und den Verein.![]()

Das finde ich ja jetzt extrem interessant, im "Farbatlas alte Obstsorten" sind gelbe Spillinge mit den typischen Steinen beschrieben, gefunden haben wir die aber in echt noch nicht. Hier hatte ich Fotos der bei uns als "gelbe Spillinge" bezeichneten Pflaumen/Zwetschen, denen fehlt aber der spitze Stein.Hier Vergleichsfotos der Steine: von links oben im Uhrzeigersinn: mein Pusch- Nichtspilling/gelber Nichtspilling, Welzow/echter rotbunter, wohlriechender, gelbroter Spilling, Guben/Pusch- Spilling ?, Nachbarbiene100 hat geschrieben:Sagts einmal, gibts bei Euch keine gelben ?Unsere sind richtig gelb und länglich, mit länglichem spitzem Kern. Und süüüüssss sind sie,-hmmmm.Sie werden aber erst Anfang August reif.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Spilling gesucht
*anmeld*Ja, so ähnlich machen wir's, Ihr ungeduldigen! Ich hab mich mit dmks in Verbindung gesetzt, er ist genau der richtige Mann dafür! Er würde im Frühjahr Bäume veredeln, er kennt auch die besten Mutterbäume. Nur gut, dass wir Dich haben.
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Spilling gesucht
hab noch was gefunden - zum selber nachschauen 8)unter: www.obstsortendatenbank.de Spilling suchen, da ist zum 'Gemeinen Gelben Spiling' auch eine Beschreibung drin. Mit kurzer aber guter Beschreibung des Kerns. (nur für Chica
: - auch die "Fahne" ist beschrieben, wenn auch anders benannt)

Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.