
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2010 (Gelesen 186111 mal)
Re:Wassermelonen 2010
Das ist ja erfreulich
, die sind scheinbar doch widerstandsfähiger als man denkt. Weiterhin viel Erfolg.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2010
Ja das freut mich auch Jay. Vielleicht kannst du uns mal ein paar Fotos deiner Plantage zeigen ?GrüsseBernd
Re:Wassermelonen 2010
Eigentlich wollte ich ja heute Fotos machen, aber ich hab meine Kamera (mal wieder) zu Hause liegen lassen ... :-[Aber Fotos gibt es davon diese Woche noch, keine Sorge. 

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2010
Auch "birnenförmig" ist normal ! Ist sortenabhängig. Bei der Hime Hansen sind bereits die weiblichen Blüten mit einem Fruchtansatz ausgestattet, der knapp doppelt so lang wie breit ist. Die wird erst später rund. AlfiDie wächst etwas birnenförmig, genau wie bei mir. Bei mir wachsen zwei normal, zwei birnenförmig.
Re:Wassermelonen 2010
Habe vorhin beim gießen gesehen dass an der Sugar Belle wieder 2 Fruchtansätze sind. Die Hime Kansen hat auch weibliche Blüten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2010
Also sind und waren alle deine Hime Hansen (ist das nicht die Hime Kansen?) erst birnenförmig? Bei meinen scheint es jedenfalls nicht normal zu sein weil nur zwei birnenförmig sind.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2010
Ich habe gerade noch ein Foto gefunden von den Wassermelonen als ich sie von Alfi bekommen hatte. Da ist das unleserliche Schild noch einigermaßen zu entziffern. Es könnte Sweet Siberian heißen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2010
das sieht man doch schon an der blüte. ist einfach sortenabhängig.wie nur 2 ? also runde und längliche fruchtansätze bei der gleichen sorte ?Also sind und waren alle deine Hime Hansen (ist das nicht die Hime Kansen?) erst birnenförmig? Bei meinen scheint es jedenfalls nicht normal zu sein weil nur zwei birnenförmig sind.
Re:Wassermelonen 2010
klingt plausibel. die hatte ich auch mitgeschickt. schick mir dann einfach die ernte ;-) ... dann koennen wir auf nummer sicher gehen .Ich habe gerade noch ein Foto gefunden von den Wassermelonen als ich sie von Alfi bekommen hatte. Da ist das unleserliche Schild noch einigermaßen zu entziffern. Es könnte Sweet Siberian heißen.

Re:Wassermelonen 2010
Die Ansätze mit Blüte waren alle rund. Die die zu wachsen beginnen meine ich. Davon sind zwei rund und zwei birnenförmig.das sieht man doch schon an der blüte. ist einfach sortenabhängig.wie nur 2 ? also runde und längliche fruchtansätze bei der gleichen sorte ?Also sind und waren alle deine Hime Hansen (ist das nicht die Hime Kansen?) erst birnenförmig? Bei meinen scheint es jedenfalls nicht normal zu sein weil nur zwei birnenförmig sind.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2010
bei der gleichen sorte ?Die Ansätze mit Blüte waren alle rund. Die die zu wachsen beginnen meine ich. Davon sind zwei rund und zwei birnenförmig.das sieht man doch schon an der blüte. ist einfach sortenabhängig.wie nur 2 ? also runde und längliche fruchtansätze bei der gleichen sorte ?
Re:Wassermelonen 2010
wie gehts bei euch mit den melonen ?hab bisher nur eine frucht am wachsen, und die ist nach 1 woche bei 8 cm. mal schaun, wann es endlich auch bei den anderen pflanzen richtig losgeht.speziell die prescott fond blanc im gewächshaus macht mich wahnsinnig... riesige pflanze.. eine unmenge an riesigen blüten.. nur keine weibchen ...
Re:Wassermelonen 2010
Das mach' ich glatt. Habe heute wieder geschaut und gesehen dass sich ein Früchtchen an der Hime Kansen befindet und die Sugar Belle weiterhin weibliche Blüten produziert. Ein Bestäuberinsekt war auch gerade da, habe es aber mit der Kamera nicht erwischt. Bilder stelle ich in den nächsten Tagen ein. Die Prescott hat nun auch weibliche Blüten.klingt plausibel. die hatte ich auch mitgeschickt. schick mir dann einfach die ernte ;-) ... dann koennen wir auf nummer sicher gehen .
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2010
Bei mir ist die Prescott auch riesig gross geworden, viele Blüten, wenig weibliche, derzeit noch kein Fruchtansatz.Carolina Cross, wächst langsam, scheint viel Wärme zu benötigen, derzeit nur ganz wenige männliche Blüten.Red Star, Pflanze wächst mittelstark, bisher zwei wachsende Melonen, früh blühend, früher Fruchtansatz.Crisby F1, expoldiert geradezu im Wachstum, würde ungehindert bestimmt 6 bis 10m² vollflächig abdecken.Die Crisby hatte lange keine Blüten, jetzt einige männliche und weibliche. Fruchtansätze scheinen ab heute vorhanden.orange Beauty (Zuckermelone), sehr stark wachsend, sehr früh blühend, sehr frühe Fruchtansätze (derzeit ca. 5 Melonen) alle derzeit etwa so gross wie grosse Mandarinen,bisher meine beste Zuckermelone.Blacktail Mountain, starker Wuchs, früh blühend, auch viele weibliche Blüten, derzeit 3 Melonen wachsend, die grösste ca. 13cm, anscheind eine sehr empfehlenswerte Sorte.Minnesota Midget (Zuckermelone), extrem früh blühend (früher als alle anderen), sehr viele Blüten, leider bisher fast nur männliche, wächst eher weniger stark, scheint mehr Wärme zu benötigen als erwartet.Bisher die wenigste Freude hatte ich mit der Carolina Cross, sie wächst relativ langsam und blüht kaum.GrüsseBernd