News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 160451 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #405 am:

...dafür legen hier alle die Ohren nach vorne vor dem Niesen. Mit einem Unterschied, Mann und ich halten die Pfote *äh* Hand vor, BEVOR wir niesen.Katzenkinder niesen mit Vorliebe gegen die Fensterscheiben ::) Wenn hier jemand die Ohren nach hinten legt, ist mir das Wurscht. Will ich den Fratz mir schnappen, egal ob zum Öhrliböhr, Knuddeln oder weil er/sie mir im Weg rumliegt, dann schnappe ich ihn mir. Entsprechend sehe ich manchmal aus, ist mir aber egal. Ein bissle Schwund hat man immer.Ich habe schließlich die Ausrede, dass ich Rosen geschnitten habe ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Jay » Antwort #406 am:

Ja, weggepackt hab ich schon alles. Am gleichen Tag noch weil einem das doch zu sehr erinnert. Die Wohnung und der Wintergarten wirken jetzt wirklich leer, gewöhnungsbedürftig.Lasse immer noch die Türen offen und wenn ich nach Hause komme, schau ich immer wieder in das Bad wo er immer lag ... das war immer fester Teil des Tagesablaufes. Schwer sich da um zu gewöhnen.Danke aber für eure Worte, das macht es für uns leichter.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Dietmar » Antwort #407 am:

Wenn hier jemand die Ohren nach hinten legt, ist mir das Wurscht. Will ich den Fratz mir schnappen, egal ob zum Öhrliböhr, Knuddeln oder weil er/sie mir im Weg rumliegt, dann schnappe ich ihn mir.
Bei Dir ist eben "Zack" im Haushalt. In einem Vielkatzenhaushalt geht es vielleicht nicht anders.Unser Kater ist Einzelkatzer. Entsprechend ist es bei mir liberaler. Seine "Persönlichkeitsrechte" ::) werden, so gut es möglich ist, geachtet. Dazu gehört eben auch, dass er in Ruhe gelassen wird, wenn er mal keine Lust (mehr) hat, geschmußt oder gestreichelt zu werden.In der Regel, ist sein Schmusebedarf ohnehin sehr groß, so dass man ihn nicht "Zwangsknuddeln" muss. Die einzigen "harten" Meinungsverschiedenheiten betreffen den Tierarzt. Irgendwie merkt mein Katzer, wenn die jährlichen Impfungen anliegen, obwohl der Transportbehälter noch gar nicht vorgeholt wurde. Da kann es auch sein, dass er dann tagelang nicht nach Hause kommt oder plötzlich äußerst vorsichtig wird und sich nicht hochheben lässt.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #408 am:

DIETMAR, dieses böse Wort "Tierarzt" darf man nicht mal denken!!!!Übrigens, bei uns steht der Kennel als zusätzliches Bettchen immer rum. Wird auch zum Schlafen genutzt - manchmal. Elternbetten sind ja bequemer!Bei uns ist nicht "Zack" im Haushalt, wir tun nur das, was Katzenkinder wollen und so gibt es keinen Stress. ::) ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #409 am:

Die beiden hier legen auch beim Gähnen die Ohren zurück. Und machen die Augen zu - versuch doch mal mit offenen Augen zu gähnen, das klappt nicht. :)Aber natürlich gibts auch das Vorwarn-Ohranlegen - bei Mimi achte ich jetzt auch drauf, denn sie beißt und kratzt wirklich heftig (und schnell) wenn ihr was nicht paßt. Wenigstens hebt sie inzwischen erst mal drohend die Pfote, bevor sie sich in den nächstbesten Körperteil verbeißt. ::)Die Transporter stehen bei mir auch in der Wohnung und werden hin und wieder als Schlafplatz genutzt. Aber sie wissen trotzdem, wanns zum TA geht - bei Mimi hilft da nur der Überraschungseffekt, oder die KO-Tropfen. Wenn sie erstmal beim "Verpacken" ausgebüxt ist, lässt sie sich so schnell nciht mehr einfangen. ::) :-X
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #410 am:

Nach einem langen Gartentag war hier gestern Abend genüssliche Ruhe angesagt:
Ron auf der ErbseNellie träumt
Dosi, kommst du?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

tubutsch » Antwort #411 am:

Hallo Graugrün, biete deiner Kellermieze während des nächsten Streichelversuch doch mal so ein Kaustäbchen von AL.I an. Das bewirkt manchmal Wunder. Habe noch keine Katze erlebt, die da wiederstehen konnte. Liebe geht doch bekanntlich durch den Magen :D Ich drücke Dir für die Mieze die Daumen. Hast Du klasse gemacht :-* Grüße Tubutsch
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Jay » Antwort #412 am:

Nach einem langen Gartentag war hier gestern Abend genüssliche Ruhe angesagt:
Ron auf der ErbseNellie träumt
Dosi, kommst du?
Ein schönes Bild, Martina.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #413 am:

MARTINA, Katzenarbeit ist verboten. Wußtest Du das nicht? ::) Und Ron hat ein ganz dreckiges Gesichtchen. Armer Kerl, hat so arbeiten müssen.Nelli ist ja total erschossen.Du hast es wirklich übertrieben *g*Süß die Bilder!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #414 am:

Vom Zugucken kriegt man kein dreckiges Gesichtchen. Der ist blitzsauber. ;DGraugrün, ich frage mich schon die ganze Zeit, was die arme Miez mit ihrem gebrochenen Kiefer überhaupt fressen kann? :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Muscari » Antwort #415 am:

Hallo Graugrün,gedünstetes Pangasiusfilet, welches ja grätenfrei ist, wäre ein gutes und weiches Kraftfutter in solchen Ausnahmesituationen. Vielleicht hätte Miezchen ja Interesse? Weiterhin alles Gute.LG Muscari
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #416 am:

Ron auf der Erbse
und doch ist er schmutzig! *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #417 am:

ts ;D ;)Homeoffice - Büroschlaf indoors wie outdoors :o ::) ;)[td][galerie pid=63031]Nellie[/galerie][/td][td][galerie pid=63030][/galerie][/td][td][galerie pid=63029]Ron[/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #418 am:

MARTINA, wie Nellie liegt! Und die Hinterfüßchen. Ich kann mich auch immer nicht sattsehen an diesen Fellmonsterchen!Aber RON würde wirklich in unsere Meute voll reinpassen! (*kicher* und er hat doch ein Schmutzgesichtchen...)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Muscari » Antwort #419 am:

Hallo Barbara,was gibt es Neues vom Kellerkind? Ist er immer noch ein Frischluft-Verweigerer?
Antworten