News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eidechsen (Gelesen 143439 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Rhytidiadelphus
Beiträge: 363
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eidechsen

Rhytidiadelphus » Antwort #405 am:

Ja, in Rheinland-Pfalz kommt die westliche vor.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Eidechsen

Gartenplaner » Antwort #406 am:

Sie haben sich anscheinend doch nicht von der doofen Nachbarskatze vertreiben lassen :D
Dateianhänge
F82F46A4-D8D8-4E76-9E56-64AEDDEA69FA.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Eidechsen

Natura » Antwort #407 am:

Ich war heute mit der Kamera auf der Jagd nach einem blauen Schmetterling, als es platsch machte und diese junge Eidechse im Wasser eines leeren Blumenkübels gelandet war, in den es gestern hinein geregnet hat. Ich habe sie natürlich gerettet und werde den Kübel morgen auf den Kopf stellen.
Dateianhänge
DSCN0091.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Eidechsen

Natura » Antwort #408 am:

Etwas später sonnte sich entweder sie oder ein Geschwisterchen in der Kräuterspirale. Sind das Zaun- oder Mauereidechsen ???
Dateianhänge
DSCN0101.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Eidechsen

Cryptomeria » Antwort #409 am:

Schwer zu erkennen, aber vorsichtig ausgedrückt würde ich sagen : Zauneidechse ist es nicht. Von denen hatten wir früher sehr viele und die sahen anders aus.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Eidechsen

partisanengärtner » Antwort #410 am:

Ich gebe Cryptomeria recht. Mauereidechse sollte dann stimmen. Die anderen einheimischen kommen nicht in Frage.
Besseres Foto wäre natürlich noch sicherer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eidechsen

Roeschen1 » Antwort #411 am:

Das sind eindeutig Mauereidechsen.
Grün ist die Hoffnung
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Eidechsen

Natura » Antwort #412 am:

Danke! Vielleicht erwische ich mal wieder eine. Kürzlich sah ich eine erwachsene, die mir anders vorkam als die üblichen Zauneidechsen. Bis ich richtig gucken konnte, war sie aber weg.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eidechsen

Roeschen1 » Antwort #413 am:

Natura hat geschrieben: 4. Aug 2020, 23:26
Danke! Vielleicht erwische ich mal wieder eine. Kürzlich sah ich eine erwachsene, die mir anders vorkam als die üblichen Zauneidechsen. Bis ich richtig gucken konnte, war sie aber weg.

So sehen sie aus.
Dateianhänge
Travertin 052.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eidechsen

Roeschen1 » Antwort #414 am:

oder so
Dateianhänge
Travertin 024.JPG
Grün ist die Hoffnung
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Eidechsen

Natura » Antwort #415 am:

Ich hab' die Echse erwischt :). Sie sieht aber irgendwie anders aus, so gefleckt. Heute lag sie ganz brav auf dem Platz, an dem ich sie zum ersten Mal gesehen hatte und machte gar keine Anstalten weg zu laufen. An anderer Stelle huschte wieder eine kleine vorbei.
Dateianhänge
DSCN0161.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Eidechsen

Natura » Antwort #416 am:

Und hier in voller Länge.
Dateianhänge
DSCN0163.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Eidechsen

Natura » Antwort #417 am:

Bin gerade am recherchieren. Ist es vielleicht doch eine Zauneidechse? Die gab es hier ja schon immer. Ich müsste sie von oben sehen, aber dafür bin ich zu klein :(. Vielleicht wartet sie, bis ich eine Leiter geholt habe ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Eidechsen

Cryptomeria » Antwort #418 am:

Nein, keine Zauneidechse. Wie Axel schon sagte, Mauereidechse passt.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Eidechsen

RosaRot » Antwort #419 am:

Zauneidechsen sind nicht so intensiv gemustert.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten