Seite 28 von 34

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Verfasst: 1. Jun 2010, 22:44
von kaieric
mme ernest calvat - der duuuft.... :D ;)

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Verfasst: 1. Jun 2010, 22:45
von kaieric
othello - leider auch so ein drama, sowohl die farbe und auch das parfum ::)

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Verfasst: 1. Jun 2010, 22:46
von kaieric
louise odier ganz züchtig

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Verfasst: 1. Jun 2010, 22:47
von kaieric
von der seite beschmachtet von james galway ;)

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Verfasst: 1. Jun 2010, 23:02
von SWeber
Suuperschöne Fotos, kai-eric! James Galway und Othello sind bei mir viel rosaner bzw. dunkelröter ???

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Verfasst: 1. Jun 2010, 23:40
von kaieric
der james kupfert heuer, was er kann - othello hat natürlich ein viel intensiveres und dunkleres karmesin - das drama eben ;)

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Verfasst: 2. Jun 2010, 06:09
von freiburgbalkon
othello - leider auch so ein drama, sowohl die farbe und auch das parfum ::)
kann nicht der Othello sein.

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Verfasst: 2. Jun 2010, 08:24
von elis
Hallo !Das ist mein Othello.lg. elis

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Verfasst: 2. Jun 2010, 11:49
von kaieric
othello - leider auch so ein drama, sowohl die farbe und auch das parfum ::)
kann nicht der Othello sein.

doch doch - das drama ist eben, dass die fabe sich der cam extrem widersetzt ;)

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Verfasst: 2. Jun 2010, 11:56
von michaela
Moin,Moin!!Die ersten Knospen zeigen Farbe............ :D Nevada und eine der Frühlingsrosen haben die ersten Blüten auf, etwas zottelig, aber auf. Sie hängen noch Regenschwer und unfotogen..............Gruss Michaela

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Verfasst: 2. Jun 2010, 20:18
von freiburgbalkon
ich entschuldige mich wegen Othello. Ich hatte mal irgendwo einen dunkelroten gesehen, so ähnlich wie Falstaff oder Chianti. Dann muß das eine Fehletikettierung gewesen sein. Denn die bei HMF sehen ALLE so aus wie Eure.

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Verfasst: 2. Jun 2010, 20:38
von marcir
Sie blüht so schön, die Fortune's Double Yellow

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Verfasst: 2. Jun 2010, 20:43
von marcir
Die machts vor, die Mme Solvay. Eine Blütenfülle sondergleichen. Dazu muss ich aber anmerken, dass sie in einem kleinen Innehöflein steht, etwas geschützt und oft 2 Grad wärmer da. So hat sie z.B. den Winter "immergrün" überstanden und im Frühling zu den alten grünen Blättern gleich neue gemacht, ohne die alten abgeworfen zu haben.Was es ausmacht, nur ein bischen mehr Schutz.

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Verfasst: 2. Jun 2010, 20:55
von June
Zauberhaft! :D

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Verfasst: 3. Jun 2010, 09:34
von marcir
Gell :D.Hier das Rosenbild schlichtweg! 8)