Seite 28 von 32

Re:Morbide Rosen 2010

Verfasst: 26. Okt 2010, 15:43
von tubutsch
das ist eine Kletterrose, die will nicht andauernd heruntergeschnitten werden! Ich würde mal nicht schneiden und nach der Blüte das Verblühte etwas großzügiger abschneiden, wenn sie Dir sonst zu hoch wird.
Noch habe ich sie nicht heruntergeschnitten und geblüht hat sie in den zwei Jahren eben auch noch nicht. Deshalb dachte ich mir, dass ich sie durch einen scharfen Rückschnitt mal endlich zum Verzweigen und zur Blütenbildung animieren könnte ::) Es ist nur ein einziger nackter Pinn :P Grüße Tubutsch

Re:Morbide Rosen 2010

Verfasst: 26. Okt 2010, 17:35
von freiburgbalkon
das ist eine Kletterrose, die will nicht andauernd heruntergeschnitten werden! Ich würde mal nicht schneiden und nach der Blüte das Verblühte etwas großzügiger abschneiden, wenn sie Dir sonst zu hoch wird.
Noch habe ich sie nicht heruntergeschnitten und geblüht hat sie in den zwei Jahren eben auch noch nicht. Deshalb dachte ich mir, dass ich sie durch einen scharfen Rückschnitt mal endlich zum Verzweigen und zur Blütenbildung animieren könnte ::) Es ist nur ein einziger nackter Pinn :P Grüße Tubutsch
Achso, ich dachte, Du hast Sie bereits 2 x runtergeschnitten. Wenn sie trotzdem noch eintriebig ist, würde ich mich nicht weiter mit ihr herumärgern sondern eine neue kaufen. Meine ist mehrtriebig im ersten Jahr ohne Schnitt: Aus der Erde kommen 3 Triebe, die sich in etwa 20 cm Höhe noch weiter verzweigen. Insgesamt ca. 80 cm hoch, weil ich das Verblühte abgeschnitten habe.

Re:Morbide Rosen 2010

Verfasst: 26. Okt 2010, 19:31
von Rosana
das ist ein ganz tolles Bild! Was für eine Rose! :D
Achtung - du könntest mit dem Rosenvirus impfiziert werden! ;) :D

Re:Morbide Rosen 2010

Verfasst: 27. Okt 2010, 01:03
von pearl
meine Immunität habe ich schon bewiesen. ;D Ich habe genau diejenigen Rosen, die ich brauche. 5 Stück oder so. Die anderen sind entbehrlich gewesen, Rehfutter geworden oder verschickt und verschenkt. Über 15 Jahre Symbiose der Staudenfreunde mit Rosenfreunden konnten mir nichts anhaben. ;D Zu einem Rosenfreundepaar, das Rosen gewerblich gezogen hat, habe ich noch guten Kontakt.Jetzt übe ich mich lieber in Bewunderung für Rosen in anderer Leute Gärten und freue mich sehr darüber. Vor allem, dass ich mit dem piekigen Zeug keine Arbeit habe. Das freut eigentlich GG am meisten. ;)

Re:Morbide Rosen 2010

Verfasst: 27. Okt 2010, 07:37
von freiburgbalkon
aber die stachellosen!!! ;)

Re:Morbide Rosen 2010

Verfasst: 28. Okt 2010, 18:25
von pidiwidi
da hatte ich doch dieses Jahr einen blaublütigen Sommergast:EminenceLG pi

Re:Morbide Rosen 2010

Verfasst: 29. Okt 2010, 00:56
von Rosana
Indigolette hat zur Zeit nur ganz wenig SRT und sie blüht und blüht!Bild

Re:Morbide Rosen 2010

Verfasst: 29. Okt 2010, 06:52
von freiburgbalkon
Indigolette hat zur Zeit nur ganz wenig SRT und sie blüht und blüht!
Dann scheinen zumindest unsere Rosen (ich habe sie unter dem Namen Azubis) identisch zu sein. Meine hat null SRT und auch noch eine Blüte, sie hatte etwa 5, sogar noch eine Knospe.

Re:Morbide Rosen 2010

Verfasst: 29. Okt 2010, 08:41
von Viridiflora
Hihi, womit wir wieder bei der alten Diskussion wären ;) - Azubis= Indigoletta, ja oder nein? Heidi...??? ;D

Re:Morbide Rosen 2010

Verfasst: 29. Okt 2010, 08:46
von Irisfool
Nicht dasselbe. Indigoletta schon jahrelang sehr gesittet mit biegsamen Trieben an einer Rosenpyramide und zwar nicht höher als 1.60m. Azubis starr und himmelsstürmend an einer Halzwand( aber mir glaubt ja keiner ;D ;D ;D) Stimmt , meine Indigoletta blüht auch noch ohne SRT die Blüte hat zwar dieselbe Farbe als Azubis, aber ist lang nicht so "steif"gefüllt. Azubis ist schon kahl. ;)

Re:Morbide Rosen 2010

Verfasst: 29. Okt 2010, 08:48
von Viridiflora
Dooooch, ich schon. :D Habs ja mit eigenen Augen gesehen... 8) :-*Pssst: Im Rosencafé wartet eine Rose des Tages auf Dich... dürfte Dein Beuteschema sein?!? ;)

Re:Morbide Rosen 2010

Verfasst: 29. Okt 2010, 08:51
von Irisfool
Raphaela sah es auch, da standen die beiden noch unmittelbar nebeneinander und auch sie sagte dass es unterschiedliche Rosen wären. Azubis ist "unhandelbar"am Rosenbogen. Indigoletta ( wenigstens meine ;D ;)) könnte man da wirklich zu gebrauchen.

Re:Morbide Rosen 2010

Verfasst: 29. Okt 2010, 08:54
von Viridiflora
Meine Indigoletta krebst immer noch bei 20 cm rum. :( Sie sollte ja eigentlich einen Obelisken beranken. ::)Vielleicht schmeckt ihr der "Spezialdünger" (ein toter Igel :-X) nicht. ;D

Re:Morbide Rosen 2010

Verfasst: 29. Okt 2010, 09:05
von Irisfool
"Fremdstacheln"? ;D ;D ;D

Re:Morbide Rosen 2010

Verfasst: 29. Okt 2010, 09:19
von Viridiflora
Genau. ;) Die toten Katzen waren gerade aus ;D, also musste ich auf was anderes ausweichen. ;) Das arme Stacheltier lag tot in meinem Garten :'(.Seither glaube ich dem Vermerk "wird von Igeln gemieden" auf den Schneckenkornpackungen kein Wort mehr >:((und sammle die Schleimer nun händisch (bzw. "handschuhisch" ;)) ein :P).