News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Beeindruckend, toto. :DWelches Makro hast Du in Verwendung gehabt und sicher mit Stativ?!LG Frank
siehe weiter oben - eine 105-erOptik als Festbrennweitenfan , aus der Hand. Hat zwar AF und VR - benutze ich aber nicht, weils nervt. Beim letzten Bild ( glaube ich ) stehen Kameradaten dabei. Ich vergess das immer einzustellen, weil ichs für mich nicht benötige. Im Übrigen denke ich, daß grad schwere Objektive viel besser in der Hand liegen und man viel weniger verwackelt als bei den leichteren. ( OT:Grad die Schütte vorbei... unglaubliche Mengen Wasser von oben, nix mehr mit knipsen heute...)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
... heute ist mir auch ein Schmetterling vor die Linse - das Thema ist ansteckend 60 mm Makro, freihand weiß jemand, welcher Schmetterling das sein könnte?150 mm MakroVG _felicia
Danke!Sowas ähnliches dachte ich - aber nicht sicher. Es ist ein sehr schöner Schmetterling, sehr zart in den Farben mit heller Unterseite... und, wie ich finde, ziemlich groß.Bei der Angabe "Zitronenfalter" wäre ich nicht sicher - der fliegt m.E. eher im Frühjahr zumindest hier und ist größer als der oben gezeigte... oder
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.