ich nehme sonst sehr oft das Stativ, weils sicherer ist. Aber Schmettis mit Stativ... durch meterhohen Alantdschungelda hast Du aber eine ruhige Hand![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Makro-Bilder 2011 (Gelesen 76297 mal)
Moderator: thomas
Re:Makro-Bilder 2011
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Makro-Bilder 2011
Uii, schön die Schmetterlingsbilder! Und der Brummer auch.Nein, Schmetterlinge mit Stativ fotografieren geht nicht, dafür bewegen sie sich zu viel.
Re:Makro-Bilder 2011
für die Brummerfreunde ;Daber trotzdem heut nacht keine Alpträume
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Makro-Bilder 2011
sieht etwas aus wie Taucherbrille...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Makro-Bilder 2011
hier nochmal einer, den ich nicht kenne... den ich aber noch "im Porträt" erwischen möchte. Ist aber absolut schnell...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Makro-Bilder 2011
nicht gut geschafft... kaum Zeit, es ist stockdunkel jetzt mit nem knackigen Gewitter 
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Makro-Bilder 2011
Beeindruckend, toto.
:DWelches Makro hast Du in Verwendung gehabt und sicher mit Stativ?!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Makro-Bilder 2011
siehe weiter oben - eine 105-erOptik als FestbrennweitenfanBeeindruckend, toto.![]()
![]()
![]()
:DWelches Makro hast Du in Verwendung gehabt und sicher mit Stativ?!LG Frank
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Makro-Bilder 2011
... heute ist mir auch ein Schmetterling vor die Linse - das Thema ist ansteckend
60 mm Makro, freihand weiß jemand, welcher Schmetterling das sein könnte?
150 mm MakroVG _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Makro-Bilder 2011
Super toll erwischt Eure Schmetterlinge und das bei diesem Wetter
. _felicia, ich denke es müßte ein Zitronenfalter sein.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Makro-Bilder 2011
Ja, und alle schauen uns an. :DTotos Schmetterling halte ich für einen Admiral.Super toll erwischt Eure Schmetterlinge und das bei diesem Wetter.
- Gartenlady
- Beiträge: 22444
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makro-Bilder 2011
totos Schmetterling ist ein Distelfalter.
Re:Makro-Bilder 2011
Danke!Sowas ähnliches dachte ich - aber nicht sicher. Es ist ein sehr schöner Schmetterling, sehr zart in den Farben mit heller Unterseite... und, wie ich finde, ziemlich groß.Bei der Angabe "Zitronenfalter" wäre ich nicht sicher - der fliegt m.E. eher im Frühjahr zumindest hier und ist größer als der oben gezeigte... oder 
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.