Seite 28 von 35

Re:Schattenstauden 2011/2012

Verfasst: 27. Apr 2012, 16:16
von Pewe
heute beim unkrautzupfen dachte ich was duftet denn da so gut...Dicentra canadensis duftet ganz eindeutig und intensiv nach ...flieder! wer sie hat...schnuppert mal dran. 8)
Die macht bei mir nur Kraut :'(

Re:Schattenstauden 2011/2012

Verfasst: 27. Apr 2012, 17:12
von *Falk*
heute beim unkrautzupfen ......
Kann ich mir gar nicht vorstellen. ::) 8)Was Du zupft, steht beimir im Anzuchtkasten. ;D

Re:Schattenstauden 2011/2012

Verfasst: 27. Apr 2012, 19:13
von Ulrich
Oresitriophe rupifraga, leider ist der Blütenstand nicht in die Länge gegangen. Ich schieb es mal auf den Winter.

Re:Schattenstauden 2011/2012

Verfasst: 29. Apr 2012, 22:29
von Starking007
Maiglöckchen, hier mal gestreift.Convallaria majalis 'Albostriata'

Re:Schattenstauden 2011/2012

Verfasst: 30. Apr 2012, 00:21
von pearl
hat GG heute abgemäht. :-\

Re:Schattenstauden 2011/2012

Verfasst: 30. Apr 2012, 20:24
von knorbs
hinter diesem pflänzchen aus den wäldern der östl. + nördl. usa war ich lange her...Polygala paucifolia, soll aber korrekt Triclisperma paucifolia heißen. bekam mal wurzellose stecklingspflanzen, die sich mühsam etablierten, aber nicht lange aushielten. dann hatte sie kristl wallek von gardensnorth einmal als samen angeboten. ausgesät habe ich sie im dezember 2007. jetzt blüht sie erstmals. wenn sie sich wohlfühlt verbreitet sich die pflanze langsam durch rhizome. ich habe im umkreis schon neue triebe gesichtet. 8) sie steht seit 2 jahren im garten in einem hügelbeet mit torf-sandgemisch + das scheint ihr zu bekommen. der pflanzplatz ist im frühling relativ sonnig (vielleicht zu sonnig ::)), später dann beschattet durch Metasequoia.Triclisperma (Polygala) paucifolia

Re:Schattenstauden 2011/2012

Verfasst: 2. Mai 2012, 10:33
von leonora
Direkt nach knorbs zu posten, ist immer schwierig, weil seine gärtnerischen Edelsteine kaum zu toppen sind (ich versuche es auch gar nicht erst ;D ). Super Teil, knorbs !!! 8) Trotzdem hole ich euch jetzt wieder in profanere Niederungen zurück. ;) Polygonatum Hybr. 'Striatum' (mit Hosta 'Big Daddy')BildLGLeo

Re:Schattenstauden 2011/2012

Verfasst: 2. Mai 2012, 10:43
von ebbie
Das von dir eingestellte Bild ist aber auch sehr schön, Leo!Wunderbar knorbs - kannst Du bitte noch was zur Größe der Pflanze sagen.

Re:Schattenstauden 2011/2012

Verfasst: 2. Mai 2012, 10:54
von kpc
Name gesucht, Pflanze gekauft, Schildchen weg + Altersheimer :-\:Ich habe gestern auf einem Pflanzenmarkt eine Pflanze gekauft, die,zumindest auf den ersten Blick, stark an Uvularia grandiflora erinnert. ( auch die Blüte + Farbe )Sie ist allerdings deutlich größer und kräftiger als Uvularia.Hat jemand eine Idee ?Klaus-Peter

Re:Schattenstauden 2011/2012

Verfasst: 2. Mai 2012, 11:19
von knorbs
@leonora + ebbiedanke für die blumen. 8) dieses Polygala (ich bleib einfach bei der alten bezeichnung) ist was niedriges. die neutriebe im frühjahr erheben sich ca. 5 cm über boden + legen sich später wieder etwas. das kann aber standortabhängig sein. bei mir achte ich darauf, dass sie nicht bedrängt wird. die blüte ist für dieses zarte pflänzchen mit ~2 cm breite + länge erstaunlich groß.@kpczeig doch mal ein foto...wenn's tatsächlich kein Uvullaria sein soll, evtl. ein Disporum flavum? die blühen aber noch nicht. ich habe meine sogar noch gar nicht gesichtet.

Re:Schattenstauden 2011/2012

Verfasst: 2. Mai 2012, 11:44
von Elfriede
Sind hier bei uns 40cm hoch. die Wärme wird sie vorzeitig zum Blühen bringen.Den Winter gut überstanden hat diese Trauerglocke

Re:Schattenstauden 2011/2012

Verfasst: 2. Mai 2012, 13:15
von kpc
@knorbsJa, es ist Disporum flavum. Uvullaria ist es definitiv nicht, die verblühen gerade bei mir.Ich habe auf dem Pflanzenmarkt viele Pflanzen gesehen die weiter waren als normal.Ich denke vieles kam aus dem Glashaus.Es war ein Riesenpflanzenmarkt ( immer am 1. Mai ), falls es dich interessiert:http://www.bokrijk.be/nl/themaevenement ... laus-Peter

Re:Schattenstauden 2011/2012

Verfasst: 2. Mai 2012, 18:42
von ebbie
Sie gehört zu meinen Favoriten im Schatten: Wulfenia x schwarzii.

Re:Schattenstauden 2011/2012

Verfasst: 2. Mai 2012, 20:11
von Ulrich
Herrliche Pflanze, und dazu die Gruppe Cyps. Wulfenia ist vorgemerkt.

Re:Schattenstauden 2011/2012

Verfasst: 2. Mai 2012, 20:27
von Pewe
Uvularia grandiflora