News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte) (Gelesen 199184 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

micc » Antwort #405 am:

Hallo Pfauenauge,

ich denke, das macht keinen Unterschied, wenn die Lagerstroemia ausgepflanzt ist. Bei Kübelpflanzen wäre aus Platzgründen ein Rückschnitt vor dem Einräumen sinnvoller, aber hier ist das egal. Blüten kommen eh nur an den neuen Trieben.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Nox » Antwort #406 am:

Wusstet Ihr, dass Lagerstroemias aus den Wurzeln austreiben können ?
Ich hatte eine lange Jahre im Kübel an einer sonnigen Wand stehen und nicht mehr im Winter eingeräumt. Zum Schluss habe ich sie ausgepflanzt und dabei ist eine dicke Wurzel abgerissen, die durch den Kübel in den Boden gewachsen war.
Aus der Wurzel hat sich eine neue Pflanze aufgebaut, die grüsst mich mit ihren Blüten jetzt durch's Dachfenster im 1.Stock.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

lerchenzorn » Antwort #407 am:

Nein, ich wusste das nicht. Dann kann ich bei meinen Pflanzen ja mal versuchen, einen Rissling aus einem freigelegten und abgetrennten Wurzelende zu ziehen.
Weiß jemand, wie sensibel Kreppmyrten auf Wurzelstörungen reagiert? Bei Magnolien bin ich damit sehr vorsichtig, nachdem ich die Stern-Magnolie mal mit einem kleinen, feinen Kabelgraben fast umgebracht hatte.
Benutzeravatar
pfauenauge
Beiträge: 95
Registriert: 28. Mai 2019, 13:19

Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

pfauenauge » Antwort #408 am:

Danke, dann werde ich diesmal erst im Frühjahr schneiden. Da weiß ich schon, was evtl. alles nicht durch den Winter gekommen ist, falls er diesmal nicht so sanft wie der letzte wird ::)
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re: Die Kreppmyrte (Lagerstroemia) als ideales Gehölz im vollsonnigen Vorgarten

Zuccalmaglio » Antwort #409 am:

Kennt jemand Anbieter für Lagerstroemia x fourie-Sorten, vorzugsweise NRW, aber auch anderswo? In den gewöhnlichen Gartencentern bin ich nicht fündig geworden.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Die Kreppmyrte (Lagerstroemia) als ideales Gehölz im vollsonnigen Vorgarten

Maia » Antwort #410 am:

Hallo Zuccalmaglio,
ist zwar nicht in NRW und noch nichteinmal in Deutschland, aber denmulderboomtelt in den Niederlanden (kurz hinter der Grenze) haben Lagerstroemia faurei im Programm. Vielleicht ist das ja nicht zu weit weg von Dir und mit etwas Glück kann man vielleicht dort auch in einiger Zeit wieder hinfahren.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Die Kreppmyrte (Lagerstroemia) als ideales Gehölz im vollsonnigen Vorgarten

Jörg Rudolf » Antwort #411 am:

In unserer Siedlung hatten Nachbarn ein sehr schönes, überreich blühendes Exemplar. Ich war kurz davor mir ebenfalls eines zu bestellen. Aber dieser Februar hat die Pflanze vollständig dahingerafft, so dass ich jetzt wieder zweifle.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Die Kreppmyrte (Lagerstroemia) als ideales Gehölz im vollsonnigen Vorgarten

Aramisz78 » Antwort #412 am:

Ich weiss nicht ob die Sorten deiner Suche entsprechen und ob Onlineversand Dir in Frage kommt, aber bei Yuccashop (Österreich) gibt´s eine kleine Auswahl an Kreppmyrten. Staudenfan und Herrenkamper Hatten auch, aber in der aktuellen Katalog ist es nicht mehr drin, wahrscheinlich ausverkauft.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4310
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Die Kreppmyrte (Lagerstroemia) als ideales Gehölz im vollsonnigen Vorgarten

Lady Gaga » Antwort #413 am:

Sind das nicht alles Sorten von Lagerstroemia indica?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4310
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Die Kreppmyrte (Lagerstroemia) als ideales Gehölz im vollsonnigen Vorgarten

Lady Gaga » Antwort #414 am:

Sind das nicht alles Sorten von Lagerstroemia indica?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Bristlecone

Re: Die Kreppmyrte (Lagerstroemia) als ideales Gehölz im vollsonnigen Vorgarten

Bristlecone » Antwort #415 am:

Schau mal hier: https://www.sunshine-garden.de/home-cat287.html
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Die Kreppmyrte (Lagerstroemia) als ideales Gehölz im vollsonnigen Vorgarten

tarokaja » Antwort #416 am:

Meine inzwischen 15 Lagerstroemia stammen fast alle von Steinegger, eine Gärtnerei in Rheinfelden, die inzwischen ein sehr grosses Sortimant hat und auch perfekt verpackt versendet.

Steinegger

Wir haben übrigens noch weitere Threads über Lagerstroemia... in denen sich noch mehr Infos finden u.a.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,42017.msg3554580.html#msg3554580
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,4890.msg3685502.html#msg3685502
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

tarokaja » Antwort #417 am:

Meine inzwischen 15 Lagerstroemia und 1 Sämling treiben alle wunderschön rotbraun aus.
Auch die rare Wildart Lagerstroemia chekiangensis, auf die ich mal durch Zufall gestossen bin, entwickelt sich prima und ist schon sehr weit im Austrieb.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

tarokaja » Antwort #418 am:

Lagerstroemia chekiangensis
Dateianhänge
04DAE346-CE00-42B3-9100-F986E192E4BE.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

tarokaja » Antwort #419 am:

Und noch etwas näher... ich bin schon so gespannt, wann die Pflanze dann mal blühen wird.
Dateianhänge
9BEBBA20-ABBC-4E4E-BAA1-62C6E923352D.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten