Seite 28 von 42

Re: Fugengarten

Verfasst: 24. Apr 2022, 14:39
von Kakifreund
Starking007 hat geschrieben: 24. Apr 2022, 14:25
Oh mein Gott!

Der rote Klee ist vielfach schlimmer als Giersch, Spritzmittelresistent usw...

M A C H D E N R A U S !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[/quote]
;D
[quote author=neo link=topic=42164.msg3858644#msg3858644 date=1650803357]
Also bei mir ist der soweit ganz ok, wenn ich immer mal ein bisschen rupfe.

Ja, in den Fugen kann er gerne bleiben. Der Garten ist auf der anderen Seite des Hauses ;)

Re: Fugengarten

Verfasst: 24. Apr 2022, 14:42
von Wühlmaus
Schön ist dieser Klee schon, aber er ist wirklich DIE PEST :-X

Re: Fugengarten

Verfasst: 24. Apr 2022, 15:08
von Lady Gaga
Da stimme ich 1000% zu!
Ich weiss nicht, wie er in den Garten kam, aber er taucht überall auf und läßt sich nicht so einfach jäten. Da bricht er nur oben ab und wuchert weiter.

Re: Fugengarten

Verfasst: 25. Apr 2022, 12:46
von Kasbek
Kakifreund hat geschrieben: 24. Apr 2022, 14:39
Ja, in den Fugen kann er gerne bleiben. Der Garten ist auf der anderen Seite des Hauses ;)


Das wird mittelfristig nicht funktionieren. Er bildet Samen, die liegen auf den Steinen, bleiben an Deinen Schuhsohlen kleben, und Du verschleppst sie dann in den Garten. (Auf diese Weise habe ich ihn wahrscheinlich bei mir eingeschleppt, mit Samen entweder aus dem Straßengerinne ein paar Häuser weiter oder aber vom Hof meiner damaligen Freundin. Ich war dann auch optimistisch, ihn im Garten schnell im Griff und wieder beseitigt zu haben. Ein Irrtum :-X)

Re: Fugengarten

Verfasst: 25. Apr 2022, 12:51
von lerchenzorn
Die Samen springen. Auch weit und auch - ganz boshaft - in´s Auge. In Garten 1 fällt er mir nicht mehr auf. Da gibt es fast nur wüchsige, offene Beete. In den Fugen von Garten 2 aber ist das Zeug unbesiegbar.

Re: Fugengarten

Verfasst: 25. Apr 2022, 13:12
von Querkopf
lerchenzorn hat geschrieben: 25. Apr 2022, 12:51 Die Samen springen. Auch weit und auch - ganz boshaft - in´s Auge. ...
...und dadurch wandert das Teufelszeuchs auch gerne in die Wiese ein :-X... Es ist wirklich die Pest.
Ich hab's mir mit Staudentöpfchen eingeschleppt. Ihr kennt vielleicht die reflexhafte Zupfbewegung, die StaudengärtnerInnen häufig machen, ehe sie Pflanzen an die Kunden rausgeben ;D. Dabei verschwindet der Hornklee zwar oberirdisch, aber die Wurzeln bleiben im Substrat - eh voilà, die Eroberung beginnt...

In Fugen ist's richtig übel, da kriegt man's nur ganz, ganz schwer weg. Ebenso in bekiesten Traufstreifen entlang von Hauswänden.

Re: Fugengarten

Verfasst: 25. Apr 2022, 13:59
von Starking007
Der ist das Ebola unter den Unkräutern!!!

Urlaub nehmen, rausmachen.

Re: Fugengarten

Verfasst: 25. Apr 2022, 14:09
von neo
Starking007 hat geschrieben: 25. Apr 2022, 13:59
Der ist das Ebola unter den Unkräutern!!!

Urlaub nehmen, rausmachen.

Kakifreund kriegt gleich die Krise. ::) ;D
Fingerkraut ist schlimmer !!! (In meinem Garten.) Das kriegt man auch aus keiner Fuge weg.
Mann, all dieses Teufelszeug aber auch. ;)

Re: Fugengarten

Verfasst: 25. Apr 2022, 14:40
von Veilchen-im-Moose
Den roten Klee habe ich auch... und es stimmt, er taucht gerne hier und da auf. Aber eigentlich habe ich den ganz gut im Griff. Und die Fugen der Terrasse und dem Kopfsteinpflaster im Vorgarten flämme ich sowieso mit einem Gasbrenner ab. Das ist nichts für die Ewigkeit. Aber roten Klee, oder Löwenzahn aus Fugen zu kratzen ist mühsamer und wiederkommen tun sie trotzdem alle.

Re: Fugengarten

Verfasst: 25. Apr 2022, 19:22
von AndreasR
Alles nichts im Vergleich zu Schachtelhalm. ;) Aber klar, lästig sind sie alle, und praktisch nicht auszurotten. Hier wachsen ein paar Löwenzahne in einer Fuge zwischen Hauswand und in Beton gelegten Gehwegplatten. Ich habe schon unzählige Male die Blätter entfernt, er kommt trotzdem immer wieder. Und wenn nicht dieses Jahr, dann im nächsten, keine Ahnung, woher der seine Kraft holt...

Re: Fugengarten

Verfasst: 28. Apr 2022, 14:02
von Antida
Kinderstube unter der Wohnwagen-Deichsel:

Walzenwolfsmilch, Linaria, Alyssum und zweierlei Glockenblumen, poscharskyana und persicifolia.

Re: Fugengarten

Verfasst: 30. Mai 2022, 20:12
von Antida
Die Glockenblume hat sich schon vor einigen Jahren am Stamm angesiedelt.

Re: Fugengarten

Verfasst: 31. Mai 2022, 11:55
von Gartenplaner
Schattenfugen:

Bild

Bild

Sonnenfuge:

Bild

Re: Fugengarten

Verfasst: 31. Mai 2022, 20:47
von Starking007
Treppenfugen sonnig

Bild

Bild

Re: Fugengarten

Verfasst: 31. Mai 2022, 20:50
von Starking007
Vorne Jovibarba,
hinten Stachys lavandulifolia, der ist aber schon fast aggresiv....

Bild