Seite 28 von 101

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 2. Dez 2011, 22:25
von Barbarea vulgaris †
BildBildBildBildBild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 2. Dez 2011, 22:29
von Muscari
;D ;D ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 2. Dez 2011, 22:46
von fips

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 3. Dez 2011, 11:13
von bea
Wieso heißt Schnürle eigentlich "Schnürle"?
Als er bei uns auftauchte, hatte er eine dieser blauen Schnüre, wie sie um Strohballen sind, ganz straff um den Hals. So straff, dass er nur schlecht atmen und fressen konnte.Es bestand aber keine Chance an ihn heranzukommen, er war absolut wild. Wenn er eine Bewegung von uns gesehen hat, war er auch schon verschwunden.Jedesmal, wenn wir ihn sahen haben wir gesagt: "Der Kater mit dem Schnürle ist wieder da!" Irgendwann hat sich das dann verselbständigt, dann hiess er einfach nur noch Schnürle.....Nach einigen Wochen hat er es geschafft, die Schnur wohl selbst zu entfernen. Bis heute, ca 10 Jahre danach, hat er immer noch Strangulationsmale davon.Susi hat heut morgen wieder etwas Kartoffelbrei und 3-4 Bissen Katzenfutter gefressen. Sie wollte danach unbedingt nach draussen. Ich habe sie für ca eine Viertelstunde ihr Pelzchen lüften lassen. In der Hoffnung, dass das wieder etwas Normalität für sie bedeutet und sie auch wieder frisst.Nachher gehe ich Babyfutter kaufen. Hoffentlich sieht es grade niemand aus der Nachbarschaft (- kleines Dorf, etc). ;D :-XBarbara, deine Bildergeschichte ist köstlich! Hat mir ein Lachen entlockt, obwohl mir grad garnicht danach ist. - Eine liebe Bekannte liegt im Sterbenedit:Noch ein Zusatz @ Quendula:Vielleicht liegt das, dass unsere Katzen soviel verschiedenes fressen einfach daran, dass wir mehrere haben und diese allein aus Futterneid alles fressen.Ich habe aber auch solche Spezialisten, die kein frisches Fleisch mögen oder auch Vanella, die ausschliesslich Trofu frisst.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 3. Dez 2011, 13:49
von Barbarea vulgaris †
BEA, ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit.Die Bildergeschichte war genau dazu gedacht, dass man auf andere Gedanken kommt und einfach ein bissle lachen muß.Mach es bitte nicht so wie ich und frage im Drogeriemarkt nach "Babyfutter"...Armes Schnürle. Wie lange er wohl mit dem Strick rumgelaufen ist? Gute Besserung für ihn und Susi.Baby plagt sich so sehr - trinken geht, ein bissle essen gerade noch und sogar beim Joghurt hat er Probleme. Ich weiß wirklich nicht, ob es nicht besser gewesen wäre wenigstens diesen Zahn unter einer ganz leichten Narkose rauszureissen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 3. Dez 2011, 14:07
von ninabeth †
Mach es bitte nicht so wie ich und frage im Drogeriemarkt nach "Babyfutter"...
Barbarea vulgaris, ich liebe deinen Humor ;D ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 3. Dez 2011, 14:56
von Barbarea vulgaris †
DAS mit dem Babyfutter ging ja gerade noch ::) Ich hatte früher diese chinesischen Reisschüsselchen als Katzengeschirr.Kannst Du Dir vorstellen wie die Verkäuferin guckte, als ich nach "Japanischen Futterschüsselchen" fragte ;) ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 3. Dez 2011, 15:54
von martina.
Barbarea, danke für das breite Grinsen, das Fotos und Geschichten hier hervorrufen :D :-* Blacky ist ja perfekt im Abhängen :o ;D ;D ;) Bea, dir wünsche ich viel Kraft in dieser schweren Zeit. Wir machen es uns hier gleich vor dem Kamin gemütlich. Draußen regnet es, da passt ein Glühwein doch? 8) ;)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 3. Dez 2011, 16:19
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, Glühwein für alle???? :o Machste dann bitte ein paar Bilder für uns?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 3. Dez 2011, 17:03
von martina.
Alle mit 2 Beinen ;D ;D ;D die mit mehr wissen das nicht zu schätzen und ziehen allenfalls das Näschen kraus ::) ::) ;D ;D ;)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 3. Dez 2011, 17:16
von Barbarea vulgaris †
Da wäre ich mir nicht so sicher. Laß lieber das Glas nicht offen stehen - Katzen sind Feinschmecker.Und jetzt führe ich einen typischen Freigänger vor ::) BildBildBildEr ist hier fürchterlich beschäftigt: Sobald einer von uns ins Bad "entschwindet", rast der kleine Schatten hintennach, entweder nur gucken oder er geht aus Sympathie auch aufs Klo.Er schläft jede Nacht bei seinem Papa. Seit heute geht er morgens wieder zu ihm ins Bett, wenn er sicher ist, dass ich ordentlich angezogen bin und er mich guten Gewissens auf die Menschheit loslassen kann.Der Fratz guckt noch nicht mal hoch, wenn ich weggehe. >:(

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 3. Dez 2011, 17:55
von bea
War ja klar, dass er bei euch bleibt. Der weiss eben, wo es ihm gut geht.Meine Idee, dass Susi evtl. wieder normal frisst, wenn sie mal raus darf, hat funktioniert. Sie frisst zwar nicht sehr viel, dafür aber häufig kleine Portionen ihrer Lieblingsfuttersorten, welche sie bis heute morgen ja nicht mal angeschaut hat. Sicherheitshalber habe ich jetzt aber doch noch 2 H*pp- Gläschen mit püriertem Rindfleisch bzw Hühnchen geholt. Wenn ich sie nicht brauche, bleiben sie eben in Reserve bis zum nächsten Mal.Martina, Kaminfeuer und Glühwein hört sich gut an!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 3. Dez 2011, 19:28
von Barbarea vulgaris †
BEA, ich freu mich so für Dich und Susi.Diese Gläschen essen sie eigentlich recht gerne - vielleicht als Weihnachtsmenue mit einem Sträußchen Petersilie?Wir hatten am Abend Bratwürstchen. Kaum stand das Essen auf dem Tisch, kam Baby angelaufen. Er krabbelte sogar alleine auf die Couch.Hauptsache er ißt, dachte ich, und fütterte mit der Gabel feine Scheibchen Bratwurst. Dabei achtete ich darauf, dass ich ihm die Stückchen in die gesunde rechte Mundseite schob. Und er futterte. 1/2 Bratwurst hat er gegessen.Und dann hatte er solchen Durst!BildWir haben jetzt eine katzensichere Deko. Zumindest ist die bis jetzt katzensicher.Bild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 3. Dez 2011, 19:42
von Zausel
Weihnachtsdeko:Deckel drauf und an der Tischplatte festkleben. ;)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 3. Dez 2011, 21:51
von DragonC
Hehe, schicke Weihnachtsdeko.. ;DUnser Adventskranz durfte heute auch in den Müll. Er lag auf dem Tisch, heute früh wollte ich ihn mit Kerzen usw. bestücken (jaja ich weiß ein wenig spät *ähem*). Ich nehm ihn hoch und denke nur "öh? Warum ist das da feucht.. oh nein.. bitte nicht.." Tscha. Soviel zu einem Adventskranz mit Tannenzweigen. >:(Jetzt stehen die Kerzen schlicht auf einem Teller, Deko drumherum, fertig. Im Laufe des Tages hab ich noch drei weitere Stellen entdeckt. Keine Ahnung wer der drei es ist.. :-\ Hatte schon gedacht, mit neuem Klöchen und noch mehr Aufräumen geht es weg.. verdammich! Krank ist im Moment keiner, es werden jedenfalls keine Anzeichen gezeigt. Es riecht auch keiner "unnormal". Hm, Frage an die Erfahrenen Kater-Halter: unser Othello frisst ja nur Trockenfutter - wie würde sich das zeigen, wenn er tatsächlich Harngries o.ä. hätte?