;DEs hat schon was. Man beachte die giftgrünen Akzente und das dezente Silber... Und der Schlitten und das Wagenrad schlagen doch gekonnt den Bogen zur eher traditionellen Bauweise des Hauses mit den netten Fensterläden. Weißt Du, wen man dafür hauen darf/muß, Luna?
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Mein Geschmack wär es nicht. Aber da hat sich wenigstens mal wer getraut seinen Garten so anzulegen, wie es ihm gefällt. Gemessen am durschnittlichen Vorgartenelend ein echter Lichtblick.
Es ist wie oft: ein an ich spannend sein könnender Ansatz, nämlich nur Steine und wenige Pflanzen einzusetzen, wird zum wüsten Kitsch, wenn dann plötzlich die Furcht vor der Leere einsetzt und die Flächen mit allerlei "Deko" gefüllt werden (müssen).Kreativbär und blauer Fluß und Schlitten und Wagenrad und Gießkanne und noch ein Sammelsurium- kein Wunder, dass es da crasht...(Grab)stein samt Metallobjekt hätten spielend ausgereicht als Kontrapunkt....Luna, bist du sicher, dass das eine Gärtnerei gestaltet hat?
Autowerkstattgarten!Künstlerisch wertvoll, geschmackvoll gestaltet und so dauerhaft, dieser Garten ist nach hundert Jahren immer noch so schön und gepflegt. War teuer und das kann sich nicht jeder leisten! jawoll !!! WILL AUCH HABEN
Aber da hat sich wenigstens mal wer getraut seinen Garten so anzulegen, wie es ihm gefällt.
das finde ich auch, Manfred ! die meisten leute lassen sich sowieso viel zu viel von anderen beeinflussen und dreinregieren - sogar wo es um so privates wie den eigenen garten geht ! wer von den kritikern weiß schon, ob nicht so manches "dekostück" für den gartenbesitzer eine ganz besondere bedeutung hat?
Mein Geschmack wär es nicht. Aber da hat sich wenigstens mal wer getraut seinen Garten so anzulegen, wie es ihm gefällt.
So sehe ich das auch, aber diese Form der Selbstbestimmung für sich einzufordern scheint leichter, als sie anderen zuzugestehen.Ich finde ihn nicht schön und ich versehe ihn auch nicht, aber der Garten reizt doch, mal zu klingeln und Kontakt aufzunehmen, oder?