News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2012 (Gelesen 200224 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Garteneinblicke 2012

Rosana » Antwort #405 am:

Ich würde auf Allium sphaerocephalon tippen.
Korrekt! ;)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2012

elis » Antwort #406 am:

Hallo !So, jetzt kann ich auch wieder Garteneinblicke liefern. Mein PC ist gestorben, brauchte einen neuen. Da ging natürlich mein altes Fotobearbeitungsprogramm nicht mehr. Brauchte ein Neues, das haben wir heute erst richtig in Betrieb nehmen können. Das verkleinern war das größte Problem. Ein lieber Forumsfreund hat mir den richtigen Tip gegeben. Seit Wochen konnte ich keine neuen Bilder reinstellen :-\. Das war hart. Aber jetzt gehts Gott sei Dank wieder alles.lg. elis
Dateianhänge
Garteneinsicht0112.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2012

elis » Antwort #407 am:

:D
Dateianhänge
Gartenimpressionen0112.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

rosetom » Antwort #408 am:

Sandfrauchen, dein Vorgarten ist eine Pracht! :D Farben komponiert wie in einer Sinfonie - wunderschön! :D
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

rosetom » Antwort #409 am:

Elis, schön, wieder Bilder zu sehen!
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

graugrün » Antwort #410 am:

:D
das ist ja wohl ein Traum-Garteneinblick!Sir Seppi interessiert sich aber eher für die Fell-Pflege! 8)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2012

elis » Antwort #411 am:

Hallo graugrün !Du hast ja den Seppi-Blick ;). Ich wollte ja so gerne das er zu mir herschaut, aber er hatte keine Zeit ;).lg elis
Dateianhänge
Gartenimpressionen6612.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

maculatum » Antwort #412 am:

Sandfrauchen; Elis:Zu euren Gärten fällt mir das Wort "Liebevoll" ein... :D
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
ManuimGarten

Re:Garteneinblicke 2012

ManuimGarten » Antwort #413 am:

:D
Sooo schön!!! :D(den Garten mit der Kirche im Hintergrund meinte ich)
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2012

Sandfrauchen » Antwort #414 am:

Elis,Dein Garten ist wirklich schön gestaltet, und sooo eine schöne Kulisse. Beneidenswert. Auch das Detail mit den Gräsern und das mit den Schattenstauden gefallen mir sehr gut!Bilder vom Dienstag: BildVorgarten, am Haus die durchsichtigen, weil beschnittenen Rhodos, mittig Annabell, rechts Rondell u.a. mit Agastachen Bildwieder Rondell, mit Agastachen, Aster shortii, Echinacea, verblühter Salvia 'Caradonna', Gaura, Geranium renardii, Anaphalis, Sessleria autumnalis und Polsterphlox. Bildund nochmal das Beet zur Straße:BildPhlox, Taglilien, Kerzenknöterich, ein paar wenige Helenium, Kriechspindel.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2012

cydora » Antwort #415 am:

Elis,Dein Garten ist wirklich schön gestaltet, und sooo eine schöne Kulisse. Beneidenswert. Auch das Detail mit den Gräsern und das mit den Schattenstauden gefallen mir sehr gut!
Das sehe ich auch so :D Elis, und ich staune immer wieder, wie überaus gepflegt Dein Garten ist! Aber Du bist sicher täglich unterwegs!?Sandfrauchen, wie immer wunderschön! Mich faszinieren immer wieder Deine "bunten" Kombinationen, die doch so harmonisch sind! :D :D Welche rote Taglilie ist das auf dem letzten Foto? Die gefällt mir in ihrer Blütenform und -farbe sehr...Wie groß ist sie (Blattschopf, Blüte)?
Liebe Grüße - Cydora
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

rosetom » Antwort #416 am:

Sandfrauchen, dein Vorgarten begeistert mich immer wieder. :D Wunderschöne Bilder!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2012

elis » Antwort #417 am:

Hallo !Euere Garteneinblicke sind ja so schön, da wird man richtig neidisch. Z.Zt. blüht der Phlox so schön. Mein Haus steht im Grundstück an der hinteren Grenze, der Garten ist vorne in seiner ganzen Größe. Da wenn man reinkommt mein Gartentürl sieht man die ganze Länge(Quere). Deshalb ist es problematisch mit Farben, die müssen alle zusammen harmonieren, deshalb habe ich eigentlich nur rosa,rot,pink, weiß und blau, das paßt immer zusammen. Aber jeder hat halt andere Gegebenheiten. Das ist ja gerade das reizvolle, aber immer gefällt einem das was der andere hat.........gruß elis
Dateianhänge
Phlox2911a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2012

elis » Antwort #418 am:

Hallo Cydora !Aber Du bist sicher täglich unterwegs!?Ich sage immer, es ist wie im Haushalt, wenn man immer ein bißchen tut ist alles halb so schlimm. Schlimm ist es erst, wenn man 4 Wochen nichts macht.....gruß elis
Dateianhänge
Gartenimpressionen6912.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Garteneinblicke 2012

Windsbraut » Antwort #419 am:

Meine letztes Jahr gepflanzten Agastachen sind dieses Jahr richtig schön wiedergekommen. Und ich bin ganz glücklich über dieses Zusammenspiel:Echinacea Agastache
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Antworten