Seite 28 von 34
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 27. Aug 2012, 22:55
von lerchenzorn
Bei mir ist etwas massenhaft gekeimt in Töpfchen aus einer Alpinpflanzengärtnerei. Erst hielt ich die Keimblatt-Stadien für die in diesen Töpfen gelieferten und bald verstorbenen Sedum -Arten. Dann entpuppten sie sich als etwas Delosperma -Artige oder ähnliches und jetzt bin ich mir auch nicht sicher, ob es nicht auch einjährige Mittagsblumen sein können. Ich hab sie aber zu schattig stehen, als dass sie blühen würden. Morgen kommen sie vor die Südwand und dann wollen wir mal sehen.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 29. Aug 2012, 14:57
von Gartenlady
Mein Star des Tages ist dieser Lavatera thuringiaca Sämling, bei dem ich erst vor ein paar Tagen bemerkt habe, dass die Blüten
weiß sind
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 30. Aug 2012, 17:31
von ninabeth †
Ptilotus exaltatus

, eine Australierin

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 30. Aug 2012, 19:25
von Pewe
Mein Star des Tages: Pteridophyllum racemosum. Wobei ich mich natürlich frage - darf dat dat überhaupt - so um diese Zeit. Ist ja schließlich so gut wie Herbst und die Dinger sind ja eigentlich im Frühjahr dran. Oder nicht?
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 30. Aug 2012, 19:29
von Ulrich
Ob sie das darf oder nicht, sie blüht schön. Klasse
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 30. Aug 2012, 21:51
von Zwiebeltom
Einfach eine Petunie, die sich ihren Platz in der Pflasterfuge mit einem Löwenzahn teilt.

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 6. Sep 2012, 22:21
von riegelrot
Was lange währt, wird gut, daher mein Star heute: Clematis heracleifolia "Cote d'Azur". Lt. Beschreibung hätte sie im Juli/August blühen sollen, aber da tat sich nichts. Zuerst habe ich für einen weiteren Reinfall aus dem Internet gehalten. Sie hat sich gerächt! Seit gestern blüht sie. Sieht herrlich aus, konkurriert in ihrem strahlenden Blau mit mit der immer noch blühenden Wegwarte. Eine wunderschöne Staudenclematis.

Gruß, riegelrot
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 7. Sep 2012, 22:07
von oile
Meine C. heracleifolia ziert sich noch.In meinem Garten blüht ein Gigant.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 7. Sep 2012, 22:18
von zwerggarten

:Dist das in mgp? und du hast freiwillig zu lila phlox cosmos sulphurea (oder wie die heißt) im garten? das ist bunt.

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 7. Sep 2012, 22:27
von Callis
Was lange währt, wird gut, daher mein Star heute: Clematis heracleifolia "Cote d'Azur". Lt. Beschreibung hätte sie im Juli/August blühen sollen, aber da tat sich nichts. Zuerst habe ich für einen weiteren Reinfall aus dem Internet gehalten. Sie hat sich gerächt! Seit gestern blüht sie. Sieht herrlich aus, konkurriert in ihrem strahlenden Blau mit mit der immer noch blühenden Wegwarte. Eine wunderschöne Staudenclematis.
Meine blüht schon seit ein paar Jahren ab August.Hoffentlich hast du ihr genug Platz eingeräumt. Bei mir sind die Triebe mittlerweile nach allen Seiten hinüber 1m lang und niederliegend.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 8. Sep 2012, 20:17
von Inken
Viburnum bodnantense 'Charles Lamont', der zur falschen Zeit blüht ...
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 8. Sep 2012, 22:41
von riegelrot
Was lange währt, wird gut, daher mein Star heute: Clematis heracleifolia "Cote d'Azur". Lt. Beschreibung hätte sie im Juli/August blühen sollen, aber da tat sich nichts. Zuerst habe ich für einen weiteren Reinfall aus dem Internet gehalten. Sie hat sich gerächt! Seit gestern blüht sie. Sieht herrlich aus, konkurriert in ihrem strahlenden Blau mit mit der immer noch blühenden Wegwarte. Eine wunderschöne Staudenclematis.
Meine blüht schon seit ein paar Jahren ab August.Hoffentlich hast du ihr genug Platz eingeräumt. Bei mir sind die Triebe mittlerweile nach allen Seiten hinüber 1m lang und niederliegend.
Sie steht relativ nah an der Wegwarte, wobei ich mich frage, ob die im nächsten jahr wiederkommt. Gut, dass du mich darauf hingewiesen hast, danke. Ich war der Meinung, sie wächst eher hoch, wie meine andere Staudenclematis. Evtl. werde ich sie hochbinden müssen, falls die Wegwarte wiederkommt. Die ist nämlich sehr üppig.Gruß, riegelrot
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 11. Sep 2012, 15:04
von ninabeth †
Schizostylis coccinea - Spaltgriffel, hat endlich seine Blüten geöffnet

, steht im Teich

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 11. Sep 2012, 18:31
von Gartenhexe
Ich habe auch einmal einen Star des Tages. Nach mindestens 3 Ansiedelungsversuchen hat es endlich gefunkt. Aconitum hemsleyanum wächst seit 3 Jahren und hat jetzt die ersten Blüten!!! Freu!!!
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 11. Sep 2012, 18:31
von Gartenhexe
Und noch ein Bildchen . . .