Seite 28 von 40
Re:Bergenien
Verfasst: 20. Apr 2013, 18:32
von pearl

Bressingham White
Re:Bergenien
Verfasst: 20. Apr 2013, 21:06
von Staudo
Silberlicht - das Laub sieht noch katastrophal aus.
So wie jeden Frühling.
Re:Bergenien
Verfasst: 20. Apr 2013, 21:21
von fyvie
Seid ihr früh dran! :oBei mir bilden sich basal gerade erst die Knospen. Silberlicht liegt auch noch komplett darnieder, obwohl sie auch schon Knospenansätze hat.Einzig Herbstblüte ist schon wieder fleissig, ich glaube, die hatte garnicht aufgehört zu blühen, das macht sie eigentlich das ganze Jahr bis in den Dezember hinein und eben jetzt schon wieder.Frau Holle bekommt diese Jahr zum ersten Mal Blüten, nachdem ich nach drei blütenlosen Jahren den Monsterhorst, den ich erworben hatte, in fünf Teile zerlegt habe. Bin schon sehr gespannt.Und auf Beethoven freue ich mich auch schon besonders. Die reichblütigste Bergenie hier!Ja und von meiner farbintensivsten, Wintermärchen, mache ich morgen mal ein Bild, die Farbe und Winterunversehrtheit sind unvergleichlich!

Re:Bergenien
Verfasst: 21. Apr 2013, 22:00
von fyvie
pearl, deine Bergenien sehen allesamt sehr kräftig und vital aus, besonders auch Abendglocken gefällt mir da sie hier etwas ärmer dasteht
Re:Bergenien
Verfasst: 21. Apr 2013, 22:01
von fyvie
Auch das Laub deiner Silberlicht finde ich nicht so schlimm, wenn ich da das meine besehe

Re:Bergenien
Verfasst: 21. Apr 2013, 22:02
von fyvie
Eroica hält hier auch nicht, was von ihr hochgelobterweise so versprochen wird
Re:Bergenien
Verfasst: 21. Apr 2013, 22:03
von fyvie
Dagegen Beethoven ist selbst hier am naß(sehr)kalten Alpenrand sehr widerstandsfähig und blühfreudig

Re:Bergenien
Verfasst: 21. Apr 2013, 22:05
von fyvie
Auch Bergenia Aldi ist schon wieder von den Toten auferstanden (hat zufällig jemand eine Ahnung, was das für eine Sorte sein könnte?)
Re:Bergenien
Verfasst: 21. Apr 2013, 22:06
von fyvie
Bei Herbstblüte ist nach dem schneereichen Winter auch das Laub noch etwas mau, aber dafür dass sie mich bis in den Dezember mit Blüten erfreut hat und jetzt schon wieder als Erste, ist das o.K.
Re:Bergenien
Verfasst: 21. Apr 2013, 22:08
von fyvie
Re:Bergenien
Verfasst: 21. Apr 2013, 22:13
von pearl
na, das ist ja eine aussagekräftige Serie!

Wintermärchen ist deutlich der Gewinner! Eroica sieht bei mir sehr mickerig aus, Rosi Klose ist gar nicht aus den Latschen gekommen und mein Eindruck ist, dass die Bergenien Zeit brauchen um sich zu etablieren. Manche Sorten schaffen es nie und andere lohnen sich nicht.Abendglocken und Baby Doll tuns bei mir dieses Jahr am besten.
Re:Bergenien
Verfasst: 24. Apr 2013, 19:22
von cydora
Gibt es überhaupt richtig Bergenien-Albinos?Die weißen Sorten, die ich kenne, sind zumindest im Verblühen rosa.
Gibt es. Ich habe eine - allerdings namenlos ;DBlüte grünlich-weiß, aber alles andere als attraktiv.Für mich eine reine Blattschmuckstaude...

Die hat wirklich keinen Rosa- oder Rotanteil! Hab ich schon paar mal gepostet...Herbstfärbung ist Gelb-Orange:

Allerdings nur im Herbst, im Winter werden die Blätter schnell braun, im Frühjahr anfangs etwas gebeutelt, erholt sich aber immer schnell.Eigentlich müßte Sarastro wissen, was es ist

Re:Bergenien
Verfasst: 24. Apr 2013, 21:08
von Staudo
Begehrenswert scheint sie nicht zu sein.
Re:Bergenien
Verfasst: 24. Apr 2013, 21:10
von cydora
Begehrenswert scheint sie nicht zu sein.
Kommt drauf an, was man sucht

8)Ich mag sie trotzdem

Re:Bergenien
Verfasst: 24. Apr 2013, 21:35
von Starking007
Hat jemand Brahms?Ich weis nicht ob ich sie noch habe, die soll ja auch grünlich-weiss sein.