News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Mai 2012 (Gelesen 46524 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was gibt/gab es im Mai 2012
Nie wieder Pangasiusfilet - es gab da mal ne Sendung vor einiger Zeit - nie wieder Pangasiusfilet - nie wieder Pangasiusfilet - nie wieder Pangasiusfilet............Danke Zwerggarten für den Link - ist Rahm das Selbe wie Schlagsahne (ungeschlagen)?L.G.Gänselieschen
Re:Was gibt/gab es im Mai 2012
Ja. Rahm und Sahne sind grundsätzlich dasselbe, wobei es beiden Versionen mit unterschiedlichem Fettgehalt gibt.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was gibt/gab es im Mai 2012
Dann gibt es bei mir demnächst Lavendelcreme - mit Stevia natürlich 

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012
Igitt.




- Quendula
- Beiträge: 11662
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Mai 2012
... und nicht in Fischstäbchen- oder panierter oder sonstwie verarbeiteter Form verkauft wird@ gänselieschen wg. pangasius: wenn es danach geht, kannst du kaum noch irgendeinen (zucht)fisch kaufen, der nicht bio bzw. msc-zertifiziert ist.




Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was gibt/gab es im Mai 2012
Ich ess auch fast keinen Zuchtfisch - nur manchmal noch Räucherlachs - und dafür hasse ich mich. Auch keine panierten Teilchen oder Fischstäbchen, wie auch immer. Fisch kommt aus dem Meer. Und in unregelmäßigen Abständen mal einen Silvesterkarpfen - aber ich glaube, dass die Zuchtbedingungen in der Karpfenzucht o.k. sind - warum weiß ich nicht. Vielleicht weil Karpfen keine Raubfische sind. Bei Forellen bin ich inzwischen auch sehr skeptisch.Mir hat Pangasius auch außerordentlich gut geschmeckt - bis zu diesem Beitrag - mit Todesverachtung haben wir am darauffolgenden WE die letzte Portion davon gegessen - und dann nie wieder.L.G:
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was gibt/gab es im Mai 2012
Danke Lehm, und ich sachs nochmal - nie wieder Pangasiusfilet



Re:Was gibt/gab es im Mai 2012
wieso? ein pangasiusfilet pro tag bei erkältung spart den arztbesuch.
@ quendula: wir wollen ja mal lieber nicht wissen, woraus herrn lehms tapas gemacht waren und was frau gänselieschens karpfen im teichschlamm gründeln. 


Re:Was gibt/gab es im Mai 2012
Autsch, klar, in Gedanken war ich da wohl schon in LuzernOT *hüstel* Ende OT... an der Reuss vor dem Wehr in Thun.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Mai 2012
gestern wurde ich bekocht. es gab basmatireis mit hähnchenbruststücken, roter paprika, erbsen und einer kokosmilchsoße
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Mai 2012
und heute hab ich auf wunsch bauernfrühstück gemacht. für mich gabs dazu rucola-spinatsalat (aus dem garten) mit zitronendressing.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es im Mai 2012
Ich habe auch gekocht...
Und zwar habe ich zweimal gegrillt - je eine Lammbratwurst und ein kleines Nackensteak. Dazu hatte ich an beiden Tagen Baguette mit Kräuterbutter, am ersten Tag "kandierte" getrocknete Tomaten (gekauft, lecker), beim zweiten Mal Kohlrabisalat nach oile (sehr lecker), wobei ich erstmals - nach Jahren - meinen Dämpfeinsatz ausprobiert habe.Dann hatte ich Schweinegeschnetzeltes, leicht fernöstlich angehaucht, und den nächsten Tag die Reste todesmutig mit Rumfort-Queller aufgestockt, was überraschend gut schmeckte. Und heute abend habe ich Kartöffelchen, Mairübchen und eine Frühlingszwiebel in Scheibchen über Dampf gegart, ein wenig Gutebutter, Salz und Pfeffer drüber - sehr lecker! Dazu Rapunzel.

Wer die Abschaffung der Tradition betreibt und immer nur weiter will, hat nicht begriffen, daß er morgen buchstäblich nackt in der Kälte stehen wird. - Hannah Arendt
Re:Was gibt/gab es im Mai 2012
Tara das klingt lecker :DLieschen, ich habe dich vermisst :-*Noch sieht meine Küche gut aus, aber ich schiebe gleich eine Nachtschicht, mit dieser Tortillapresse, die ich aus meinem Leben in Mexiko in der Küche habe.
70 Tortilla-Rohlinge für meine leider weg gezogene Nachbarin 

