Seite 28 von 35
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 16. Jul 2012, 00:03
von oile
Da mir Zähnchen gar nicht wichtig sind, gefällt mir diese ausnehmend gut.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 16. Jul 2012, 00:29
von maliko
Und wie findet Ihr den ?Ich jedenfalls bin sehr davon angetan :)maliko
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 16. Jul 2012, 00:46
von Elro
Mir gefällt das.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 16. Jul 2012, 06:34
von tiger honey
Maliko, der gefällt mir sehr gut

.Hier noch ein dip Sämling der tapfer den ständigen Wolkenbrüchen standhält
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 17. Jul 2012, 17:24
von Callis
In der Frühe nach Regennacht sah sie ganz adrett aus.Kaum hatte ich sie mir Julie Newmar bestäubt, ging der nächste Platzregen runter.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 17. Jul 2012, 18:06
von Elke
Ich bin immer wieder erfreut, welche schönen Sämlinge hier zu sehen sind.Callis,nach so einer Regennacht ist das aber eine wunderbare Blüte!Ich habe mir aus einem Tagliliengarten einen Sämling gekauft, der ein leuchtendes, eher bläuliches Rosa in der Blüte hatte, das keine Beimischung von irgendwelchen Lachs- oder Terracotta-Tönen zeigte. Außerdem gefallen mir die zusammengekniffenen Enden der Petalen sehr gut, die dafür sorgen, dass die Blüte ein wenig sternförmig wirkt. Und dann ist der Blütenstiel auch noch sehr gut verzweigt, sodass daran viele Knospen sind.Hier ist das gute Stück zu sehen.Liebe GrüßeElke
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 17. Jul 2012, 21:59
von Callis
Es gibt Sämlinge, von denen man sich einfach nicht trennen kann und so ein Regentag gibt einem da wieder recht. Foto von 19 Uhr.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 17. Jul 2012, 22:03
von Callis
ebenfalls alt und immer noch gut, die Berleyer Dorabella
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 18. Jul 2012, 10:38
von daylilly
Ich kann meine ersten Zähnchen vermelden

Smlg Red Ragamuffin X Wreathed In TeethIch habe den Smlg am letzten Samstag knospig in meinem ausgelagerten Smlgsbeet ausgegraben und mitgenommen. Seitdem steht er in wenig Erde um die Wurzeln in einer Plastiktüte hier rum. Er kann also bestimmt noch bessere Blüte. Und die Zähne sind schon ganz fantastisch
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 18. Jul 2012, 11:21
von Callis
Wie werden die Zähne erst bei warmem Wetter aussehen?Sehr vielversprechend.

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 18. Jul 2012, 12:51
von rosetom
Wow - schließe mich callis an!
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 18. Jul 2012, 13:22
von sonnenschein
Ich glaube, was mich an Hems immer etwas stört, ist, daß sie alle so harmlos daherkommen. Mit Zähnen ist das was ganz anderes! Die sehen so aus, als hätten sie Biss

.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 18. Jul 2012, 23:34
von Callis
Biss hat diese nicht, dafür sieht sie nach Milchkaffee aus, was manche Leute ja mögen.

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 18. Jul 2012, 23:40
von Callis
Hier aber auch noch was mit Biss. Nur schade, dass ich mich nicht für Bicolors ewärmen kann und für schlechte Sepalen auch nicht.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 19. Jul 2012, 13:21
von Irm
Biss hat diese nicht, dafür sieht sie nach Milchkaffee aus, was manche Leute ja mögen.

oh ja, "manche Leute" und ich auch
