Seite 28 von 53

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 19. Aug 2012, 18:55
von Barbarea vulgaris †
Bei uns auch :'( BildBild

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 19. Aug 2012, 20:21
von jutta
Barbara, genau so schauen meine Rosenblüten auch aus. Die große Hitze kommt erst zwar erst zu uns, aber die extreme Trockenheit schafft das Dörren auch. Meine Kamera hat sich verabschiedet, darum kann ich euch den tollen Anblick ersparen.Jutta

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 19. Aug 2012, 22:06
von löwenmäulchen
Ich hab vorhin ähnliches in meinem Garten entdeckt - das taugt nur noch für Potpourri :-[

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 19. Aug 2012, 23:16
von carabea
Da bin ich fast froh, dass die meisten Rosen hier gerade pausieren.Aber einige scheint dieses Wetter richtig anzuspornen.Der Steckling einer namenlosen Multiflora aus Labenz schießt hoch und blüht.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 19. Aug 2012, 23:20
von carabea
Ein Lions-Steckling. Die Knospe hatte ich vor einigen Tagen bei den "Teenis" gezeigt, die Blüten sind auch bei dieser Hitze relativ haltbar.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 19. Aug 2012, 23:21
von carabea
Und Alfabia, schon wieder ::) ;) Zeigt sich völlig unbeeindruckt von dem Wetter und blüht und blüht und ...

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 19. Aug 2012, 23:25
von carabea
Aber auch das sind Rosen im August - "Bodendecker, rosa"Scheint lecker zu schmecken, wem auch immer. :-\

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 20. Aug 2012, 10:33
von Nehireo
Derselbe Blütentrieb, heute morgen und 5 Tage vorher:Rhapsody aufblühendRhapsody voll erblüht
Mich frisst der Neid! Durch die massive Trockenheit blühen momentan nur wenige Rosen, und da sind die Blüten schon beim Aufblühen verbrutzelt. Etliche schieben nur taube Triebe. Wie schafft ihr die schönen Blüten? Bitte um die geheimen Zaubermittel!Jutta
Da hilft nur eines: Umzug nach Schleswig-Holstein, ins trübe und regnerische Binnenland, vorzugsweise in einen Schattengarten mit alten hohen Bäumen ringsum ;D .Das, worüber ich als Rosenfan sonst immer meckere, nämlich der viele Regen und die vergleichsweise moderaten Temperaturen, muss ja auch mal ein paar Tage im Jahr ein Vorteil sein! Sonst wäre es ja unfair.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 20. Aug 2012, 10:34
von Nehireo
Aber auch das sind Rosen im August - "Bodendecker, rosa"Scheint lecker zu schmecken, wem auch immer. :-\
Das sieht ja fast aus wie Raupenfraß! Gibt's das? Die gemeine Rosenraupe?

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 20. Aug 2012, 11:18
von Nehireo
Für alle, die heute Nacht hitzebedingt nicht schlafen konnten - zum Wachwerden - alle anderen jetzt bitte Sonnenbrillen aufsetzen!DuftwolkeDuftwolke 1Duftwolke 2

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 20. Aug 2012, 11:20
von Nehireo
Mein rosa "Bodendecker" (inzwischen 1,20 x 2 m, das zarte Dingelchen), dank dieses Forums endlich identifiziert: Sommerwind Habitus Sommerwind nah

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 20. Aug 2012, 11:21
von Nehireo
Jetzt mal was zum Augen ausruhen. Schneewittchen Blütenbüschel

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 20. Aug 2012, 11:22
von Nehireo
Und bei diesem Blütenschub vergleichsweise klein und weniger gefüllt als zuvor: Barkarole Miniblüte Barkarole Miniblüte1

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 20. Aug 2012, 14:12
von freiburgbalkon †
Aber auch das sind Rosen im August - "Bodendecker, rosa"Scheint lecker zu schmecken, wem auch immer. :-\
Das sieht ja fast aus wie Raupenfraß! Gibt's das? Die gemeine Rosenraupe?
Ob's die im August immernoch gibt, weiss ich nicht, aber vielleicht haben sie's ja vorher schon abgefressen... Hier sitzen oft ganz kleine weißliche oder grünliche Räupchen an den Blattunterseiten, gut getarnt.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 20. Aug 2012, 22:30
von carabea
Das sieht ja fast aus wie Raupenfraß! Gibt's das? Die gemeine Rosenraupe?
Gemein ist es auf jeden Fall. Der Lochfraß war ganz frisch, die Schädlinge machen leider keine Sommerferien.Irgendwer knabbert auch permanent RiB- und Lac Majeau-Knospen ab. Nehireo, Dein Sommerwindbusch sieht sehr hübsch aus. Hast Du geschnitten oder wächst er von alleine so hübsch rund?
och Mööönsch - ist mir zu heiß für Korrekturen ... ::)