News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staudensichtungsgarten Weihenstephan (Gelesen 69582 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

pidiwidi » Antwort #405 am:

Hallo Pi !Wo ist die Sedumsichtung ;)? Die habe ich nicht gesehen.Aber ich komme ja vielleicht diese Woche wieder hin ;). Da will ich zum Brauhaus hoch und dort die Gärten anschauen, da bräuchte ich unbedingt eine Begleitperson ;). Weißt jemand ???
Brauhaus klingt guuuut ;D, Was da gibt es noch Ecken in Weihenstephan wo Du nicht warst? Die Sedümmer ;) könnt ich Dir zeigen.....LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

elis » Antwort #406 am:

Freue mich schon auf die "Sedümer" :D lg. elisBin ja noch gar nicht fertig.Das ist eine Lemon-Queen-Straße ;)
Dateianhänge
verkleinert-224a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

elis » Antwort #407 am:

War ja noch im Gemüsegarten, aber das Licht war dann sehr grell :-\
Dateianhänge
verkleinert-228b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

elis » Antwort #408 am:

Habe da eine interessante Pflanze gesehen
Dateianhänge
verkleinert-230c.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

elis » Antwort #409 am:

:D sehr dekorativ, man kann auch die Blätter essen
Dateianhänge
verkleinert-231d.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

elis » Antwort #410 am:

:D
Dateianhänge
verkleinert-233e.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

elis » Antwort #411 am:

:D
Dateianhänge
verkleinert-236.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #412 am:

Jetzt ist Höhepunkt der Asternzeit in Weihenstephan:
Kissenaster rosalilaKissenaster mit Panicum
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #413 am:

Die botanischen Arten und direkte Habriden finde ich viel eleganter als die "fetten" Züchtungen:
Aster turbinellaAster 'Chloe'Aster 'Pink Star'
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #414 am:

Am elegantesten finde ich aber Aster laevis , kombiniert mit anderen Herbstblühern:
Aster laevis 1Aster laevis 2
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #415 am:

Ich habe auch bei der Kerzenknöterich-Sichtung vorbeigeschaut. Die folgenden zwei Sorten sind für mich bemerkenswert:
Persicaria 'Fine Pink'Persicaria 'Black Adder'1Persicaria 'Black Adder'2
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

pearl » Antwort #416 am:

ah, siehst du, da fischt sich jeder zwei andere Lieblingssorten raus. :D Aster laevis also. Ja, diese Massen sehen sehr überzeugend aus! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

cydora » Antwort #417 am:

Während des Forumstreffens hatten wir ja bei 36°C im Schatten eine Führung im Sichtungsgarten Weihenstephan. Da sind nicht viel Fotos geworden...Aber der etwas weniger heiße Montag danach wurde von Majalis und mir zu einem ausgiebigen 2. Besuch genutzt :D Wer sehen möchte, was wir gesehen haben, kann hier gucken. :)
Liebe Grüße - Cydora
Inken

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Inken » Antwort #418 am:

Danke! :D
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan

raiSCH » Antwort #419 am:

Der Herbst ist eigentlich die Hauptsaison in Weihenstephan, aber er beginnt dort erst.Neben den bisherigen Sichtungsbeeten sind zwei neue hinzugekommen: Hamamelis (natürlich erst im Frühjahr interessant) und Hakonechloa. Mir gefielen die beiden Sorten am Besten: Hakonechloa macra 'Stripe It Riche':
Dateianhänge
P9160047.jpg
Antworten