Seite 28 von 35
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 9. Mai 2013, 08:45
von Callis
Wenn alles noch geht, nähme ich gern noch eine Salvia sclarea.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 9. Mai 2013, 08:59
von Chica
Na klar

, wird gemacht.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 9. Mai 2013, 09:04
von Zausel
Wie streicht Ihr einen Text durch?
So.

Bei den YAABC-Tags findest Du ein
S .
Das:
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 9. Mai 2013, 09:23
von partisanengärtner
Danke, hat ich schon beim ersten Nachsehen bemerkt, War ganz gut erklärt, auch für auf der Leitung Sitzer. Ich habe es dann aber gelassen weil es eh schon zuende geht. Bevor mir noch jemand die Türe aufhält habe ich jetzt durchgestrichen. Ich weiß eure Hilfsbereitschaft zu schätzen.

:-*Aber in Zukunft weiß ich es.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 9. Mai 2013, 11:18
von oile
Wenn alles noch geht, nähme ich gern noch eine Salvia sclarea.

Ich würde auch noch eine nehmen.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 9. Mai 2013, 11:33
von Chica
Ich habe 2 getopft, dann jeder nur einen und ich bringe noch Samen mit, Muskatellersalbei läuft wirklich leicht auf

.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 9. Mai 2013, 11:45
von Chica
Ich hab nur noch Samen von dem
rötlichen, wahrscheinlich "Piemont", der ist noch schöner, ich zweig Euch ein wenig ab. Ob der dann auch so rot fällt, weiß ich nicht.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 9. Mai 2013, 12:06
von partisanengärtner
Ich habe jetzt alle Pflanzen die auf meiner Liste Abnehmer gefunden haben ausgegraben. Dabei ist mir noch ein Topf mit zwei Stückchen Apios amercana in die Hände gefallen und ein Ginkgosämling der schon zwei Jahre im Topf draußen überwintern mußte. Die nehm ich mal mit. Der Ginkgo ist noch sehr klein dem zeig ich Dresden und wenn er weiterziehen möchte darf er.Die Weiden waren gar nicht erfreut als ich sie aus dem Wasser zog. Aber da müssen sie durch ich habe keinen Platz für die Schönheiten.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 18:24
von Quendula
Habe schon fast alles versenkt, bzw. vorübergehend in Töpfe gepflanzt. Und schon taucht die erste Frage auf

.Wer hatte eine Tüte mit grünlichen Knollen mitgebracht, bei denen schon filigrane dunkelgrüne Austriebe waren. Was ist das?
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 18:32
von oile
Die Tüte hat Irisfool mitgebracht. Es handelt sich um
Tropaeolum tuberosum
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 18:32
von Zwiebeltom
War die Tüte gut gefüllt?Dann sind es Tropaeolum tuberosum (Knollige Kapuzinerkresse, Mashua), ich meine von Irisfool. Die brauchen eine Kletterhilfe.

Und denk an die erwähnte Wirkung als Anti-Viagra.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 18:32
von oile
Ich habe erst wenig versenkt. Erst waren umfangreiche Giersch-Efeu-Spierstrauchrodungen fällig.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 18:42
von zwerggarten
einiges ist gepflanzt, einiges neu getopft, anderes versorgt - lieben dank für die vielen schönen gartenneulinge! :)wenn ich jetzt nur wüsste, was wohl pumpot da geranium-blatt-ähnliches hat stehen und oile und mir zum opfer fallen lassen? und ist dieses grauzartlaubige eine artemisia?die schwäbische hauszwetschge: ist die ganz frisch getopft?an alle ein riesiges danke! :-*wie durch ein wunder hat heute früh dann auch alles (doppelt so viel wie von gg erlaubt

) ins auto gepasst. aber nur gerade so! :oinsofern ist es nicht so schlimm, dass ich nicht alles vorab angegierte tatsächlich auch jetzt hier stehen habe - dafür aber jede menge andere tolle sachen.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 18:47
von Quendula
Danke

. Meine Gugelei nach Mascha oder Maca brachte nämlich nur Unpassendes

.Und stimmt

: Danke an alle Mittauschenden für die tollen Sachen

.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 19:14
von tomatengarten
Danke

. Meine Gugelei nach Mascha oder Maca brachte nämlich nur Unpassendes

.Und stimmt

: Danke an alle Mittauschenden für die tollen Sachen

.
mashua ist die uebliche Schreibweise - ein bild findest du hier:
Das gepostete Bild trägt einen Namen und ein Copyright-Zeichen. Es ist nicht ersichtlich, dass eine Erlaubnis zum Posten des Bildes vorliegt. Deshalb habe ich es entfernt.LG Ninamaca ist eine ganz andere pflanze.
