News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ein Steilhanggarten im Tessin (Gelesen 86145 mal)
- Nox
- Beiträge: 4920
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Ein Steilhanggarten im Tessin
Herzlichen Dank für den schönen Ausflug zu herrlichen Blüten im Sonnenschein !
Gestern waren hier 2 Stunden Gärtnern im Trüben möglich, heute wollte ich weitermachen - aber nur Regen. Bald haben wir 5 Monate Regenwetter voll - mit maximal 5 % Sonnenschein. Ich krieg' den Koller.
Gestern waren hier 2 Stunden Gärtnern im Trüben möglich, heute wollte ich weitermachen - aber nur Regen. Bald haben wir 5 Monate Regenwetter voll - mit maximal 5 % Sonnenschein. Ich krieg' den Koller.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Ein Steilhanggarten im Tessin
Wahnsinn, wie alles wächst und blüht... ein einmaliger Garten! :D
Ich wünsche dir sehr, dass du bald ein paar Leute in der Umgebung findest, die mit anpacken können.
Wenn ich die Treppe aufs Dach sehe, :o meiomei. Take care!
Ich wünsche dir sehr, dass du bald ein paar Leute in der Umgebung findest, die mit anpacken können.
Wenn ich die Treppe aufs Dach sehe, :o meiomei. Take care!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Ein Steilhanggarten im Tessin
Ich schließe mich allen Vorrednern an und sage nur : Chapeau!
Wunderbar. Und natürlich drücke ich alle Daumen für eine Möglichkeit der Hilfe im Garten und mit den Knien.
LG ganz aus dem Norden.
Wolfgang
Wunderbar. Und natürlich drücke ich alle Daumen für eine Möglichkeit der Hilfe im Garten und mit den Knien.
LG ganz aus dem Norden.
Wolfgang
- Helene Z.
- Beiträge: 2689
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ein Steilhanggarten im Tessin
Dem möchte ich mich ebenfalls anschliessen, mit herzlichem Dank für die tollen Bilder.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- cydora
- Beiträge: 11719
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ein Steilhanggarten im Tessin
Fantastische Bilder :D und eine ebensolche, teils aber auch abenteuerliche Lage. Hut ab. Da kann man aber Knieprobleme gar nicht gebrauchen :-\ Ich drücke Dir die Daumen, dass Du es ohne OP hinbekommst und für kritische Arbeiten immer Hilfe erhältst!
Liebe Grüße - Cydora
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Ein Steilhanggarten im Tessin
Gestern vom unteren Garten der Blick hoch zum Hang
Mimose - Aurora im Hintergrund - Clematis armandii - Pat's Delight

David Clulow vor Aurora und David Clulow allein

Mimose - Aurora im Hintergrund - Clematis armandii - Pat's Delight

David Clulow vor Aurora und David Clulow allein


gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Ein Steilhanggarten im Tessin
Aurora in Vollblüte und der Blick hinunter auf Pat's Delight

Shirazz



Shirazz


gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Ein Steilhanggarten im Tessin
Vom Dach aus ein Blick hindurch durch die Mimose auf die schneebedeckten Berge in der Ferne... und auf die blühende Encore im Garten vorm Tal



gehölzverliebt bis baumverrückt
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Ein Steilhanggarten im Tessin
Die Pflanzen, der blaue Himmel und die Aussicht sind atemberaubend. :D Um die Kraxelei beneide ich Dich nicht. ;)
- goworo
- Beiträge: 4018
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Ein Steilhanggarten im Tessin
Secret hat geschrieben: ↑14. Mär 2024, 09:46
Die Pflanzen, der blaue Himmel und die Aussicht sind atemberaubend.
[/quote]
Und dann noch das Klima, um all sie Schätze kultivieren zu können! Grandios!
[quote]
Um die Kraxelei beneide ich Dich nicht. ;)
Die Kraxelei gehört dazu und hält jung! ;)
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Ein Steilhanggarten im Tessin
auch an dieser Stell nochmals: Traumhaft schön, du hast Alles richtig gemacht :) :) :)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Ein Steilhanggarten im Tessin
Danke euch allen herzlich für die anerkennenden Kommentare! :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Ein Steilhanggarten im Tessin
Seit langem war ich mal wieder an meinem arg verwilderten Hang. Die Hydrangea beginnen gerade erst mit der Blüte, extrem spät dieses Jahr... Bilder folgen, wenn sie wirklich in Blüte stehen.
Aber einige andere Gehölze blühen.
Die Kamelienwildart 'C. editaea' ist auch spät dran.

Escallonia 'Apple Blossom' hat der Regen ganz offensichtlich gefallen, der kleine Busch hat sich gut von den Trockenstrapazen der vergangenen Jahre erholt.

Daphne 'Eternal Fragrance' duftet ganz wunderbar aus ihren zarten weiss-rosé Blüten.

Trotz des ständigen Regens sind die Blüten der Sinocalycanthus 'Venus' erstaunlicherweise relativ makellos, mit nur wenigen kleinen schwarzen Flecken!

Aber einige andere Gehölze blühen.
Die Kamelienwildart 'C. editaea' ist auch spät dran.

Escallonia 'Apple Blossom' hat der Regen ganz offensichtlich gefallen, der kleine Busch hat sich gut von den Trockenstrapazen der vergangenen Jahre erholt.

Daphne 'Eternal Fragrance' duftet ganz wunderbar aus ihren zarten weiss-rosé Blüten.

Trotz des ständigen Regens sind die Blüten der Sinocalycanthus 'Venus' erstaunlicherweise relativ makellos, mit nur wenigen kleinen schwarzen Flecken!

gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Ein Steilhanggarten im Tessin
Kalmia 'Midnight' ist die einzige meiner Kalmien, die noch blüht, wie immer als letzte.




gehölzverliebt bis baumverrückt