
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aquilegia, Akelei ab 2013 (Gelesen 121443 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Bei mir blüht gerade Aquilegia canadensis - die Samen habe ich 2014 von Darena bekommen (nochmal ganz ganz vielen lieben Dank dafür Darena!
).Ich habe die Samen wie von Darena geraten zu anderen Pflanzen mit in deren Kübel gestreut und finde es sieht ganz reizend aus.

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Jetzt geht es so richtig los:







Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- zwerggarten
- Beiträge: 21091
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
genau so auch hier, im zweiten jahr! es ist großartig, zutiefst beglückend und wunderschön!Bei mir blüht gerade Aquilegia canadensis - die Samen habe ich 2014 von Darena bekommen (nochmal ganz ganz vielen lieben Dank dafür Darena!).Ich habe die Samen wie von Darena geraten zu anderen Pflanzen mit in deren Kübel gestreut und finde es sieht ganz reizend aus.


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Candensis ist sehr schön, viridiflora übrigens auch. Hat deine Gelbe, @Josef, die Blüten an hohen Stielen? Ich hab`auch eine Gelbe, die mir aber nicht so gut gefällt, weil sie gedrungen wächst.Anmut in der Haltung ist auch was. (Ich würde auch keine Blüten öffnen, bei dem "Schiff" den wir im Moment haben.
)

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Leider ist es heute viel zu stürmisch für Fotos, aber die Farbe der Sämlinge erkennt man ja trotzdem. Diese dürfen auf jeden Fall bleiben...
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
und eine aus Samen von einem Freund in Kärnten - leider sind die gewöhnlichen Sorten hier schon fast verblüht, daher das bescheidene Foto:
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Tolle Farbe und der Kontrast zum Ahirn - wunderbar.Leider ist es heute viel zu stürmisch für Fotos, aber die Farbe der Sämlinge erkennt man ja trotzdem. Diese dürfen auf jeden Fall bleiben...

- enaira
- Beiträge: 22571
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Die sieht ja sehr ungewöhnlich aus! Schööön!!!Hier hat der Wind auch beim fotografieren gestört, ich habe trotzdem einen Akelei-Rundgang gemacht.Die Vielfalt bei den Kerlchen ist immer wieder erstaunlich!Leider ist es heute viel zu stürmisch für Fotos, aber die Farbe der Sämlinge erkennt man ja trotzdem. Diese dürfen auf jeden Fall bleiben...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22571
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Varianten in Blau





Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22571
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Rosa Töne







Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22571
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Weiß



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.