News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 134087 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Hm, die wirkt ansonsten so wie immer, bissel bescheuert aber gesund. Frisst gut, ist immer auf der Flucht, benutzt einen Lieblingsplatz, putzt sich, will gekrault werden. Aber ich werde aufpassen!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Falls sie das "neue" Klo annimmt, würde ich auch nichts weiter machen, Gänselieschen. Falls aber nicht, ab zum Tierarzt. Es könnte auch sein, dass sie eine Blasenenzündung hat. Katzen können diese meist sehr gut "verstecken", zeigen auch kaum Schmerzreaktionen beim Streichen über den hinteren Rücken. Viel Erfolg!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
GÄNSELIESCHEN, ich drück die Daumen, dass Mori nur ein eigenes Klo haben wollte.Ich brauche Eure Daumen für Jerry.Nach ein paar Tagen, an denen ich ihn nicht gesehen habe und er auch abends nicht kam, kam Jerry gestern früh, gröhlte rum und futterte dann. Gesichtchen wieder total schmutzig. Also habe ich geputzt und er ist wieder ab.Heute früh um 09.00 Uhr kam er und brüllte lauthals rum. Essen wollte er nicht, rein wollte er.Ich machte die Türe zu und schnappte ihn und setzte ihn aufs Schränkchen im Bad. Der Kerl war sowas von schmutzig... Augen, Gesichtchen, ums Mäulchen rum, die Brust, die Beinchen. Also nahm ich warmes Wasser und ein Microfasertuch und habe den Kerl gewaschen und er hielt still. Schnurrte sogar ein bissle. Und das Bröckchen an seinem Po konnte ich auch wegzupfen. Dann mußte er drinnen bleiben bis er trocken war.Ich habe ihn später rausgelassen, er wollte eigentlich nicht so recht. Und noch immer nichts essen... Dafür weinte er regelrecht.Ich habe ihn dann runter in den Keller gebracht (hell, luftig, ebenerdig). Er lag bis vorhin in seinem warmen Bettchen, aber er ißt und trinkt nicht. Jetzt geht er raus, liegt halb seitlich auf den Flickenteppichen. Er wollte kein warmes Essen, er wollte auch den dünnen Päppelbrei nicht trinken. Er will nur seine Ruhe.Ich habe das dumpfe Gefühl, ich weiß warum er heute gekommen ist.Später gehe ich nochmal runter und schaue nach ihm. Er ist so dünn und knochig und sooo leicht geworden und er ist sooo müde. 

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Hallo Barabarea !Du bekommst die Daumen und großen Zehen, lass Dich drücken
.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Auch von uns.. Alle Daumen und Pfoten sind gedrückt.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Wenns ums Daumendrücken geht, komme ich doch auch mal wieder hier vorbei!!Barbarea, wir unterstützen mit Daumen und Pfötchen!!!Der Kleine Jerry, was soll nur passiert sein?
Gerade schreibe ich per SMS mit einer Arbeitskollegin, die um ihren Kater bangt.Sie war eine Woche in Urlaub gefahren, musste ihr sehr, sehr krankes Katerchen zurück lassen. Sie wohnt aber noch bei ihren Eltern, die haben nach ihm geschaut und sind auch weiter mit ihm zum TA. (zu unserem guten)Jetzt kam sie aus dem Urlaub zurück und es geht ihrem Katerchen wieder schlechter, wo sie doch bevor sie gefahren ist, wieder Hoffnung geschöpft hat.Ich würde mir so sehr wünschen, es lag nur daran, dass seine Mama nicht zuhause war und er sich wieder erholt!!!Auch da werden gerade jede Menge Daumen gebraucht. Gänselieschen, das mit der Blasenentzündung hat auch bei einer unserer Katzen zu Unsauberkeit geführt. Es ist uns erst aufgefallen, als das Pipi plötzlich rot war. Wir wären besser gleich zum TA, dann wäre es vielleicht wieder gut geworden. So hat sich der Kater nie wieder ans Katzenklo gewöhnt, schliesslich machte ihm das Klo ja Aua....
Martina, ich bin begeistert über Deine schönen Ronsel-Fotos und Filmchen!!Das freut mich so wahnsinnig, den Kleinen so munter zu sehen!LGgraugrün


- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Wir drücken auch sämtliche Daumen, dass es "nur" ein Infekt ist und Jerry sich wieder erholen kann. :-*War mit Freddy mal wieder beim Doc, weil beim Atmen in letzter Zeit manchmal Geräusche zu hören waren. Nach dem Abhorchen war der Tonfall sehr ernst, aber beim Betrachten des Röntgenbildes kam wieder leichter Optimismus auf: Lunge ist frei. Nur - die Herzgeräusche seien "verheerend", mit einem solchen Herzen könne auch ein Mensch kein anständiges Leben mehr führen... :-\Nun gibt's Tabletten, die die Bronchien weiter stellen und die Organe besser durchbluten sollen. Dummerweise meinte er heute, erstmal gar nicht fressen zu müssen. Am Nachmittag siegte dann doch der Hunger, aber mit der Medikation klappte es dann natürlich nicht mehr richtig.Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass es nicht mehr lange geht. Aber wenn man ihn tagsüber erlebt, wie er Fliegen fängt, Vögeln auflauert und mit Mieze fangen spielt - man glaubt es nicht....
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ein Hallo an alle nach längerer Katzentigerforum-Abstinenz.....
Barbarea, vielleicht hat Jerry entzündetes Zahnfleisch und kann gar nichts fressen? ???Dass er immer so schmutzig ist - könnte es vielleicht sein, dass er immer etwas sabbert und dann alles im Fell hängen bleibt?Jedenfalls wünsche ich Jerry und auch allen anderen kranken Tigern gute Besserung!!!Ganz besonders freue ich mich natürlich, dass unser schöner Ron wieder ganz der Alte zu sein scheint 


-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
FIPS, daran dachte ich auch. Er zuckt aber nicht beim Saubermachen. Das Zahnfleisch ist sehr blaß, Näschen auch. Ich war dann nochmal unten - Jerry ist in seinem warmen Bettchen. Essen und trinken mag er nichts. Als ich rausgehen wollte, stand Mini mit langem Hals in der Türe. Ich fragte, ob er auch reingehen mag, er wollte aber lieber mit mir wieder nach oben gehen auf seine Terrasse.Dann bekam er noch ein warmes, frisches Gute-Nacht-Häppchen. Wenigstens macht mir dieser Bursche derzeit keine Sorgen. Und Thommy war auch zum Essen da.Man weiß ja nicht wie alt Jery ist und woher er kommt. Aber ihn einfach draussen lassen, das habe ich nicht fertig gebracht. So wie er läuft...Er scheint hinten keine Kraft mehr zu haben. BREZEL, gute Besserung fürs Tigerle.Und auch gute Besserung an alle kranken Zwei- und Vierbeiner.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Wir drücken alle verfügbaren Pfoten und Krallen für Jerry, Freddy und den unbekannten kranken Kater.


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ich habe jetzt nicht alles mit verfolgt, aber warst du denn mit Jerry mal beim Tierarzt? Wenn sich eine Katze nicht richtig putzt, ist doch meist irgendwas faul.Mori geht in beide Klos - ganz eindeutig - im Keller steht auch immer noch eins, fall mal jemand die Tür zumacht.Gestern habe ich sie mal wieder nach oben gelassen. Sie saß wie früher auch immer mal oben vor der Tür und mauzte rum. Da weiß sie, kommt keine der anderen Miezen hin. Das ist die Mori-Ruhe-Oase, schon immer gewesen. Und dort hat sie, selbst wenn sie den ganzen Tag dort verpennt hat, noch nie irgendwohin gemacht. Also gestern war Kuscheln angesagt, heute Nacht muss ich sie rausgeschubst haben. Jedenfalls lag sie früh gemütlich auf einem Sessel
.Sorgen mache ich mir noch nicht. Sie trinkt viel, tut sie aber immer. Im Frühling hatte ich ja deshalb mal einen Zuckertest machen lassen - war alles o.k. Anlass für ne Blutuntersuchung war nicht gegeben. Da haben wir ihr das erspart. Jacko hatte gestern ne dicke Maus
, aber leider keine Wühlmaus.


-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Gänselieschen, Jerry ist ein Streuner und gestern konnte ich ihn zum ersten Mal hochnehmen. Sonst ging nur streicheln. Er kam morgens mit Mini und irgendwann abends oft sehr spät nochmal zum Essen.Vorgestern kam er morgens, nachdem er einige Tage nicht da war - da sah er noch recht gut aus, bis auf sein Dreckmäulchen.Heute hat er schon vier Spritzen Convalenscens-Breichen bekommen. TA fahren wir später zur Sprechstunde.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Gute Besserung dem Jerry, der hat einen guten Instinkt, wohin er sich in seiner Not wenden kann.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Alle Daumen sind gedrückt für die Sorgenpfoten! Habt ihrs vor 5 Minuten rummsen gehört?
Das war mein Felsbrocken auf dem Herzen.. die zweite Blutuntersuchung bei Whiskas hat ein SUPER Ergebnis: ihr Fructosamin Wert ist runter auf 167. *freudops* Will heißen, sie hat keinen Diabetes mehr. *vorFreudeheult*

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!