Seite 28 von 28
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 9. Apr 2023, 20:24
von enaira
Sämlinge tauchen hier immer wieder mal auf, scheinen alle von 'Hartswood Ruby' zu sein, der Farbe nach zu schließen.
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 25. Apr 2023, 19:55
von Blush
Sind die Sämlinge unverkennbar?
Mein 'Hartswood Ruby' ist wirklich mein schönstes Sonnenröschen und beginnt jetzt zu blühen.
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 26. Apr 2023, 10:39
von Gänselieschen
Ich habe sie tatsächlich erst in England wirklich wahrgenommen - da standen sie als blühende große Büsche noch im Herbst - ein Traum. Seit dem habe ich einige Pflänzchen, die auch überwintert haben, aber leider sehr verunkrautet.... jäten macht sich da schwer.... ich denke, man richtet mehr Schaden an als Nutzen.
An Blüte ist hier aber noch nicht zu denken....@ Enaira - ihr seid einfach privilegiert :D
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 26. Apr 2023, 10:56
von RosaRot
Hier blühen gerade mal die einheimischen recht zaghaft (Helianthemum nummularium), die großen Hybriden noch nicht. Enairas Foto ist vermutlich nicht von diesem Jahr.
Jäte mal das Unkraut raus und verpasse ihnen Schotter ringsum, dann wachsen sie auch. ;)
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 27. Apr 2023, 09:04
von enaira
RosaRot hat geschrieben: ↑26. Apr 2023, 10:56Hier blühen gerade mal die einheimischen recht zaghaft (
Helianthemum nummularium), die großen Hybriden noch nicht. Enairas Foto ist vermutlich nicht von diesem Jahr.
.
Das Bild war tatsächlich nicht von diesem Jahr, aber dieser Sämling ist extrem früh.
Jetzt ein Bild von vorgestern!
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 27. Apr 2023, 09:35
von lerchenzorn
Blush hat geschrieben: ↑9. Apr 2023, 19:26... Sät Ihr gezielt aus oder versamen sich Eure Exemplare spontan? Ich meine, es ist ein großes Exemplar von 'Hartswood Ruby', welches hier meist stark Samen bildet. Mir sind aber noch nie Sämlinge aufgefallen.
Gezielte Aussaat habe ich noch nie versucht. Sämlingen gibt es zwar nicht massenhaft, aber doch so zahlreich, dass ich hin und wieder jäten muss. Sowohl im kleinen, sandigen Beethügel als auch in Pflasterfugen.
Beeindruckend, wie früh bei Euch die Blüte einsetzt.
Gänselieschen, wenn Du die Pflanzen jetzt nur freirupfst, um die Blüte nicht zu gefährden, kannst Du nach der Blüte sehr stark zurückschneiden. Das regt einen kräftigen Neuaustrieb an und Du kommst besser an das Unkraut.
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 27. Apr 2023, 09:45
von enaira
lerchenzorn hat geschrieben: ↑27. Apr 2023, 09:35Beeindruckend, wie früh bei Euch die Blüte einsetzt.
.
Nur diese eine Sorte bzw. deren Sämlinge. Alles andere dauert noch eine Weile!