Seite 28 von 162

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 20:04
von enaira
Ich hab heute im Gartencenter was erbeutet :D Angeschrieben ist sie als "H. ericsmithii Pink Star", aber das bezweifle ich ein wenig ;)
So schicke Hellis gibt's bei dir im Gartencenter?

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 20:06
von enaira
@Irisfool: #381: 8) 8) 8) *Schäufelchen, Stirnlampe und Hundeleckerli zück* ;)
8)Ich lenke vorne ab und Du mogelst dich hinten über den Deich... 8) ;)
Ich mach mit!!!Wie kommt man zu sagenhaften Sämlingen???

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 20:17
von lubuli
zu sagenhaften sämlingen kommt man mit exzellenten elternpflanzen.pikiert werden können die, sobald das erste richtige blatt kommt und das dauert noch. und du hast recht, das ist keine ericsmithii, die hat ganz anderes laub. es ist eine schöne hybridus. freu dich!

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 20:17
von Nahila
Ich hab heute im Gartencenter was erbeutet :D Angeschrieben ist sie als "H. ericsmithii Pink Star", aber das bezweifle ich ein wenig ;)
So schicke Hellis gibt's bei dir im Gartencenter?
Ja, war mir aber auch neu - die letzten Jahre hab ich immer nur niger oder bestenfalls ganz schlichte orientalis-Hybriden in rosa oder weiß gefunden.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 20:21
von Nahila
pikiert werden können die, sobald das erste richtige blatt kommt und das dauert noch.
Und wann wird das so ganz ungefähr sein? Ich müsste da nämlich erst noch das entsprechende Beet anlegen eventuell ;D
es ist eine schöne hybridus. freu dich!
Das tue ich :D

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 20:34
von lubuli
das wirst du wohl im frühjahr schaffen.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 21:15
von Nahila
Oh, sag das nicht so leichtsinnig :o :-X

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 21:44
von Gartenplaner
...Wie kommt man zu sagenhaften Sämlingen???
Wenn man einen guten Helleborus-Standort hat, kriegt man automatisch ganz viele Sämlinge - sagenhaft werden sie durch das Zueinanderpflanzen von interessanten Blütenfarben und -Formen und Geduld.Optimal wird das natürlich, wenn man selber bestäubt, die Sämlinge hegt und pflegt.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 21. Jan 2014, 11:22
von pidiwidi
Danach zwei Delabroye's, für die ich mich jederzeit bücken würde und die mich auch dieses Jahr wieder nach Lille verführen könnten...! ;) :D :DBildLiebe GrüßeFrank
Frank, die würde ich glatt klauen ;D
Ich auch! (ich MUSS das Bild nochmal mit zitieren) Dabei wollte ich eigentlich nur noch Pflanzen mit orangen Nektarien ::) irgendwie muss man sich ja beschränken. Aber die von Martina gefällt mir auch super...GSD fahr ich dieses Jahr nicht nach Hantay.. was mich aber wundert: ich hab eine mail, dass er dieses Jahr nur ein langes Wochenende geöffnet hat und nicht wie sonst drei Samstage hintereinander ???Frank wann gibts denn eigenlich bei Dir mal Sämlinge .. flöt...LG pi

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 21. Jan 2014, 11:25
von pidiwidi
@Irisfoolwenn ein Nahckomme von #381 dann noch orange Nektarien hat komm ich auch und leg mich mit deinen Hunden an ;D

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 21. Jan 2014, 11:51
von Irisfool
Ich habe nur noch einen Hund und das ist ein grosser Helleborenschutzhund und Helleborenklauzusammentreiber ;D ;D ;D

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 21. Jan 2014, 11:56
von kaieric
ist das nicht vielleicht auch ein helleborenklauliebangucker ;) ;) ;) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 21. Jan 2014, 13:42
von Irisfool
vergiss es! ;D ;)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 21. Jan 2014, 13:49
von lubuli
diese hab ich vor 3 jahren gekauft als einfach pink mit rotem stern in der mitte. sie wird immer schöner.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 21. Jan 2014, 13:52
von Irisfool
Die ist schon wunderschön! 8)