News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 195471 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

enaira » Antwort #405 am:

Gut, dass ich keinen Platz habe und erst gar nicht in Versuchung komme.
Das ist kein Hinderungsgrund. ;DIch wollte es auch bloß mal ausprobieren, und jetzt stehen 2 Blumenkästen mit jeweils 10 Sämlingen im Garten rum... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Caira » Antwort #406 am:

"Darfst" du immer ;) Eine wirklich gute Blüte - und noch viele Knospen !maliko
dankeschön!ich freu mich, dass sie blüht. aber es sind nur 2 fächer bis jetzt, nach 2 jahren.morgen kommt dann strawberry candy dazu. das sind in der gleichen zeit 8 oder 9 fächer geworden.el desperato verweigert wohl dieses jahr die blüte. ich seh nix :( achja, sabine baur fehlt noch. da dauerts noch ein paar tage.
grüße caira
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #407 am:

Custard Candy hat die perfekteste Blüte, die ich jemals gesehen habe. Bei Taglilien. Deshalb habe ich sie weitergegeben. Solche Perfektion schüchtert mich ein. ;D Außerdem fand ich das Laub sehr roh, geradezu derb. Wahrscheinlich ist das der wahre Grund, warum ich mich von dieser perfekten Pflanze getrennt habe.Von Sabine Baur brauchte ich mich nicht trennen, die hatte ich nie. Wollte ich auch nie. Sie ist das Gegenteil von der nüchtern, klar und runden Custard Candy. Verworren, pompös, unförmig, aufdringlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #408 am:

So schön öffnet hier zurzeit noch keine Taglilie, maliko. Nachts sinken die Temperaturen immer noch auf unter 10°.
Ganz so schlimm ist es hier zwar nicht, aber die für uns regional um diese Jahreszeit völlig unüblichen Nachttemperaturen zwischen 10 und 15°C sind für einige Sorten einfach zu wenig. Viele Schönheiten sind heuer nur eine traurige Parodie ihrer selbst. Leider sind auch für die nächste Woche (hier eigentlich Hochblüte) keine höheren Temperaturen vorhergesagt - ich mag gar niemand zum Taglilien-Schauen in den Garten lassen.LG
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #409 am:

Hier sind die Nächte auch kalt.Da gibt es um diese Uhrzeit noch nicht viel zu bestaunen.Lasst uns doch mal zusammentragen was trotzdem gut öffnet. Ich kann bei jetzt 8 Grad zunächst nennen:Oy VeyElizabeth YanceyRed RumHazelmaliko
maliko
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

daylilly » Antwort #410 am:

:o da kann ich nicht mithalten. Bei 8° zieht's mich nicht in den Garten ;) . Daher weiß ich nicht, was da bei mir schon gut geöffnet ist.Die tiefste Temperatur hier heute Nacht lag bei ca 10°.Aber bei 15° strahlte mich gerade schon völlig unbeeindruckt Sc Bold Scheme an :D .Und vor ein paar Tagen waren es Fata Morgana, So Many Stars, Egyptian Queen, Maggie Fynboe, Lion Sleeps Tonight, Flibbertiggibit, Spotted Fever, Destined To See, Pacific Moon.... ::)Also, es gibt schon ein paar, die auch bei niedrigeren Temperaturen gut öffnen :)
See you later,...
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Wild Bee » Antwort #411 am:

Ich wollte euch mal fragen-wer hat eine idee welche Taglilie das ist?Sie steht schon ein paar jahre im Garten und ich weiss es noch immer nicht.Bild
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Wild Bee » Antwort #412 am:

Nanu keiner eine idee??hier komt Blue grass musikBild
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Wild Bee » Antwort #413 am:

noch eine die mir gut gefállt.Bild
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Lisa15 » Antwort #414 am:

...Also, es gibt schon ein paar, die auch bei niedrigeren Temperaturen gut öffnen :)
Ja, trotz 10 Grad nachts öffnen hier gut:'Indy Heart Stopper' (Anderson 2003) - stehts blühwillig und gut öffnendBild'Imperial Decree' (Benz 2004) - sattes Burgunderrot (self), etwas dunkler als auf dem FotoBild
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Lisa15 » Antwort #415 am:

noch eine die mir gut gefállt.Bild
Hat starke Ähnlichkeiten mit 'Julie Newmar' (Morss 2000) oder ist ein Sämling davon. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #416 am:

'Imperial Decree' (Benz 2004) - sattes Burgunderrot (self), etwas dunkler als auf dem Foto
ja, und samtig! Von allen in diesem Farbton die beste. Blüht heute auch in meinem Garten. Daneben Sachsen Plicata in crème mit weinrotem Auge.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Lisa15 » Antwort #417 am:

Custard Candy hat die perfekteste Blüte, die ich jemals gesehen habe. Bei Taglilien. Deshalb habe ich sie weitergegeben. Solche Perfektion schüchtert mich ein. ;D Außerdem fand ich das Laub sehr roh, geradezu derb. Wahrscheinlich ist das der wahre Grund, warum ich mich von dieser perfekten Pflanze getrennt habe......
;D ;D ;D stimmt, die Blüte ist perfekt und das Laub zu breit und grobschlächtig für die verhältnismäßig kleine Blüte. Aber mit ihrer geringen Höhe ist sie in kleinen Gärten (oder kleinen Beeten) gut verwendbar, zumal sie recht blühwillig ist und - zumindest hier bei mir - sehr lange blüht. Und dormant ist sie auch noch.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Lisa15 » Antwort #418 am:

'Imperial Decree' (Benz 2004) - sattes Burgunderrot (self), etwas dunkler als auf dem Foto
ja, und samtig! Von allen in diesem Farbton die beste. Blüht heute auch in meinem Garten. Daneben Sachsen Plicata in crème mit weinrotem Auge.
Ja, samtig, Du sagst es! :D Im Gegensatz zu Standard-Sorten in dieser Farbklasse wie z.B. 'Bela Lugosi' kein Vergleich. ;) Ich habe ihren Kauf nie bereut, sie hat Klasse. Kombi mit crème kann ich mir gut vorstellen, ja. :D Übrigens: 'Custard Candy' wurde als "Fußvolk" auch dazu passen. ;D (kleiner Scherz) .
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #419 am:

Hier kommt Early Fragrance trotz enormer Größe und Rüschen mit den kühlen Morgentemperaturen ganz gut zu recht:
Dateianhänge
IMG_4052_small.JPG
Antworten