News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14 (Gelesen 43966 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

zwerggarten » Antwort #405 am:

nö, bei uns im garten ist kein platz für so eine große meute, und die infrastruktur ist auch nicht zumutbar - nur mit viel glück ist ein treffen vor ein paar jahren mal gut gegangen. :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Sandkeks » Antwort #406 am:

Die meisten haben dann ja eh keine Zeit. ;) Bei mir gibt es leider nur gefühlte drei Beete mit 0-8-15 Pflanzen + wenigen und noch kleinen Neuerwerbungen/Geschenken. Da wären wir in zwei Minuten durch. Allerdings ist noch ein Steingarten anzulegen... ;) ;D ;D ;D War ein Scherz. 8)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Katrin » Antwort #407 am:

Falls sie wer noch nicht entdeckt hat: hier die Bilder, in meinem Bericht vom Staudenmarkt Klasse wars. Es freut mich, so viele von euch getroffen und etliche neu kennengelernt zu haben!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Dicentra » Antwort #408 am:

@Dicentra: Bei uns steht die Sanguinaria in dem sogenannten "Kostbarkeiten-Beet" am Entenhahn. Da ist kein saurer Boden. Ich glaube nicht, daß die Lärche den sauer macht.Dafür, daß Du immer sagst, Du hättest keinen Platz - da hast Du eine schöne Beute heimgeschleppt!
Danke für die Info, dann kommt sie dahin, wo ich sie gedanklich schon platziert habe. Naja, ich hatte ja voriges Jahr die Thujahecke (am seitlichen Gartendurchgang) rausgeschmissen, dort ging noch was (jetzt natürlich nicht mehr). Außerdem sind die Monarden mittlerweile verschwunden und für die Kalimeris habe ich eine Akelei entfernt. @Katrin: Vielen Dank für die schönen Fotos. Sobald sich die Menschenmassen durch den BoGa wälzen, kann man ihn gar nicht mehr richtig genießen. Und man ist immer so sehr mit Pflanzengucken beschäftigt, dass man durch den Tunnelblick für andere Dinge kaum aufnahmefähig bleibt ;D.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten