News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 284333 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Bienchen99 » Antwort #405 am:

genau :D
Pewe

Re:grüntöne - der blog von Nick

Pewe » Antwort #406 am:

*Fingertrommel*
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:grüntöne - der blog von Nick

thomas » Antwort #407 am:

Oops - geneigte Leser warten schon!Dann aber schnell: Dämmerung.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:grüntöne - der blog von Nick

zwerggarten » Antwort #408 am:

sehrsehr schleim, äh, schön! :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:grüntöne - der blog von Nick

Albizia » Antwort #409 am:

Ich sag nur 1955 mal bücken Kniebeugen. Gratis-Gymnastik, andere bezahlen teuer Geld im Fitness-Studio dafür. ;) Das Jahr ist aber noch nicht herum. Ich zocke mit mir selber, ob ich dieses Jahr die 3000 noch schaffe? Auf 300 qm wären das 10 ausgewachsene Stück pro qm. Was die alle gefressen hätten, wären sie dageblieben. Nur nackichte braune Erde. Nu fressen sie im Schatten auf der riesiggroßen Hundewiese weiter. Da steht genug Futter für sie, nur die Auswahl an Stauden und Gemüse haben sie leider nicht. ;D Macht nix, wenigstens eine kleine persönliche Rache. :P Langsam werden es weniger. Und nachwanderen von draußen können sie nur über 3 weitere Gärten, ansonsten müssten sie weit über Asphalt schleimen. Da seien Autos und sonnenglühender Asphalt vor. Da bin ich echt priviligiert, Andere mit freier Natur rings um den Garten haben garantierte Fern- und Nah-Einwanderungswellen, da hat Absammeln etwas von Sisiphos.... Da würde mir mit Sicherheit die Luft ausgehen. Und Profis müssen sowieso körnen...Schaumermal, wann ich aufgebe... Wenn sie schlau sind, unterhalten sie sich über Buschtrommel von der Wiese, dass es besser sei, ihr Rumgeschnecke insbesondere die Eiablage in meinem Garten zu lassen.Nick, wieder schön geschrieben. :D Und eine Maria mit Hörnchen auf dem Kopf hat ja fast etwas boshaft-zwinkernd-diabolisches. ;D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:grüntöne - der blog von Nick

Natura » Antwort #410 am:

Albizia, in den drei Nachbargärten gibt es doch sicher auch welche, die zu dir kommen können? Es ist schon komisch mit den Menschen - die einen Tiere verhätscheln sie und die anderen werden umgebracht :-\.Noch ein Kommentar zum Kirschmund: dieser Beitrag war wirklich köstlich , er hat mich zum Lachen gebracht, ich habe ihn GG vorgelesen, da kam gerade unser Sohn dazu, der ein Haus mit riesigem Kirschbaum gekauft hat. Mir selbst geht es so mit Kirschen, Äpfeln, Birnen, Quitten, Feigen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:grüntöne - der blog von Nick

Saattermin » Antwort #411 am:

Wieder so schön. Kicher. Und zu welchem Schluss ist die Klosterschwester wohl gekommen?Wir haben bis eben 1. August gefeiert und ich wollte nur noch schnell die Mails durchsehen - welche Freude, habe gar nicht realisiert, dass heute schon wieder Freitag ist. Was für eine tolle Überraschung.Tja, das ist wirklich ein Dilemma mit diesen Schleimern. Habe kürzlich ein so schönes Buch gelesen: "das Geräusch einer Schnecke beim Fressen". Plötzlich haben Schnecke/n eine ganz andere Seite, eine interessante, liebenswerte (v.a. Häuschenschnecken). Es steckt was "hinter ihnen", ein soziales Gefüge, ein wohlgeordnetes, strukturiertes Individuum . . . . Und nun kann ich sie auch nicht mehr so gut ***.Aber nach dieser langen Regenzeit, die wir grad hinter uns haben, mit einer Schneckeninvasion sondergleichen, da wäre es von Vorteil, wenn nicht alles hinterfragt würde ;D. Die Fenchel, grade soweit, dass sie geerntet hätten sollen, aber jetzt ist der richtige Zeitpunkt total verpasst - sie sehen einfach nur noch määäääh aus. Und gestern Abend - eben in der Dämmerung - waren sie nämlich im Grossaufmarsch an der Arbeit. Ich müsste die Dinger (Fenchel) in die Waschmaschine geben, dass der viele Schleim weg wäre. Ich bin dann einfach durchgelaufen und habe sie ihr Ding durchziehen lassen..... L.G. Saattermin
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:grüntöne - der blog von Nick

rorobonn † » Antwort #412 am:

schön :D :D :Dder titel "dämmerung" klang mir wunderschön im ohr...und dann der Schneckentanz ;) so leise und liebevoll hassend zwischen erkenntnis, bewunderung, einsicht und not :D :D :Dso schön geschrieben
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:grüntöne - der blog von Nick

Gartenlady » Antwort #413 am:

Komme gerade von der Jagd zurück, kein Schneckentanz, ein Tigerschnegel blieb unbehelligt ::) :P
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

Dunkleborus » Antwort #414 am:

Hach! Ich muss selten laut lachen beim Lesen. Rofl.Aber fressen die Leopardenschnegel bei euch wirklich lebende Pflanzen? Das habe ich hier noch nie erlebt.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:grüntöne - der blog von Nick

thomas » Antwort #415 am:

Und es ist Freitag, diesmal Zeit für ... Fehler.Viel Vergnügen :D Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:grüntöne - der blog von Nick

rorobonn † » Antwort #416 am:

Das menschliche Gehirn ist doch wirklich eines der merkwürdigsten...oder nur meines ist es, wer will das schon sagen können? ;D Zumindest las ich diese liebenswerte Geschichte und doch blieb bei mir absolut ein bild im gedächtnis haften: die LP in der Plastiktüte, nachdem sie im Zug an der böllernden Heizung gelehnt hatte :D :D :D :D ;D ;D ;D ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:grüntöne - der blog von Nick

Irisfool » Antwort #417 am:

Ach Nick, wie herrlich! Und alles planen geht schnöde "den Bach runter", wenn einem das Schicksal schlecht gesonnen ist. Fehler? Ja Fehler und manchmal ist denken , der grösste Fehler. So sagte ich heute Morgen, als ich den Pinsel weglegte um eine 84 jährige Gerätehaustür in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Ich dachte es bliebe trocken bis zum Abend( der Wetterbericht übrigens auch >:( >:( >:() Fertig. Alles aufgeräumt. Hände sauber, Hundepfote gereinigt, denn das S.. viech musste genau auf den Deckel des Farbtopfes treten...., ( es hat ja daneben keine 4m Platz!!! :o ::) ;)), so begann es ganz mieserfein zu sprühregnen!!!! ::) ::) Bis das durch meine "Wolle auf dem Kopf" ankam sind ganze Regimenter schon nass. ::) :P ( Ah darum war Hund zur Tür gesprintet >:( :( :o ;D ;D ;D. Ich irrte nicht, ich dachte. Und so stehe ich nun hinterm Fenster und sehe den Regen meine schön gestrichene Tür ruinieren und sage: Ich denke, also bin ich hier falsch!!!! Es war mein Fehler mich auf den Wetterbericht zu verlassen, all zu grosses Vertrauen ist Dummheit. Manchmal ist das Bauchgefühl der bessere Ratgeber. Was hätte ich sinnvolles im Haus zu tun? Jede Menge. Was tu ich nun, ich schnappe mir ein spannendes Buch. Frustbewältigung nenne ich das ;D ;D ;D Ich habe deine Grüntöne sehr genossen und es geht mir schon beinahe wieder besser. :-* :-* :-*
enigma

Re:grüntöne - der blog von Nick

enigma » Antwort #418 am:

Mir fiel spontan dazu ein: "Nur Anfänger machen immer wieder dieselben Fehler. Profis machen immer wieder neue!"
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:grüntöne - der blog von Nick

thomas » Antwort #419 am:

Mir fiel spontan dazu ein: "Nur Anfänger machen immer wieder dieselben Fehler. Profis machen immer wieder neue!"
;DKann man aber auch rumdrehen: Anfänger lernen und machen deshalb immer neue Fehler. _ Profils lernen auch und machen denselben Fehler wieder, weil sie denken, jetzt hätten sie's raus ... :P ::) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten