Seite 28 von 47
Re: Igel
Verfasst: 29. Sep 2019, 14:34
von Brezel
Roeschen1 hat geschrieben: ↑29. Sep 2019, 10:51Brezel hat geschrieben: ↑24. Sep 2019, 22:16Dass Nassfutter ungünstig ist, wenn sie sich nicht putzen, das leuchtet mir ein...
Was meinst du mit Naßfutter ist ungünstig?
Genau das brauchen sie.
Trockenfutter können ganz kleine vielleicht nicht beißen, wegen der winzigen Zähne, man könnte es klein hacken.
Hawu hatte das in #382 erklärt - sie könnten sich einsauen, was evtl. zu Entzündungen führt.
Hatte seitdem abends immer einen Teller mit Trockenfutter hingestellt, der bisher auch eindeutig von Igeln abgeräumt wurde. Gestern früh blieb zum ersten Mal was übrig.
Da es seitdem immer wieder regnet, Frost bei uns vorläufig gar kein Thema ist und reichlich Kleingetier in Form von Schnecken, Würmern, Asseln, Käfern etc. vorkommt, setze ich mit dem Zufüttern erst mal aus.
Einen der Kleinen habe ich gestern Nachmittag gesehen, und er schien mir schon gar nicht mehr soo klein. Zähne sind bestimmt schon vorhanden. Ich denke, das wird! :D
Wenn die Nachttemperaturen unter 5 Grad gehen und die Igel immer noch unterwegs sind, dann stell ich wieder was raus.
Re: Igel
Verfasst: 29. Sep 2019, 14:46
von rocambole
Brezel, kein Trockenfutter für die ganz Kleinen, aber Nassfutter unbedingt zumindest mit Haferflocken (zarte, nicht kernige) vermengen. Gerne zusätzlich gemahlene Nüsse für Proteine und Fett. Das bindet und verhindert das Einsauen. Klappt gut, mein kleiner ist sehr sauber.
Der Tipp ist von der Igelnothilfe, der „Babyfrau“, die weiß, was sie da erzählt.
Re: Igel
Verfasst: 29. Sep 2019, 15:19
von Brezel
Schon kapiert! ;D
Meine sind offenbar doch nicht mehr so ganz klein. Jedenfalls jetzt nicht mehr.
Aber wenn Du mal nach dem Link schauen könntest, den Du auf meine Frage gepostet hattest... das wäre nett! Bei mir funzt der nicht.
Re: Igel
Verfasst: 29. Sep 2019, 15:37
von Cryptomeria
Bei mir auch nicht. Wollte auch noch ein bisschen nachlesen. Habe auch Kleine in der Umgebung.
VG Wolfgang
Re: Igel
Verfasst: 29. Sep 2019, 17:17
von rocambole
danke für den Hinweis, sollte jetzt funktionieren,
hier nochmal. Ich gehe gleich wieder wiegen, einpudern gegen Flöhe, Futter zubereiten 8).
Re: Igel
Verfasst: 29. Sep 2019, 18:24
von Brezel
danke! :D
Und viel Erfolg!
Re: Igel
Verfasst: 29. Sep 2019, 20:16
von rocambole
Sieht gut aus, nur der Neuzugang hat dermaßen viele Flöhe :-X, und das Puder bringt sie nicht sofort um...
Auch für Dein Trio alles Gute!
Re: Igel
Verfasst: 2. Okt 2019, 17:47
von Waldmeisterin
ich hatte gestern und heute je einen toten kleinen Igel im Garten :(
Beide waren nicht mehr ganz klein, aber lange noch nicht ausgewachsen, waren äußerlich unverletzt und auch nicht abgemagert. Woran kann das liegen? Tobt da irgendeine Igelkrankheit? Wenn Gift, wo sollen die das gefressen haben?
Mag gar nicht mehr in den Garten gehen :'(
Re: Igel
Verfasst: 2. Okt 2019, 17:59
von Sternrenette
Die haben viele Würmer und Parasiten, konkret weiß ich auch nix :(
Re: Igel
Verfasst: 2. Okt 2019, 18:47
von Brezel
Ist zwar traurig, kommt aber öfter vor.
Bei mir waren auch schon mal alle drei Jungigel tot, als es noch gar keinen Frost hatte (ich glaube, das war 2013 oder 2014).
Die angestammte Igelmama zog hier aber immer wieder ihren Igelnachwuchs auf. Ich denke, dass sie ausgewandert wäre, wenn die Verhältnisse hier zu igelfeindlich gewesen wären.
Sie war riesengroß, leider fanden wir ihre Leiche im Sommer 2017.
Im Herbst 2017 führte eine mutmaßliche Tochter von ihr ihren Nachwuchs durch unseren Garten.
Und jetzt sind ja auch wieder Kleine da.
Freu Dich, dass eine Igelmama Deinen Garten als Revier erwählt hat! :)
Re: Igel
Verfasst: 2. Okt 2019, 18:50
von partisanengärtner
Womöglich könnten das auch Sekundäropfer der herbstlichen Rattenbekämpfungsaktionen sein.
Ich habe im Zuge solcher Bekämpfungsmaßnahmen öfter mal sterbende Ratten und Mäuse rumlaufen sehen. Ich kann mir gut vorstellen das ein Igel solch eine einfache Mahlzeit nicht verschmäht.
Re: Igel
Verfasst: 2. Okt 2019, 20:18
von Hawu
An Rattengift habe ich auch gleich gedacht.
Daß Jungigel so viele Innenparasiten haben, daß sie daran sterben, halte ich für unwahrscheinlicher. Außerdem würden sie dann wohl auch geschwächt aussehen und nicht wohlgenährt.
Wenn Rattengift ebenerdig aufgestellt wird, kostet das sehr oft Jungigel das Leben. Auch wenn das Gift in einer speziellen Kiste ausgelegt wird, sind die halt klein genug, um durch die Öffnung zu passen.
Darum sollte Rattengift immer ca. 30cm hoch auf Mauersteinen o.ä ausgelegt werden. Ratten kommen da spielend rauf, kleine Igel nicht.
Die Mühe macht sich nur niemand.
Re: Igel
Verfasst: 2. Okt 2019, 20:50
von lonicera 66
Man kann die toten Igel zum Tierarzt bringen. Der muß dann kostenlos untersuchen.
Ist es wirklich Rattengift, kann man die Behörden und/oder den Nabu informieren. Die kümmern sich dann, da in Wohngebieten Richtlinien zum Auslegen von Ködern gelten.
Re: Igel
Verfasst: 2. Okt 2019, 21:16
von Hawu
lonicera hat geschrieben: ↑2. Okt 2019, 20:50Der muß dann kostenlos untersuchen.
Das habe ich noch nie gehört.
Gilt das in allen Bundesländern?
Re: Igel
Verfasst: 2. Okt 2019, 21:22
von Waldmeisterin
Nun weiß ich gar nicht, ob ich froh wäre, wäre es Rattengift gewesen, dann hätte das Kind wenigstens einen Namen. :-\
Beide Tiere habe ich auf meinem Tierfriedhof begraben, die buddel ich nicht wieder aus. Falls ich, was ich gang, ganz sehr nicht hoffe, nochmal einen finde, werde ich den beim Tierarzt meines Vertrauens abliefern.
Falls es aber tatsächlich Gift war, weiß ich nicht, was die Behörden da machen könnten. Mein Garten ist in einem großen zusammenhängendem, nur durch Zäune unterteilten Hinterhof-Carrée, das sind zusammen bestimmt dreißig Mehrfamilienhäuser. Wie will man da eine Kiste mit Rattengift finden?