News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 308086 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 195
Registriert: 18. Sep 2014, 10:29

Re:Hostas 2015

Moira » Antwort #405 am:

Gibt es überwiegend weißblättrige Hostas, die so üppig wuchern wie die grünen?
'Fire and Ice' ist bei mir recht üppig, ziemlich schneckenfest und hat viel Weiß.
Danke enaira, dann halte ich danach mal in den örtlichen Gärtnereien Ausschau.Zur Größe - größer als eventuelles Unkraut ist von Vorteil. ;)
An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

Ulrich » Antwort #406 am:

Ist hier eigentlich schon First Blush erwähnt worden ? Sieht ganz interessant aus. Beim clicken auf das Foto vergrössert sich die Anzeige.
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re:Hostas 2015

Waldschrat » Antwort #407 am:

Sehr schön und mal was ganz anderes :D wenngleich nicht unbedingt ein Schnäppchen.
blommorvan

Re:Hostas 2015

blommorvan » Antwort #408 am:

Viel zu teuer. :-\
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hostas 2015

biene100 » Antwort #409 am:

Ehrlich, sowas gefällt mir nicht. Würd ich weiterverkaufen wenn ich sie geschenkt bekäme. ;D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

enaira » Antwort #410 am:

Hier zWei Hosas, die ich beide unter dem Namen "BrimCup" gekauft habe.Wie heißen die denn nun wirklich?
Die re sieht mir nach Great Expectations aus. Kommt aber darauf an, wie groß sie wird. Mußt du später noch mal ein Foto zeigen.
Meine Idee mit 'Remember Me' war auch wohl nicht richtig.Habe meine beiden mal nebeneinander gestellt.Links 'Brim Cup'Hosta-Vergleich_15-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hostas 2015

lonicera 66 » Antwort #411 am:

Vielen Dank, ist notiert.Die dritte ist eine mittelgroße, ich befürchte, ich muß mal wieder die einschlägigen Hostaseiten durchackern.Leider sind die älteren Sorten dort nicht mehr zu finden, ich suche tapfer weiter nach den Namen...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

enaira » Antwort #412 am:

Die dritte ist eine mittelgroße, ich befürchte, ich muß mal wieder die einschlägigen Hostaseiten durchackern.
'Francee' passt nicht?Die wäre mittelgroß, zumindest bei mir...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

enaira » Antwort #413 am:

Jule, Du kannst so schön betteln. ;) Ich geb mal Tipps ab:a) Patriotb) Minuteman
Minuteman könnte hinkommen.Meine ist auch so hochbeinig.Ich mache nachher mal ein Foto.
So, Jule, jetzt kannst du vergleichen... :D[td][galerie pid=119123]Hosta-Minuteman_15-1a.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=119122]Hosta-Minuteman_15-2a.jpg[/galerie][/td]
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

Staudo » Antwort #414 am:

Ob das vielleicht auch eine 'Francee' wird?
Auf gar keinen Fall. 'Francee' hat einen viel breiteren weißen Rand. Die rechte Hosta von der Loni könnte eine ganz simple 'Albopicta' sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

enaira » Antwort #415 am:

Ich dachte nur, weil meine beim Austrieb zunächst auch einen viel schmaleren Rand hatte als jetzt...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

marygold » Antwort #416 am:

Hier werden immer neue Begierden geweckt, dabei habe ich nur so wenige schattigere Bereiche.Hier meine "Mäusefamilie". Besonders die "Blue Mouse Ears" vermehrt sich wie verrückt, die habe ich schon mehrmals geteilt, verschenkt, ausgepflanzt ...MäuseDas gefiederte in einem der Töpfe ist Dicentra torulosa.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hostas 2015

SusesGarten » Antwort #417 am:

Die Mäusefamilie ist sehr nett! Sind es alles Mäuse, oder ist etwas anderes dabei?Meine blauen Mäuse vermehren sich auch sehr gut. Davon will ich demnächst einige frei lassen, wenn das Beet fertig ist. Die grüne Maus ist dagegen zum Verzweifeln. Die wächst eher rückwärts. Ich habe sie in diesem Jahr schon in einen neuen Topf gepflanzt und 2 mal umgestellt. Wenn die nicht langsam in den Quark kommt, ist sie hin! Im letzten Jahr war sie auch nicht besser.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

Scabiosa » Antwort #418 am:

Deine Sammlung kann sich in jeder Hinsicht sehen lassen, marygold. Die Töpfe sind ja auch Klasse. Welche Sorten sind es denn?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

marygold » Antwort #419 am:

Es sind alles Mäuse. Und die Töpfe gab es mal als 5er Pack für 5 €. ;D Ob ich die Namen auswendig zusammen bekomme?Blue Mouse EarsGreen Mouse Ears, die wesentlich verhaltener im Wuchs istFrosted MouseHoly Mouse EarsMighty MouseFrosted Mouse Ears und ein Fragezeichen, muss ich gucken.Ergänzung:Die Fragezeichen sind "Mouse Trap"und "Desert Mouse"
Antworten